Einhorn-Torte mit Fondant: Ein Rezept für kreative Backfreude

Die Einhorn-Torte ist ein wahrer Hingucker, insbesondere bei Kindergeburtstagen. Mit ihrer farbenfrohen Mähne und dem goldenen Horn ist sie ein echtes Highlight und begeistert nicht nur die Kleinen. Besonders beliebt ist die Variante mit Fondant, bei der das Einhorn aus Modelliermasse oder Blütenpaste gestaltet wird. Das Rezept für eine solche Torte ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch in der Zubereitung recht einfach, vorausgesetzt man folgt den Anweisungen genau. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Einhorn-Torte mit Fondant näher betrachten und zeigen, wie man eine solche Torte selbst backen kann.

Grundlagen der Einhorn-Torte

Die Einhorn-Torte besteht aus mehreren Schichten, die mit verschiedenen Cremes oder Ganache bestrichen werden. Die Torte kann aus verschiedenen Kuchenböden bestehen, wie zum Beispiel Schokoladenkuchen, Butterkuchen oder sogar einem Zitronenkuchen. In der Regel wird der Kuchen in mehrere Schichten geschnitten, um eine stabile Grundlage für die Dekoration zu schaffen. Die Füllungen können aus Buttercreme, Ganache, Schlagsahne oder auch aus Puddin oder Marmelade bestehen. Die Wahl der Füllung hängt dabei von den Geschmacksrichtungen ab, die man gerne möchte. Eine gängige Kombination ist eine Schokoladen-Ganache, gefolgt von einer Erdbeer- oder Zitronen-Creme.

Das Rezept für die Einhorn-Torte mit Fondant

Die Zubereitung einer Einhorn-Torte mit Fondant erfordert etwas Geduld, ist aber im Grunde recht einfach. Im Folgenden finden Sie ein Rezept, das aus mehreren Schritten besteht, die Sie Schritt für Schritt befolgen können.

Zutaten für den Kuchen

  • 4 Eier
  • 370 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 400 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 170 ml Sonnenblumenöl
  • 200 ml Selters oder Sprite

Zutaten für die Füllung

  • 500 g Mascarpone
  • 300 g Erdbeermarmelade
  • San Apart (optional)
  • Rosa Lebensmittelfarbe

Zutaten für die Dekoration

  • 1 kg Fondant weiß
  • 400 g Spritzglasur (Eiweißbasis)
  • 200 g Blütenpaste / Modellierpaste gold
  • 250 g Fondant -schwarz-
  • Lebensmittelfarbe Gel pink
  • 30 Stück Hochzeitsfiligran (Leider nicht mehr im Sortiment verfügbar)
  • 150 g Aprikosenmarmelade

Zubereitung des Kuchens

  1. Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit dem Rührgerät etwa 5 Minuten aufschlagen.
  2. Mehl, Backpulver und Öl langsam unterrühren.
  3. Selters oder Sprite hinzufügen und alles gut durchmischen.
  4. Den Teig in eine 22 cm große Tortenform füllen und bei 170°C Umluft etwa 30 Minuten backen.
  5. Den Kuchen auskühlen lassen.

Zubereitung der Füllung

  1. Mascarpone in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen glatt rühren.
  2. Erdbeermarmelade hinzufügen und gut unterheben.
  3. Rosa Lebensmittelfarbe in die Creme geben und gut umrühren.
  4. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und für später beiseite stellen.

Zubereitung der Dekoration

  1. Fondant auf einer bemehnten Arbeitsfläche ausrollen und die Torte damit überziehen.
  2. Blütenpaste und Schwarzer Fondant in verschiedene Farben einfärben.
  3. Ohren, Horn und Augen aus dem Fondant formen.
  4. Hochzeitsfiligran und andere Dekorationsartikel auf die Torte setzen.
  5. Spritzglasur in einen Spritzbeutel füllen und die Mähne des Einhorns aufspritzen.

