Griechische Torte-Rezepte mit Joghurt
Griechische Torte-Rezepte mit Joghurt sind eine köstliche und gesunde Alternative zu traditionellen Kuchenrezepten. Sie sind nicht nur leicht, sondern auch sehr vielseitig, da sie aus einfachen Zutaten hergestellt werden können. Die Verwendung von griechischem Joghurt bringt eine cremige Konsistenz und eine hohe Proteinzufuhr mit sich, was die Torte zu einer gesunden Wahl macht. In den folgenden Abschnitten werden wir verschiedene Rezepte für griechische Torten mit Joghurt genauer betrachten, die sowohl für den Alltag als auch für Feiern geeignet sind.
Die Verwendung von griechischem Joghurt in Torten hat sich in den letzten Jahren stark verbreitet. Im Vergleich zu Sahne oder Buttercremes ist griechischer Joghurt fettarm und enthält weniger Zucker und Kohlenhydrate, was ihn zu einer leichteren und gesünderen Alternative macht. Zudem enthält griechischer Joghurt Probiotika, die gut für die Verdauung sind. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für gesundheitsbewusste Genießer. Die cremige Konsistenz des Joghurts verleiht der Torte einen angenehmen Geschmack, ohne dass man ein schlechtes Gewissen haben muss.
Rezept 1: Griechischer Joghurt-Kuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Himbeeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Himbeeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Himbeeren dekorieren.
Rezept 2: No-Bake-Joghurt-Kuchen mit Beeren
Zutaten: - 150g Oreo Kekse - 60g Butter, geschmolzen - Für die Füllung: - 6 Blatt Gelatine - 500g Griechischer Joghurt - 250g Schmand - 50g Zucker - Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone - Für das Topping: - 2,5 Blatt Gelatine - 350g TK-Beerenmix (aufgetaut) oder frische Beeren - 1 EL Zucker - 1 TL Vanille Extrakt - 2 EL Himbeerlikör (optional)
Zubereitung: 1. Für die Füllung die Gelatine für 5-7 Minuten in kaltes Wasser legen und aufweichen lassen. Den Joghurt mit dem Schmand, Zucker und Saft/Abrieb der Zitrone glattrühren. Die aufgeweichte Gelatine leicht ausdrücken und dann in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze auflösen. Vom Herd nehmen und 1-2 Eßlöffel der Joghurtmasse zur Gelatine dazugeben und verrühren, um die Temperatur anzugleichen, dann diese Mischung unter die restliche Joghurtmasse rühren und dann in die Springform füllen und glattstreichen. Für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Rezept 3: Erdbeer-Joghurt-Torte
Zutaten: - 3 Eier (Gr. M) - 250 g Zucker - 1 Prise Salz - 125 g Mehl - 1 TL Backpulver - 7 Blatt Gelatine - 600 g Erdbeeren - 500 g griechischer Joghurt - 4 EL Limettensaft - 2 Pck. Vanillin-Zucker - 500 g Schlagsahne - 50 g Zartbitter-Kuvertüre - 10 g Kokosfett
Zubereitung: 1. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, 100 g Zucker und Salz dabei einrieseln lassen. Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Eicreme sieben und unterheben. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. 2. Aus der Form lösen, Backpapier abziehen. Kuchen waagerecht halbieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 250 g Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Joghurt, Limettensaft, 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker verrühren. 250 g Sahne steif schlagen. Unteren Tortenboden mit einem Tortenring umschließen.
Rezept 4: Joghurtkuchen
Zutaten: - 1 Becher Zucker - 1 Becher Öl - 2 1/2 Becher Mehl - 4 Eier - 3 TL Backpulver - Zitronenabrieb - 1 Becher griechischer Joghurt
Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen. Alternativ den Boden der Springform fetten. Mehl, Zucker und Backpulver in einer Schüssel mischen. 2. Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Abrieb, Eier, Joghurt und Öl zugeben und alle Zutaten mit dem Schneebesen eines Handrührgeräts verrühren. 3. Noch zitroniger wird der Kuchen, wenn man die Zitrone auspresst und die Oberfläche des heißen griechischen Joghurt-Kuchen damit einstreicht. Genial! 4. Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 40-45 Minuten backen. Kuchen erkalten lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Omas Joghurt-Kuchen ergibt ca. 12 Stücke und hält sich luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur für mindestens 3 Tage.
Rezept 5: Joghurt-Tarte mit Früchten
Zutaten: - Für den Boden: - 50 g Walnüsse - 50 g Haferflocken - 50 g Zucker - 100 g Mehl - 1 Prise Salz - 50 g Butter - Für die Joghurtcreme: - 500 g griechischer Joghurt - 100 g Zucker - 1 TL Vanilleextrakt - Für das Topping: - Früchte wie Beeren, Granatapfelkerne, Kaki etc.
Zubereitung: 1. Den Boden vorbereiten. Dafür die Walnüsse fein hacken und anschließend mit Haferflocken, Zucker, Mehl und Salz vermengen. Die Butter in Würfeln hineingeben, dann das Ei hineinschlagen. Die Masse zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 2. Den Boden in eine Springform (Ø 22 cm) geben und im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) ca. 10-15 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist. 3. Den Joghurt mit Zucker und Vanilleextrakt vermengen. Die Creme auf dem Boden verteilen und für mindestens 4 Stunden kaltstellen. 4. Vor dem Servieren mit den Früchten dekorieren.
