Eiskaffee-Sahne-Torte mit Thermomix: Rezept und Tipps zur Zubereitung
Eiskaffee-Sahne-Torte ist eine der beliebtesten südostasiatischen Torten und wird oft in Kaffeebars als Dessert serviert. Die Kombination aus lockerem Mandel-Biskuitboden, cremiger Kaffeesahne und süßem Eiskaffee-Pulver sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Mit dem Thermomix® lässt sich dieses Rezept besonders einfach und schnell zubereiten, da der Mixtopf die Zutaten perfekt verarbeitet und die Teig- und Cremebereitung optimiert. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Eiskaffee-Sahne-Torte mit Thermomix® genauer betrachten, Tipps für die Zubereitung geben und mögliche Variationen und Alternativen erläutern.
Eiskaffee-Sahne-Torte mit Thermomix: Rezept und Zubereitung
Zutaten für die Eiskaffee-Sahne-Torte
Für eine Tortenform mit 26 cm Durchmesser, die für etwa 8 Portionen ausreicht, benötigst du folgende Zutaten:
Für den Boden:
- 6 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 g gemahlene Mandeln
- 30 g Paniermehl
- 1 Pkg. Backpulver
- 50 g geraspelte Zartbitterschokolade
Für die Eiskaffee-Sahne-Creme:
- 750 g Sahne kalt
- 6 TL San Apart oder 3 Pkg. Sahnesteif
- 2 TL Vanillezucker, selbstgemacht
- 40 g Eiskaffeepulver alternativ Cappucchinopulver
Zusätzlich:
- 1–2 EL gehobelte Mandeln, am besten geröstet
- 1 EL geraspelte Zartbitterschokolade
- etwas Puderzucker
Zubereitung der Eiskaffee-Sahne-Torte mit Thermomix®
Schritt 1: Den Boden vorbereiten
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm mit Backpapier auslegen, den Rand jedoch nicht einfetten.
Schritt 2: Eier und Zucker in den Thermomix geben
Gib die Eier und die Prise Salz in den Mixtopf und stelle die Zeit auf 6 Minuten und die Stufe auf 4. Rühre die Eier auf, bis sie sich vergrößern. Danach den Zucker langsam einrieseln lassen und 7 Minuten auf Stufe 4 weiter rühren.
Schritt 3: Mandeln, Paniermehl, Backpulver und Schokoraspeln unterheben
Gib die gemahlene Mandeln, das Paniermehl, das Backpulver und die geraspelte Zartbitterschokolade in den Thermomix und rühre 10 Sekunden auf Stufe 3 um. Danach den Teig in die vorbereitete Form füllen und vorsichtig glatt streichen.
Schritt 4: Den Boden backen
Schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Boden etwa 35–40 Minuten, bis er goldbraun und fest ist. Lass den Kuchen auf einem Kuchengitter komplett auskühlen.
Schritt 5: Sahne und Eiskaffeepulver zubereiten
Nimm die Sahne aus dem Kühlschrank und füge sie in den Thermomix mit dem San Apart, dem Vanillezucker und das Eiskaffeepulver hinzu. Rühre 3 Minuten auf Stufe 4, bis die Creme steif ist.
Schritt 6: Creme auf den Tortenboden streichen
Streiche die Creme auf den auskühlenden Boden und bestreue sie mit den Teigbröseln.
Schritt 7: Torte kaltstellen
Decke die Torte mit einer Schale ab und stelle sie mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank.
Schritt 8: Torte dekorieren
Streue nach dem Kühlen die gehobelten Mandeln, die geraspelte Schokolade und etwas Puderzucker über die Torte.
Tipps zur Zubereitung der Eiskaffee-Sahne-Torte mit Thermomix®
1. Der richtige Kuchenboden
Der Boden der Eiskaffee-Sahne-Torte sollte locker und nicht zu fettig sein. Um das perfekte Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Eier gut aufzuschlagen und den Zucker langsam einrieseln zu lassen. Zudem sollte der Boden nicht zu lange gebacken werden, um ein Ausbrechen zu vermeiden.
2. Cremebereitung mit Thermomix®
Die Creme aus Sahne, Sahnesteif und Eiskaffeepulver sollte möglichst steif geschlagen werden. Achte darauf, dass die Sahne kalt ist, da dies die Cremebildung beeinflusst. Falls die Creme nicht genug steift, kannst du die Zeit auf 5 Minuten erhöhen oder den Schlagvorgang in mehreren Durchgängen durchführen.
3. Kühlschrank und Transport
Die Torte sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Creme fest wird. Falls du die Torte transportieren möchtest, ist es ratsam, sie bereits am Vortag zu backen, sodass die Creme fester ist und besser hält.
4. Variationen und Alternativen
Statt Eiskaffeepulver kann man auch Cappuccinopulver verwenden, wobei Eiskaffeepulver den Geschmack intensiver wirken kann. Alternativ kann man auch einen Kaffee-Extrakt oder einen Kaffeesirup verwenden, um den Geschmack zu verstärken.
Eiskaffee-Sahne-Torte: Rezeptideen und Variationen
1. Mit Schokoladen- oder Haselnuss-Topffe
Eine leckere Alternative ist die Eiskaffee-Sahne-Torte mit Schokoladen- oder Haselnuss-Topffe. Dazu einfach die Creme mit Schokoraspeln oder Haselnüssen bestreuen und mit etwas Puderzucker bestäuben.
2. Vegane Variante
Für eine vegane Variante kann man die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen und das Eiklar durch einen Eiklarersatz ersetzen. Zudem kann man auf Vanillezucker verzichten und stattdessen eine Vanilleschote oder Vanilleextrakt verwenden.
3. Mit Karamell- oder Schokosoße
Eine weitere Variante ist die Eiskaffee-Sahne-Torte mit Karamell- oder Schokosoße. Dazu einfach die Creme mit Karamell- oder Schokosoße überziehen und mit Schokoraspeln bestreuen.
4. Mit Eiskaffeepulver als Topping
Ein weiterer Tipp ist, das Eiskaffeepulver als Topping zu verwenden. Dazu einfach die Creme mit dem Pulver bestreuen und mit etwas Puderzucker abschließen.
Fazit: Eiskaffee-Sahne-Torte mit Thermomix® – ein Genuss für die Sinne
Die Eiskaffee-Sahne-Torte ist eine köstliche Kuchenvariation, die sowohl für den Alltag als auch für Feiern geeignet ist. Mit dem Thermomix® ist die Zubereitung besonders einfach und schnell. Der Kuchen ist locker und saftig, während die Creme cremig und aromatisch ist. Ob mit Vanilleeis, Schokoladen- oder Haselnuss-Topffe – die Eiskaffee-Sahne-Torte bietet zahlreiche Variationen und ist ein echter Genuss für die Sinne.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Griechische Torte-Rezepte mit Joghurt
-
Griechische Joghurt-Torten: Rezepte, Tipps und kulinarische Kreationen
-
Gras-Torte: Ein Rezept für ein besonderes Dessert
-
Grapefruit-Torte: Rezepte und Tipps für eine fruchtige Süßspeise
-
Eine Grafentorte backen: Rezept, Tipps und Inspirationen
-
Gouda-Torte: Ein Rezept mit Geschmack und Tradition
-
Quark-Sahne-Torte: Ein klassisches Rezept mit einfachen Zutaten
-
Golf-Torte Rezept: Eine köstliche Süßspeise für Golfliebhaber