Zusammenbau der Torte

  1. Den Kuchen in 2-3 Schichten teilen.
  2. Jede Schicht mit der Erdbeermascarpone-Creme bestrichen.
  3. Die Schichten übereinander stapeln und die Torte mit dem Fondant überziehen.
  4. Die Dekoration auf die Torte setzen und die Torte für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Tipps und Tricks für das Backen

  • Festlegen der Kuchengröße: Bevor Sie mit dem Backen beginnen, sollten Sie die Größe der Torte festlegen. Je nach Anzahl der Gäste kann eine 22 cm große Torte ausreichen, für größere Feiern ist eine 26 cm große Torte besser geeignet.
  • Verwenden von Backutensilien: Um die Torte gleichmäßig zu backen, sollten Sie eine Tortenform mit Backpapier auslegen. So vermeiden Sie, dass der Kuchen am Boden haften bleibt.
  • Schnelle Zubereitung der Füllung: Um Zeit zu sparen, können Sie die Füllung bereits am Vortag zubereiten. So hat sie Zeit, sich zu verfestigen und ist am Tag der Feier bereit.
  • Kreative Dekoration: Die Dekoration der Torte kann sehr kreativ gestaltet werden. Sie können zum Beispiel auch andere Tierformen oder Figuren aus Fondant herstellen, um die Torte noch persönlicher zu machen.
  • Vorherige Planung: Bevor Sie mit dem Backen beginnen, sollten Sie sich ein Bild davon machen, wie die Torte aussehen soll. So können Sie sicherstellen, dass alle Zutaten und Utensilien vorhanden sind.

Mögliche Fehler und deren Vermeidung

Beim Backen einer Einhorn-Torte mit Fondant können verschiedene Fehler auftreten, die den Geschmack oder das Aussehen der Torte beeinflussen. Hier sind einige häufige Fehler und wie Sie sie vermeiden können:

  • Zu harte Kuchen: Ein zu harter Kuchen entsteht oft, wenn der Backvorgang zu lange dauert oder die Temperatur zu hoch ist. Um dies zu vermeiden, sollten Sie den Kuchen nach 25 Minuten backen und mit einem Zahnstocher prüfen, ob er fertig ist.
  • Zu flüssige Cremes: Eine zu flüssige Creme entsteht, wenn die Masse nicht lange genug gerührt wird oder die Zutaten nicht richtig vermischt werden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Creme gut durchschlagen und die Zutaten sorgfältig unterrühren.
  • Schlechte Form des Einhorns: Ein falsch geformtes Einhorn kann aufgrund von fehlender Übung oder falscher Technik entstehen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sich vor dem Backen Zeit nehmen, um das Einhorn aus dem Fondant zu formen.
  • Unausgeglichenheit der Torte: Eine ungleichmäßige Torte kann aufgrund falscher Schichtung oder ungleichmäßiger Cremaschichten entstehen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Schichten gleichmäßig bestrichen und die Torte nach dem Zusammenbau gut kühlen lassen.

Verwendung von Fondant bei der Dekoration

Fondant ist ein wichtiges Material für die Dekoration einer Einhorn-Torte. Er wird in verschiedenen Farben eingefärbt und kann in Form von Ohren, Horn und Augen verwendet werden. Um den Fondant zu verarbeiten, sollten Sie ihn zunächst weichkneten und dann auf einer bemehnten Arbeitsfläche ausrollen. Die Formen können mit verschiedenen Werkzeugen oder einfach mit den Händen geformt werden. Nach dem Formen sollte der Fondant einige Stunden trocknen, damit er seine Form behält.

Fazit

Eine Einhorn-Torte mit Fondant ist ein echter Hingucker und passt perfekt zu Kindergeburtstagen oder anderen Feiern. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tipps können Sie diese Torte selbst backen und genießen. Durch die Kombination aus Kuchen, Füllung und Dekoration aus Fondant entsteht eine wunderschöne Tortenoptik, die nicht nur die Kleinen begeistert, sondern auch für Erwachsene ein Highlight ist. Mit etwas Geduld und Kreativität können Sie diese Torte sogar noch individueller gestalten, indem Sie zum Beispiel andere Tierformen oder Motive hinzufügen.

Quellen

  1. Einhorn Torte Rezept
  2. Einhorn-Torte – ein Rosa Traum wird wahr!
  3. Kaiserkrone Österreichische
  4. Fondant 3D Einhorn Torte
  5. Einhorn-Torte
  6. Einhorn-Torte
  7. Einhorn-Torte – Das Rezept zum Selbermachen
  8. Kinderschokolade Piñata Torte
  9. Einhorn 3D Torte / Unicorn Cake / Regenbogen Motivtorte
  10. Einfache Einhorn-Torte – schnelles Rezept
  11. Einhorn-Torte – Das Rezept zum Selbermachen

Ähnliche Beiträge