Rezept 6: Joghurtkuchen mit Zitronenabrieb
Zutaten: - 1 Becher Zucker - 1 Becher Öl - 2 1/2 Becher Mehl - 4 Eier - 3 TL Backpulver - Zitronenabrieb - 1 Becher griechischer Joghurt
Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen. Alternativ den Boden der Springform fetten. Mehl, Zucker und Backpulver in einer Schüssel mischen. 2. Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Abrieb, Eier, Joghurt und Öl zugeben und alle Zutaten mit dem Schneebesen eines Handrührgeräts verrühren. 3. Noch zitroniger wird der Kuchen, wenn man die Zitrone auspresst und die Oberfläche des heißen griechischen Joghurt-Kuchen damit einstreicht. Genial! 4. Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 40-45 Minuten backen. Kuchen erkalten lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Omas Joghurt-Kuchen ergibt ca. 12 Stücke und hält sich luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur für mindestens 3 Tage.
Rezept 7: Joghurtkuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Beeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Beeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Beeren dekorieren.
Rezept 8: Joghurtkuchen mit Erdbeeren
Zutaten: - 3 Eier (Gr. M) - 250 g Zucker - 1 Prise Salz - 125 g Mehl - 1 TL Backpulver - 7 Blatt Gelatine - 600 g Erdbeeren - 500 g griechischer Joghurt - 4 EL Limettensaft - 2 Pck. Vanillin-Zucker - 500 g Schlagsahne - 50 g Zartbitter-Kuvertüre - 10 g Kokosfett
Zubereitung: 1. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, 100 g Zucker und Salz dabei einrieseln lassen. Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Eicreme sieben und unterheben. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. 2. Aus der Form lösen, Backpapier abziehen. Kuchen waagerecht halbieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 250 g Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Joghurt, Limettensaft, 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker verrühren. 250 g Sahne steif schlagen. Unteren Tortenboden mit einem Tortenring umschließen.
Rezept 9: Joghurtkuchen mit Himbeeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Himbeeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Himbeeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Himbeeren dekorieren.
Rezept 10: Joghurtkuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Beeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Beeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Beeren dekorieren.
Rezept 11: Joghurtkuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Beeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Beeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Beeren dekorieren.
Rezept 12: Joghurtkuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Beeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Beeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Beeren dekorieren.
Rezept 13: Joghurtkuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Beeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Beeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Beeren dekorieren.
Rezept 14: Joghurtkuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Beeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Beeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Beeren dekorieren.
Rezept 15: Joghurtkuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Beeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Beeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Beeren dekorieren.
Rezept 16: Joghurtkuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Beeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Beeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Beeren dekorieren.
Rezept 17: Joghurtkuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Beeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Beeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Beeren dekorieren.
Rezept 18: Joghurtkuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Beeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Beeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Beeren dekorieren.
Rezept 19: Joghurtkuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Beeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Beeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Beeren dekorieren.
Rezept 20: Joghurtkuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Beeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 22cm) verteilen und mit einem Esslöffel andrücken. 3. Die Sahne in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe aufschlagen. 4. Das Cremepulver mit dem Wasser in einer fettfreien Schüssel 3 Minuten aufschlagen und mit dem Joghurt verrühren. Zuletzt die Sahne mit einem Teigspatel unterheben. 5. Die Beeren in die Creme geben und ebenfalls unterheben. 6. Die Creme auf dem Boden verteilen und die Torte für min. 4 Stunden kaltstellen, anschließend aus der Springform vorsichtig mit einem Messer lösen und nach Belieben mit Sahne und Beeren dekorieren.
Rezept 21: Joghurtkuchen mit Beeren
Zutaten: - 250 g Löffelbiskuits - 200 g Butter - 250 g Sahne - 1 Pck. RUF Tortencreme Käse Sahne - 150 ml lauwarmes Wasser - 500 g griechischer Joghurt - 250 g Beeren
Zubereitung: 1. Die Löffelbiskuits in eine Plastiktüte (Gefrierbeutel) geben und mit einer Teigrolle zerdrücken. 2. Butter zerlassen und mit den Bröseln vermengen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø
Ähnliche Beiträge
-
Kuchen- und Tortenrezepte aus der Kaufland-Küche
-
Aprikosenkuchen-Torte: Ein Rezept für süße Genüsse
-
Kuchen- und Tortenrezepte bei Kaufland: Vielfältig, lecker und einfach zuzubereiten
-
Mandarinen-Kokos-Torte: Rezept und Tipps für ein leckeres Dessert
-
Kuchen im Schraubglas – Rezepte, Tipps und Erfahrungsberichte
-
Katzentorte zum Geburtstag: Ein Rezept für Tierliebhaber und Feierfreunde
-
Kastanientorte: Ein herbstliches Dessert mit Karamell- und Schokoladen-Aromen
-
Kuchenrezepte mit Kastagnetten: Eine süße Tradition aus Spanien