Die Erna-Sack-Torte: Eine köstliche Backkreation aus dem Schorndorfer Café Schreyer
Die Erna-Sack-Torte ist eine besondere Backkreation, die nicht nur aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks, sondern auch aufgrund ihrer interessanten Geschichte für Aufmerksamkeit sorgt. Sie ist nach der berühmten Sopranistin Erna Sack benannt, einer der faszinierendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. In der Region Schorndorf ist diese Torte ein beliebter Kuchen, der im Café Schreyer serviert wird und aufgrund ihrer besonderen Zubereitungsweise sowie ihrer Geschmacksrichtung oft als „Tortenspezialität“ bezeichnet wird.
Die Erna-Sack-Torte ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht und in der Regel aus Baiser, Creme und einer dekorativen Garnitur besteht. Sie ist nicht nur eine kulinarische Spezialität, sondern auch ein Symbol für die kreative Backkunst und die Liebe zum Detail, die in der Tradition des Schorndorfer Cafés Schreyer verankert sind. Die Torte wird traditionell in der Saison und mit saisonalen Zutaten hergestellt, was sie zu einer besonderen Backkreation macht.
Geschichte der Erna-Sack-Torte
Die Erna-Sack-Torte ist nach der berühmten Sopranistin Erna Sack benannt, die im 20. Jahrhundert als eine der außergewöhnlichsten Sängerinnen bekannt war. Sie erregte mit ihrer Stimme und ihrer künstlerischen Darstellung in Opern wie „Der Rosenkavalier“ und „Figaros Hochzeit“ Aufmerksamkeit. Ihre Stimme reichte über vier Oktaven, was sie zu einer der seltenen Künstlerinnen dieser Zeit machte. Im Jahr 1928 wurde sie in Deutschland als „deutsche Nachtigall“ gefeiert und später in Europa, Nord- und Südamerika auf Tournee gegangen.
Die Torte, die nach ihr benannt ist, entstand vermutlich im Zusammenhang mit der Begeisterung des Schorndorfer Konditors Heinrich Schreyer, der als Gro\xDFvater des heutigen Inhabers des Cafés Schreyer gilt. Er war ein gro\xdfer Fan der Stimme Erna Sacks und inspirierte sie möglicherweise zur Herstellung dieser besonderen Cremetorte. Laut Überlieferung habe er der Sopranistin eine ganze Torte gewidmet, die sie mit gro\xdfer Freude verzehrte. Dieser legt nahe, dass die Torte nicht nur eine kulinarische Spezialität, sondern auch eine Hommage an die Künstlerin war.
Zutaten und Zubereitung
Die Erna-Sack-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Baiser, Creme und Dekoration bestehen. Die Zutaten variieren je nach Saison und individueller Zubereitungsart, wobei die Cremeschicht meist aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Im Rezept, das auf der Webseite des Chefkoch-Forums gefunden werden kann, wird die Erna-Sack-Torte wie folgt zubereitet:
Zutaten für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- ½ TL Essig
- ½ TL Öl
- 1 TL Mehl zum Bestäuben
- 20 g Zucker zum Bestreuen
Zutaten für die Creme:
- 3 Eigelb
- 115 g Zucker
- Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Dekoration:
- 125 ml Sahne
- ½ Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Sahnesteif
- Kirschen
- 10 g geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Baiser aus den angegebenen Zutaten herstellen.
- Einen Tortenboden von 24 cm mit Backpapier auslegen, mit Öl bestreichen, mit Mehl bestäuben und die Baisermasse 3 cm dick auftragen, mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 100 °C für 2 Stunden trocknen lassen.
- Die Eigelb schaumig schlagen, mit Zucker, Zitronensaft und -schale im Wasserbad langsam zu einer homogenen Masse schlagen, abkühlen lassen.
- Die Creme auf den Boden streichen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Creme geben.
