Einhorn-Torten Rezepte mit Fondant: Ein magischer Backspaß für Kinder

Einhorn-Torten sind eine wundervolle Möglichkeit, Kindern einen magischen und farbenfrohen Backspaß zu ermöglichen. Diese Torten sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich eine wahre Freude. Besonders beliebt sind Torten, die mit Fondant verziert werden, da dieser Materialien eine glatte, glänzende Oberfläche bietet, auf der kunstvolle Muster und Figuren geformt werden können. In den folgenden Abschnitten werden wir die wichtigsten Rezepte und Techniken für Einhorn-Torten mit Fondant detailliert besprechen.

Einfache Einhorn-Torte mit Fondant

Ein einfaches Rezept für eine Einhorn-Torte mit Fondant ist in mehreren Quellen beschrieben, wobei es sich um eine schnelle und einfache Variante handelt, die auch für Anfänger gut geeignet ist. Das Rezept wird in der Regel aus einem Kuchenboden, einer Creme und einer Schokoladenglasur hergestellt. Die Tortenböden werden in der Regel in einer 20 cm Springform gebacken, während die Creme aus Mascarpone, Erdbeermarmelade und Rosenfärben besteht. Die Schokoladenglasur wird aus Schlagsahne und weißer Schokolade hergestellt.

Zutaten für die Creme

  • 500 g Mascarpone
  • 300 g Erdbeermarmelade
  • 1 Pk Vanilleextrakt
  • Rosa Lebensmittelfarbe

Zubereitung

  1. Die Mascarpone mit der Erdbeermarmelade und dem Vanilleextrakt in einer Schüssel verquirlen.
  2. Die Rosa Lebensmittelfarbe unterheben, bis die Creme eine glatte, rosa Farbe aufweist.
  3. Die Creme in eine Kuchenform geben und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie fest geworden ist.

Tortenboden

  1. Den Tortenboden aus Mehl, Zucker, Eiern, Butter, Vanilleextrakt und Backpulver herstellen.
  2. Den Boden in einer 20 cm Springform backen und nach dem Abkühlen in zwei gleich große Teile schneiden.

Aufbau der Torte

  1. Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen.
  2. Die Creme auf dem Boden verteilen und den zweiten Boden auflegen.
  3. Die Schokoladenglasur aus Schlagsahne und weißer Schokolade herstellen und die Torte damit überziehen.
  4. Die Torte für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Glasur fest geworden ist.

Dekoration mit Fondant

  1. Den weißen Fondant auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche ausrollen.
  2. Mit einem Messer die Augen, das Horn und die Ohren aus dem Fondant schneiden.
  3. Die Teile mit Zuckerkleber an der Torte befestigen.
  4. Die Torte mit Zuckerperlen verzieren und bis zum Servieren kühl stellen.

Einhorn-3D-Torte mit Fondant

Eine anspruchsvollere Variante der Einhorn-Torte ist die 3D-Torte, die mit Fondant und anderen Zutaten wie Schokolade und Konfetti gefüllt wird. In dieser Variante wird der Kuchenboden aus Zitronen-Konfetti-Kuchen hergestellt, der mit einer Zitronen-Creme und einer Schokoladenglasur gefüllt wird. Die Dekoration umfasst ein goldenes Horn, ein Einhorn aus Blütenpaste und eine Regenbogen-Mähne aus Fondant.

Zutaten für den Kuchenboden

  • 3 Eier
  • 170 g Zucker
  • 170 g weiche Butter
  • 170 g Mehl
  • 1 Pk Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Konfetti

Zubereitung

  1. Die Eier mit Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel schlagen.
  2. Die weiche Butter unterheben und die Mehl- und Backpulvermischung hinzufügen.
  3. Den Teig in eine 26 cm und eine 20 cm Backform füllen und bei 170 °C Umluft backen.
  4. Die Kuchenböden abkühlen lassen und mit der Zitronen-Creme füllen.

