Ganache-Rezept für eine 25 cm Torte – Schokoladencrème als Untergrund für Fondant
Einführung
Eine 25 cm große Torte ist eine beliebte Größe für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder andere Feierlichkeiten. Um eine glatte, festen Untergrund für den Fondant zu schaffen, ist eine gut gemachte Ganache unverzichtbar. Das Ganache-Rezept ist eine Schokoladencrème, die aus Sahne und Schokolade besteht und sich ideal als Füllung oder als Untergrund für Torten eignet. Im folgenden Artikel werden die wichtigsten Aspekte zum Thema „Ganache-Rezept für eine 25 cm Torte“ detailliert erläutert, basierend auf den bereitgestellten Quellen.
Was ist eine Ganache?
Eine Ganache ist eine cremige Schokoladencreme, die aus Sahne und Schokolade hergestellt wird. Sie wird oft als Untergrund für Torten verwendet, um die Oberfläche glatt zu machen und den Fondant zu fixieren. In der Konditorei wird sie auch als Füllung oder als Glasur eingesetzt. Die Konsistenz der Ganache hängt von der Menge der Sahne und der Art der Schokolade ab. Eine typische Verhältnis von Schokolade und Sahne beträgt 2:1, wobei mehr Sahne zu einer cremigeren und weicheren Konsistenz führt.
Verwendung von Ganache für eine 25 cm Torte
Für eine 25 cm große Torte wird eine ausreichende Menge an Schokolade und Sahne benötigt, um die Oberfläche gleichmäßig zu überziehen. Laut den Quellen ist die benötigte Menge von Ganache von der Höhe und dem Durchmesser der Torte abhängig. Bei einer Torte mit 25 cm Durchmesser wird empfohlen, 750–1000 g Ganache zu verwenden. Das Verhältnis von Schokolade zu Sahne beträgt in der Regel 2:1, wobei 400 g Schokolade und 200 ml Sahne für eine dunkle Ganache genug sind. Für eine helle Ganache benötigt man 600 g Schokolade und 200 ml Sahne.
Rezept für eine 25 cm Torte
Zutaten
- 600 g Schokolade (je nach Sorte dunkle, Vollmilch oder weiße Schokolade)
- 200 ml Sahne (34% Fettanteil)
Zubereitung
- Die Sahne in einem Topf aufkochen.
- Die Schokolade in Stücke hacken und in die heiße Sahne geben.
- Die Schokolade unter gelegentlichem Rühren schmelzen lassen, bis sie vollständig aufgelöst ist.
- Die Mischung abkühlen lassen, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
- Die Ganache auf der Torte verteilen und glatt streichen.
Tipps
- Um die Ganache cremiger zu machen, kann sie aufgeschlagen werden.
- Für eine glatte Oberfläche sollte die Torte vor dem Auftragen der Ganache gut abgekühlt sein.
- Reste der Ganache können im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Arten von Ganache
Es gibt verschiedene Arten von Ganache, die je nach Anwendung unterschiedlich eingesetzt werden können. Die wichtigsten sind:
Dunkle Ganache
Für dunkle Ganache wird ein Verhältnis von 2:1 zwischen Schokolade und Sahne verwendet. 400 g Schokolade und 200 ml Sahne eignen sich ideal.
Weiße Ganache
Bei weißer Ganache wird ein Verhältnis von 3:1 verwendet. 600 g weiße Schokolade und 200 ml Sahne eignen sich ideal.
Vollmilch Ganache
Bei Vollmilch Ganache wird ein Verhältnis von 3:1 verwendet. 500 g Vollmilch Schokolade und 200 ml Sahne eignen sich ideal.
Vorteile einer Ganache als Untergrund
Eine Ganache hat mehrere Vorteile als Untergrund für Torten:
- Sie sorgt für eine glatte Oberfläche, die für den Fondant ideal ist.
- Sie hält die Torte feucht und verhindert, dass der Fondant aufgrund von Feuchtigkeit verliert.
- Sie ist einfach herzustellen und kann vorab zubereitet werden.
Fehler bei der Herstellung von Ganache
Einige häufige Fehler bei der Herstellung von Ganache sind:
- Zu wenig Sahne: Wenn zu wenig Sahne verwendet wird, wird die Ganache zu fest und lässt sich schwer verarbeiten.
- Zu viel Schokolade: Wenn zu viel Schokolade verwendet wird, wird die Ganache zu fettig und hat eine schlechte Konsistenz.
- Nicht ausreichend abkühlen: Die Ganache sollte vor dem Verarbeiten ausreichend abgekühlt werden, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
Empfehlungen für die Verwendung von Ganache
Für eine glatte Oberfläche
Um eine glatte Oberfläche zu erreichen, sollte die Ganache gut verteilt und glatt gestrichen werden. Bei Bedarf kann die Torte auch in den Kühlschrank gestellt werden, um die Ganache zu härten.
Für die Verwendung mit Fondant
Fondant ist sehr empfindlich und verträgt keine Feuchtigkeit. Um zu vermeiden, dass der Fondant aufgrund von Feuchtigkeit verliert, sollte die Füllung nicht zu feucht sein. Die Ganache sollte idealerweise als Untergrund für den Fondant verwendet werden.
Praxisbeispiele
Laut den Quellen können folgende Mengen für eine 25 cm Torte verwendet werden:
- Dunkle Ganache: 600 g Schokolade + 200 ml Sahne
- Weiße Ganache: 600 g weiße Schokolade + 200 ml Sahne
- Vollmilch Ganache: 500 g Vollmilch Schokolade + 200 ml Sahne
Zusammenfassung
Eine 25 cm Torte ist eine beliebte Größe für verschiedene Anlässe. Um eine glatte Oberfläche und einen festen Untergrund für den Fondant zu schaffen, ist eine gut gemachte Ganache unverzichtbar. Das Rezept für eine 25 cm Torte besteht aus Schokolade und Sahne, wobei das Verhältnis von 2:1 ideal ist. Die Ganache kann als Füllung oder als Untergrund für den Fondant verwendet werden. Sie ist einfach herzustellen und kann vorab zubereitet werden. Bei der Herstellung von Ganache sollten Fehler wie zu wenig Sahne oder zu viel Schokolade vermieden werden. Die Ganache ist ideal für eine glatte Oberfläche und einen festen Untergrund für den Fondant.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kinder-Country-Torte: Ein Rezept ohne Backen für Kinder und Erwachsene
-
Kinder-Country-Torte: Rezept, Tipps und Anleitung für eine leckere Süßigkeit
-
Kinder-Country-Torte: Ein leckeres Rezept ohne Backen
-
Kinder-Choco-Fresh-Torte: Ein Rezept für süße Genüsse
-
Spekulatius-Käsekuchen mit KINDER Cards: Ein Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Kinder-Bueno-White-Torte: Ein leckeres Rezept für alle, die Süßes lieben
-
Kinder-Bueno-Torte mit Haselnüssen und Erdbeeren: Rezept und Tipps für eine süße Torte
-
Kinder-Bueno-Torte: Ein leckeres Rezept für Geburtstagsfeiern