- Mit Kirschen und gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Geschichte und Bedeutung der Torte
Die Erna-Sack-Torte ist nicht nur eine Backkreation, sondern auch eine Hommage an eine berühmte Opernsängerin. Sie ist in der Region Schorndorf ein beliebter Kuchen, der im Café Schreyer serviert wird. Die Torte ist Teil der traditionellen Küche des Cafés, das seit 1862 besteht und für seine Spezialitäten bekannt ist. Sie ist eine der vielen Torten, die im Angebot des Cafés stehen, darunter auch die Schwarzwaldtorte, die Cremetorte und die Sahnetorte.
Die Erna-Sack-Torte ist eine der Tortenspezialitäten, die im Angebot des Cafés Schreyer stehen und zu den beliebtesten Backkreationen gehören. Sie ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Cremeschicht aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Rezepte und Zubereitung
Die Erna-Sack-Torte ist eine Backkreation, die in der Regel aus Baiser, Creme und Dekoration besteht. Sie ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Cremeschicht aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Im Rezept, das auf der Webseite des Chefkoch-Forums gefunden werden kann, wird die Erna-Sack-Torte wie folgt zubereitet:
Zutaten für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- ½ TL Essig
- ½ TL Öl
- 1 TL Mehl zum Bestäuben
- 20 g Zucker zum Bestreuen
Zutaten für die Creme:
- 3 Eigelb
- 115 g Zucker
- Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Dekoration:
- 125 ml Sahne
- ½ Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Sahnesteif
- Kirschen
- 10 g geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Baiser aus den angegebenen Zutaten herstellen.
- Einen Tortenboden von 24 cm mit Backpapier auslegen, mit Öl bestreichen, mit Mehl bestäuben und die Baisermasse 3 cm dick auftragen, mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 100 °C für 2 Stunden trocknen lassen.
- Die Eigelb schaumig schlagen, mit Zucker, Zitronensaft und -schale im Wasserbad langsam zu einer homogenen Masse schlagen, abkühlen lassen.
- Die Creme auf den Boden streichen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Creme geben.
- Mit Kirschen und gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Rezepte und Zubereitung
Die Erna-Sack-Torte ist eine Backkreation, die in der Regel aus Baiser, Creme und Dekoration besteht. Sie ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Cremeschicht aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Im Rezept, das auf der Webseite des Chefkoch-Forums gefunden werden kann, wird die Erna-Sack-Torte wie folgt zubereitet:
Zutaten für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- ½ TL Essig
- ½ TL Öl
- 1 TL Mehl zum Bestäuben
- 20 g Zucker zum Bestreuen
Zutaten für die Creme:
- 3 Eigelb
- 115 g Zucker
- Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Dekoration:
- 125 ml Sahne
- ½ Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Sahnesteif
- Kirschen
- 10 g geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Baiser aus den angegebenen Zutaten herstellen.
- Einen Tortenboden von 24 cm mit Backpapier auslegen, mit Öl bestreichen, mit Mehl bestäuben und die Baisermasse 3 cm dick auftragen, mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 100 °C für 2 Stunden trocknen lassen.
- Die Eigelb schaumig schlagen, mit Zucker, Zitronensaft und -schale im Wasserbad langsam zu einer homogenen Masse schlagen, abkühlen lassen.
- Die Creme auf den Boden streichen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Creme geben.
- Mit Kirschen und gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Rezepte und Zubereitung
Die Erna-Sack-Torte ist eine Backkreation, die in der Regel aus Baiser, Creme und Dekoration besteht. Sie ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Cremeschicht aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Im Rezept, das auf der Webseite des Chefkoch-Forums gefunden werden kann, wird die Erna-Sack-Torte wie folgt zubereitet:
Zutaten für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- ½ TL Essig
- ½ TL Öl
- 1 TL Mehl zum Bestäuben
- 20 g Zucker zum Bestreuen
Zutaten für die Creme:
- 3 Eigelb
- 115 g Zucker
- Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Dekoration:
- 125 ml Sahne
- ½ Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Sahnesteif
- Kirschen
- 10 g geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Baiser aus den angegebenen Zutaten herstellen.
- Einen Tortenboden von 24 cm mit Backpapier auslegen, mit Öl bestreichen, mit Mehl bestäuben und die Baisermasse 3 cm dick auftragen, mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 100 °C für 2 Stunden trocknen lassen.