Dekoration

  1. Das Einhorn aus Blütenpaste formen und mit Zuckerkleber an der Torte befestigen.
  2. Die Regenbogen-Mähne aus Fondant schneiden und an der Torte befestigen.
  3. Das goldene Horn aus Schokolade formen und an der Torte anbringen.
  4. Die Torte mit Zuckerperlen verzieren und bis zum Servieren kühl stellen.

Kinderschokolade-Einhorn-Torte mit Fondant

Eine weitere Variante der Einhorn-Torte ist die Kinderschokolade-Einhorn-Torte, die mit Schokoladen-Creme und Streuseln gefüllt wird. In dieser Variante wird der Kuchenboden aus Schokoladen-Mehl, Zucker, Eiern und Buttermilch hergestellt. Die Schokoladen-Creme wird aus Schlagsahne und Schokolade hergestellt, während die Streusel aus Mehl, Zucker und Butter bestehen.

Zutaten für den Kuchenboden

  • 200 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 ml Buttermilch
  • 200 ml Öl
  • 1 Pk Backpulver
  • 50 g Bunte Konfettistreusel

Zubereitung

  1. Die Eier mit Zucker in einer Schüssel schlagen.
  2. Die Buttermilch und das Öl hinzufügen und unterheben.
  3. Mehl und Backpulver hinzufügen und unterheben.
  4. Den Teig in eine 20 cm Springform füllen und bei 170 °C Umluft backen.
  5. Den Kuchenboden abkühlen lassen und mit der Schokoladen-Creme füllen.

Dekoration

  1. Den weißen Fondant auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche ausrollen.
  2. Mit einem Messer die Augen, das Horn und die Ohren aus dem Fondant schneiden.
  3. Die Teile mit Zuckerkleber an der Torte befestigen.
  4. Die Torte mit Zuckerperlen verzieren und bis zum Servieren kühl stellen.

Tipps für das Backen und Verzieren

Das Backen und Verzieren von Einhorn-Torten mit Fondant erfordert einige Kenntnisse und Fähigkeiten, die in den folgenden Punkten zusammengefasst werden.

Backzeiten und Temperaturen

  • Der Kuchenboden wird in der Regel bei 170 °C Umluft gebacken.
  • Die Backzeit beträgt etwa 60 Minuten.
  • Der Kuchenboden sollte mit einem Zahnstocher geprüft werden, um sicherzustellen, dass er durchgebacken ist.

Cremefüllung

  • Die Cremefüllung sollte aus Mascarpone, Erdbeermarmelade und Rosenfärben hergestellt werden.
  • Die Creme wird in eine Kuchenform gefüllt und für 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt, bis sie fest geworden ist.

Fondant-Verzierung

  • Der Fondant muss Zimmertemperatur haben, damit er sich leicht verarbeiten lässt.
  • Vor dem Kneten die Hände mit ein wenig Kokosfett einreiben, damit der Fondant nicht daran kleben bleibt.
  • Beim Kneten darauf achten, die Luft herauszudrücken, damit keine Blasen entstehen. Passiert das dennoch, die Blasen mit einer Nadel aufstechen und glatt streichen.

Dekoration

  • Die Dekoration aus Fondant sollte mindestens einen Tag vor dem Backen vorbereitet werden.
  • Das Horn und die Ohren sollten mit Zuckerkleber an der Torte befestigt werden.
  • Die Torte mit Zuckerperlen verzieren und bis zum Servieren kühl stellen.

Quellen

  1. Einhorn-Torte
  2. Einhorn-Torte – ein Rosa Traum wird wahr!
  3. Kinderschokolade Einhorn Torte mit Überraschung
  4. Einhorn-Torte – das Rezept zum selber machen
  5. Einhorn 3D-Torte – Unicorn Cake – Regenbogen Motivtorte
  6. Kaiserkrone Österreichische
  7. Einhorntorte
  8. Einhorn-Torte Rezept
  9. Kryptozoologie
  10. Heraldik - Grundlagen
  11. Einhorn-Fondant-Torte

Ähnliche Beiträge