Das große Promibacken: Rezepte, Tipps und Trends für Tortenliebhaber
Die „Cake & Bake“-Messe in Dortmund ist eine der größten Tortenmessen Deutschlands und bietet nicht nur Einblick in die neuesten Trends des Tortendesigns, sondern auch in die kulinarischen Highlights aus der TV-Show „Das große Promibacken“. In dieser Ausgabe des Promibackens, der in der neuen Staffel 2025 erstmals acht Folgen umfasst, stehen nicht nur die Promis im Mittelpunkt, sondern auch die Rezepte, die sie backen. Eines der Highlights ist die „BVB-Torte“, die in der Show in einer besonderen Version gebacken wird. Doch auch andere Rezepte, wie die schwedische Mandeltorte, die Motivtorte „Trikot“ oder die Marzipan-Mango-Torte, haben in der Show Einzug gehalten. In diesem Artikel werden wir die Rezepte, Tipps und Trends der „BVB-Torte“ sowie weiterer Torten, die in „Das große Promibacken“ gebacken werden, genauer betrachten.
Die „BVB-Torte“ im Fokus
Die „BVB-Torte“ ist eine besondere Form der Motivtorte, bei der das Logo des Borussia-Fanclubs (BVB) in Tortenform dargestellt wird. In der Show „Das große Promibacken“ wird diese Torte oft als Teil einer Challenge oder als Sonderrezept vorgestellt. Die Torte wird meist aus mehreren Schichten bestehend, die mit Cremes oder Füllungen gefüllt werden. Die Torte wird dann mit Zuckerglasur, Schokolade oder anderen Zutaten verziert, um das Logo des BVB zu formen. In der Show wird oft auch auf die Verwendung von Zuckerglasur oder Cremepasten geachtet, um die Torte optisch ansprechend zu gestalten.
In der „Cake & Bake“-Messe in Dortmund kann man nicht nur die Torte selbst backen, sondern auch verschiedene Zutaten und Utensilien wie Tortenrohre, Zuckerglasur oder Zuckermuster kaufen. So lassen sich auch zu Hause die Rezepte aus der Show nachbauen. Die „BVB-Torte“ ist ein Beispiel dafür, wie Rezepte aus der Show in die häusliche Küche übernommen werden können.
Rezepte aus „Das große Promibacken“
Neben der „BVB-Torte“ gibt es in der Show auch andere Rezepte, die in der Messe oder zu Hause nachgebaut werden können. Ein Beispiel ist die „schwedische Mandeltorte“, die in der Show oft als Dessert serviert wird. Das Rezept beinhaltet einen Mandelboden, ein Mandel-Praliné und eine Deutsche Buttercreme. Die Zutaten, wie Eier, Mandeln, Zucker, Butter und Vanille, sind in der Messe in verschiedenen Größen erhältlich, sodass auch Hobbybäcker die Torte nachbauen können.
Ein weiteres Highlight aus der Show ist die „Motivtorte Trikot“, bei der das Logo des Trikots in Tortenform dargestellt wird. Das Rezept für diese Torte beinhaltet einen Mango-Marzipan-Biskuit, der mit Feigen-Rum-Tränke beträufelt wird. Das Rezept ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacksintensiv. In der Messe können die Zutaten wie Marzipan, Mango, Feigen und Rum gekauft werden, um die Torte zu backen.
Tipps und Tricks aus der „BVB-Torte“-Show
Neben den Rezepten gibt es in der Show auch Tipps und Tricks, die bei der Zubereitung der „BVB-Torte“ oder anderen Torten helfen können. So wird in der Show oft betont, dass die Tortenrohre und Tortenbleche in der richtigen Größe verwendet werden sollten, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten. Auch die Temperatur im Backofen ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Torte nicht verbrennt oder nicht ausreichend gebacken wird.
Ein weiterer Tipp aus der Show ist, dass die Torten nicht sofort aus dem Ofen genommen werden sollten, sondern etwas abkühlen dürfen, bevor sie verziert werden. So bleibt die Torte stabil und kann besser verziert werden. In der Messe können die Besucher zudem verschiedene Workshops besuchen, bei denen sie lernen können, wie man Torten mit Zuckerglasur oder Cremepasten verziert.