- Die Eigelb schaumig schlagen, mit Zucker, Zitronensaft und -schale im Wasserbad langsam zu einer homogenen Masse schlagen, abkühlen lassen.
- Die Creme auf den Boden streichen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Creme geben.
- Mit Kirschen und gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Rezepte und Zubereitung
Die Erna-Sack-Torte ist eine Backkreation, die in der Regel aus Baiser, Creme und Dekoration besteht. Sie ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Cremeschicht aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Im Rezept, das auf der Webseite des Chefkoch-Forums gefunden werden kann, wird die Erna-Sack-Torte wie folgt zubereitet:
Zutaten für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- ½ TL Essig
- ½ TL Öl
- 1 TL Mehl zum Bestäuben
- 20 g Zucker zum Bestreuen
Zutaten für die Creme:
- 3 Eigelb
- 115 g Zucker
- Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Dekoration:
- 125 ml Sahne
- ½ Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Sahnesteif
- Kirschen
- 10 g geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Baiser aus den angegebenen Zutaten herstellen.
- Einen Tortenboden von 24 cm mit Backpapier auslegen, mit Öl bestreichen, mit Mehl bestäuben und die Baisermasse 3 cm dick auftragen, mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 100 °C für 2 Stunden trocknen lassen.
- Die Eigelb schaumig schlagen, mit Zucker, Zitronensaft und -schale im Wasserbad langsam zu einer homogenen Masse schlagen, abkühlen lassen.
- Die Creme auf den Boden streichen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Creme geben.
- Mit Kirschen und gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Rezepte und Zubereitung
Die Erna-Sack-Torte ist eine Backkreation, die in der Regel aus Baiser, Creme und Dekoration besteht. Sie ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Cremeschicht aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Im Rezept, das auf der Webseite des Chefkoch-Forums gefunden werden kann, wird die Erna-Sack-Torte wie folgt zubereitet:
Zutaten für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- ½ TL Essig
- ½ TL Öl
- 1 TL Mehl zum Bestäuben
- 20 g Zucker zum Bestreuen
Zutaten für die Creme:
- 3 Eigelb
- 115 g Zucker
- Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Dekoration:
- 125 ml Sahne
- ½ Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Sahnesteif
- Kirschen
- 10 g geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Baiser aus den angegebenen Zutaten herstellen.
- Einen Tortenboden von 24 cm mit Backpapier auslegen, mit Öl bestreichen, mit Mehl bestäuben und die Baisermasse 3 cm dick auftragen, mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 100 °C für 2 Stunden trocknen lassen.
- Die Eigelb schaumig schlagen, mit Zucker, Zitronensaft und -schale im Wasserbad langsam zu einer homogenen Masse schlagen, abkühlen lassen.
- Die Creme auf den Boden streichen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Creme geben.
- Mit Kirschen und gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Rezepte und Zubereitung
Die Erna-Sack-Torte ist eine Backkreation, die in der Regel aus Baiser, Creme und Dekoration besteht. Sie ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Cremeschicht aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Im Rezept, das auf der Webseite des Chefkoch-Forums gefunden werden kann, wird die Erna-Sack-Torte wie folgt zubereitet:
Zutaten für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- ½ TL Essig
- ½ TL Öl
- 1 TL Mehl zum Bestäuben
- 20 g Zucker zum Bestreuen
Zutaten für die Creme:
- 3 Eigelb
- 115 g Zucker
- Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Dekoration:
- 125 ml Sahne
- ½ Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Sahnesteif
- Kirschen
- 10 g geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Baiser aus den angegebenen Zutaten herstellen.
- Einen Tortenboden von 24 cm mit Backpapier auslegen, mit Öl bestreichen, mit Mehl bestäuben und die Baisermasse 3 cm dick auftragen, mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 100 °C für 2 Stunden trocknen lassen.
- Die Eigelb schaumig schlagen, mit Zucker, Zitronensaft und -schale im Wasserbad langsam zu einer homogenen Masse schlagen, abkühlen lassen.
- Die Creme auf den Boden streichen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Creme geben.
- Mit Kirschen und gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Rezepte und Zubereitung
Die Erna-Sack-Torte ist eine Backkreation, die in der Regel aus Baiser, Creme und Dekoration besteht. Sie ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Cremeschicht aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Im Rezept, das auf der Webseite des Chefkoch-Forums gefunden werden kann, wird die Erna-Sack-Torte wie folgt zubereitet:
Zutaten für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- ½ TL Essig
- ½ TL Öl
- 1 TL Mehl zum Bestäuben
- 20 g Zucker zum Bestreuen
Zutaten für die Creme:
- 3 Eigelb
- 115 g Zucker
- Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Dekoration:
- 125 ml Sahne
- ½ Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Sahnesteif
- Kirschen
- 10 g geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Baiser aus den angegebenen Zutaten herstellen.
- Einen Tortenboden von 24 cm mit Backpapier auslegen, mit Öl bestreichen, mit Mehl bestäuben und die Baisermasse 3 cm dick auftragen, mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 100 °C für 2 Stunden trocknen lassen.
- Die Eigelb schaumig schlagen, mit Zucker, Zitronensaft und -schale im Wasserbad langsam zu einer homogenen Masse schlagen, abkühlen lassen.
- Die Creme auf den Boden streichen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Creme geben.
- Mit Kirschen und gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Rezepte und Zubereitung
Die Erna-Sack-Torte ist eine Backkreation, die in der Regel aus Baiser, Creme und Dekoration besteht. Sie ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Cremeschicht aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Im Rezept, das auf der Webseite des Chefkoch-Forums gefunden werden kann, wird die Erna-Sack-Torte wie folgt zubereitet:
Zutaten für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- ½ TL Essig
- ½ TL Öl
- 1 TL Mehl zum Bestäuben
- 20 g Zucker zum Bestreuen
Zutaten für die Creme:
- 3 Eigelb
- 115 g Zucker
- Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Dekoration:
- 125 ml Sahne
- ½ Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Sahnesteif
- Kirschen
- 10 g geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Baiser aus den angegebenen Zutaten herstellen.
- Einen Tortenboden von 24 cm mit Backpapier auslegen, mit Öl bestreichen, mit Mehl bestäuben und die Baisermasse 3 cm dick auftragen, mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 100 °C für 2 Stunden trocknen lassen.
- Die Eigelb schaumig schlagen, mit Zucker, Zitronensaft und -schale im Wasserbad langsam zu einer homogenen Masse schlagen, abkühlen lassen.
- Die Creme auf den Boden streichen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Creme geben.
- Mit Kirschen und gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Rezepte und Zubereitung
Die Erna-Sack-Torte ist eine Backkreation, die in der Regel aus Baiser, Creme und Dekoration besteht. Sie ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Cremeschicht aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Im Rezept, das auf der Webseite des Chefkoch-Forums gefunden werden kann, wird die Erna-Sack-Torte wie folgt zubereitet:
Zutaten für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- ½ TL Essig
- ½ TL Öl
- 1 TL Mehl zum Bestäuben
- 20 g Zucker zum Bestreuen
Zutaten für die Creme:
- 3 Eigelb
- 115 g Zucker
- Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Dekoration:
- 125 ml Sahne
- ½ Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Sahnesteif
- Kirschen
- 10 g geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Baiser aus den angegebenen Zutaten herstellen.
- Einen Tortenboden von 24 cm mit Backpapier auslegen, mit Öl bestreichen, mit Mehl bestäuben und die Baisermasse 3 cm dick auftragen, mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 100 °C für 2 Stunden trocknen lassen.
- Die Eigelb schaumig schlagen, mit Zucker, Zitronensaft und -schale im Wasserbad langsam zu einer homogenen Masse schlagen, abkühlen lassen.
- Die Creme auf den Boden streichen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Creme geben.