Trends aus der „Cake & Bake“-Messe
In der „Cake & Bake“-Messe in Dortmund gibt es auch Trends, die in der Show „Das große Promibacken“ oft genutzt werden. Ein Beispiel ist das „Hidden Message“-Torten-Trend, bei dem eine Nachricht auf ein Papier geschrieben wird und dann in der Torte versteckt wird. Der Trend ist in der Messe sehr beliebt, da er nicht nur optisch ansprechend, sondern auch emotional wertvoll ist. In der Show wird dieser Trend oft genutzt, um romantische oder emotionale Botschaften in die Torte zu integrieren.
Ein weiterer Trend aus der Messe ist die Verwendung von „Airbrush“-Techniken, bei der mit Farben und Sprühflaschen Torten verziert werden. In der Show wird dieser Trend oft genutzt, um Torten mit Farben und Mustern zu verfeinern. Die Technik ist in der Messe leicht nachzuvollziehen, da es verschiedene Sprühflaschen und Farben gibt, die in der Messe verkauft werden.
Die Rolle der Jury in „Das große Promibacken“
Die Jury in „Das große Promibacken“ spielt eine große Rolle bei der Bewertung der Torten. Die Jury besteht aus erfahrenen Bäckern und Tortenkünstlern, die die Rezepte, die Zubereitungszeit und die optische Gestaltung der Torten bewerten. In der Show wird oft betont, dass die Torten nicht nur geschmacksintensiv, sondern auch visuell ansprechend sein müssen. Die Jury bewertet, ob die Torte in der Lage ist, sowohl die Geschmacksrichtungen als auch die Optik zu überzeugen.
In der Messe können die Besucher zudem an Workshops teilnehmen, bei denen die Jury oft auch als Referenten fungiert. So können die Besucher lernen, wie man Torten backt und verziert, um später in der Show oder zu Hause die Rezepte nachzubauen.
Fazit
Die „BVB-Torte“ und andere Rezepte aus der Show „Das große Promibacken“ sind nicht nur für Fans der Show interessant, sondern auch für alle, die in der Küche tätig sind. In der „Cake & Bake“-Messe in Dortmund kann man nicht nur die Rezepte nachbauen, sondern auch verschiedene Zutaten und Utensilien kaufen, um die Torte selbst zu backen. Die Tipps und Tricks aus der Show helfen dabei, die Torte optimal zu backen und zu verfeinern. In der Messe gibt es auch Trends, die in der Show oft genutzt werden, wie beispielsweise der „Hidden Message“-Trend oder die Verwendung von „Airbrush“-Techniken. Die Jury spielt in der Show eine große Rolle, da sie die Rezepte bewertet und die Qualität der Torten überprüft. Insgesamt ist die Show ein wertvoller Anreiz, um in der Küche zu experimentieren und Rezepte nachzubauen.
Quellen
- Torten-Messe in Dortmund: So lecker wird die „Cake & Bake“
- „Das große Promibacken“: Rezepte, Tipps und Trends
- Schwedische Mandeltorte aus „Das große Promibacken“: Das Rezept
- „Cake & Bake“-Messe in Dortmund: Highlights und Rezepte
- „Das große Promibacken“: Rezepte, Tipps und Trends
- „Das große Promibacken“: Sendetermine und Teilnehmer
- „Das große Promibacken“: Rezepte, Tipps und Trends
- „Cake & Bake“-Messe in Dortmund: Highlights und Rezepte
- „Das große Promibacken“: Rezepte, Tipps und Trends
- „Das große Promibacken“: Rezepte, Tipps und Trends
Ähnliche Beiträge
-
Gepunktete Torte: Ein Rezept mit Stil und Charme
-
Kristalltorte: Das ultimative Rezept für eine faszinierende Geode-Torte
-
Kristalltorte – das beste Rezept zum Selbermachen
-
Tim Mälzer: Die vegetarische Lasagne mit Gemüse und einer besonderen Note
-
Gesunde Gemüsetorten: Rezepte für eine nachhaltige Ernährung
-
Gelee-Torte Rezept: Eine köstliche Kuchen-Kreation aus Früchten und Gelee
-
Gelee-Torte: Ein Rezept aus der DDR mit zeitloser Tradition
-
Geister-Torte: Ein Rezept für Halloween