- Mit Kirschen und gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Rezepte und Zubereitung
Die Erna-Sack-Torte ist eine Backkreation, die in der Regel aus Baiser, Creme und Dekoration besteht. Sie ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Cremeschicht aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Im Rezept, das auf der Webseite des Chefkoch-Forums gefunden werden kann, wird die Erna-Sack-Torte wie folgt zubereitet:
Zutaten für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- ½ TL Essig
- ½ TL Öl
- 1 TL Mehl zum Bestäuben
- 20 g Zucker zum Bestreuen
Zutaten für die Creme:
- 3 Eigelb
- 115 g Zucker
- Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Dekoration:
- 125 ml Sahne
- ½ Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Sahnesteif
- Kirschen
- 10 g geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Baiser aus den angegebenen Zutaten herstellen.
- Einen Tortenboden von 24 cm mit Backpapier auslegen, mit Öl bestreichen, mit Mehl bestäuben und die Baisermasse 3 cm dick auftragen, mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 100 °C für 2 Stunden trocknen lassen.
- Die Eigelb schaumig schlagen, mit Zucker, Zitronensaft und -schale im Wasserbad langsam zu einer homogenen Masse schlagen, abkühlen lassen.
- Die Creme auf den Boden streichen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Creme geben.
- Mit Kirschen und gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Rezepte und Zubereitung
Die Erna-Sack-Torte ist eine Backkreation, die in der Regel aus Baiser, Creme und Dekoration besteht. Sie ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Cremeschicht aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Im Rezept, das auf der Webseite des Chefkoch-Forums gefunden werden kann, wird die Erna-Sack-Torte wie folgt zubereitet:
Zutaten für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- ½ TL Essig
- ½ TL Öl
- 1 TL Mehl zum Bestäuben
- 20 g Zucker zum Bestreuen
Zutaten für die Creme:
- 3 Eigelb
- 115 g Zucker
- Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
Dekoration:
- 125 ml Sahne
- ½ Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Sahnesteif
- Kirschen
- 10 g geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Baiser aus den angegebenen Zutaten herstellen.
- Einen Tortenboden von 24 cm mit Backpapier auslegen, mit Öl bestreichen, mit Mehl bestäuben und die Baisermasse 3 cm dick auftragen, mit Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 100 °C für 2 Stunden trocknen lassen.
- Die Eigelb schaumig schlagen, mit Zucker, Zitronensaft und -schale im Wasserbad langsam zu einer homogenen Masse schlagen, abkühlen lassen.
- Die Creme auf den Boden streichen.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Creme geben.
- Mit Kirschen und gerösteten Mandelblättchen garnieren.
Rezepte und Zubereitung
Die Erna-Sack-Torte ist eine Backkreation, die in der Regel aus Baiser, Creme und Dekoration besteht. Sie ist eine Cremetorte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei die Cremeschicht aus Eiern, Zucker, Zitronensaft und -schale sowie Sahne hergestellt wird. Die Baiserschicht besteht aus Eiweiß, Zucker, Essig und Mehl, wobei die Baiserschicht in der Regel in einer dicken Schicht aufgetragen und mit Zucker bestreut wird. Die Dekoration umfasst meist Kirschen, geröstete Mandelblättchen und Sahne, was die Torte optisch ansprechend macht.
Im Rezept, das auf der Webseite des Chefkoch-Forums gefunden werden kann, wird die Erna-Sack-Torte wie folgt zubereitet:
Zutaten für den Baiser:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- ½ TL Ess
Ähnliche Beiträge
-
Mohn-Zitronen-Torte aus dem Hofcafé Kriechau – ein Kuchen mit Tradition und Geschmack
-
Hofcafe-Torten: Tradition, Geschmack und moderne Rezepte
-
Pfirsichtorten für Hochzeiten: Rezepte, Dekoration und Tipps
-
Hochzeitstorten Rezepte: Tipps für das perfekte Torten-Design und die richtige Zubereitung
-
Himbeertorte in Herzform: Ein Rezept für besondere Anlässe
-
Geschenktorte mit roter Fondantschleife: Einzigartige Geschenkidee für Hochzeiten und Feiern
-
Spiegelglasur für Torten: Hochglanz, Glätte und Geschmack
-
Tortenrezepte: Kreativität und Vielfalt im Backen