Schwebende Torten im „Großen Backen“ 2019: Trends, Rezepte und Tipps
Im Jahr 2019 standen im Rahmen der populären Backshow „Das große Backen“ nicht nur klassische Torten im Fokus, sondern auch kreative Neuerungen wie die sogenannte „schwebende Torte“. Die Sendung, die in Deutschland und Österreich beliebte Backkreationen und kreative Herausforderungen präsentierte, bot eine Vielzahl an Rezepten, die nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Zuschauer begeisterten. Besonders hervorzuheben sind dabei die sogenannten „schwebenden Torten“, die in der Folge 5 der 7. Staffel als kreative Aufgabe präsentiert wurden. Die Idee, Torten in einem scheinbar schwebenden Zustand zu präsentieren, erfreute sich großer Beliebtheit und wurde sowohl in der Show als auch in der Nachbarschaft als Rezept für besondere Anlässe genutzt. In diesem Artikel werden wir detailliert auf die Techniken, Zutaten und Tipps eingehen, die für solche Torten notwendig sind, sowie die Rezepte der Sendung und weiterer Quellen analysieren.
Schwebende Torten im „Großen Backen“: Eine kreative Herausforderung
In der 5. Folge der 7. Staffel von „Das große Backen“ standen nicht nur die klassischen Backkreationen im Mittelpunkt, sondern auch eine besondere Aufgabe: „Tierische Gravity Cakes“. Die Kandidaten mussten Torten gestalten, die scheinbar schwebend auf einem Ballonstab montiert waren. Die Idee hinter diesen Torten ist, dass sie durch spezielle Techniken und Materialien so aussehen, als würden sie in der Luft schweben. Die Kandidaten mussten hierbei nicht nur die Kuchen selbst backen, sondern auch die sogenannte „Kuchenglasur“ und die Montage auf dem Ballonstab meistern. Die Jury lobte insbesondere die kreative Umsetzung der Torten, bei der die Kandidaten ihre Fantasie ausleben konnten.
In der Sendung wurde der Begriff „Gravity Cake“ verwendet, der im Deutschen als „Schwerkrafttorte“ oder „schwebende Torte“ übersetzt wird. Die Idee, eine Torte so zu gestalten, dass sie auf einem Ballonstab oder ähnlichen Geräten schwebend wirkt, ist in der Backwelt ein Trend, der sowohl in der Show als auch in privaten Küchen populär wurde. In der Sendung wurden beispielsweise Schildkröten, Pinguine und Tanzbären als Vorbilder genommen, die in die Torten integriert wurden. Die Kandidaten mussten hierbei nicht nur die Kuchen backen, sondern auch die Dekoration und die Montage der Torten sorgfältig gestalten, um den Eindruck der Schwerelosigkeit zu erzeugen.
Rezepte für schwebende Torten: Tipps und Tricks
Die Rezepte, die in der Sendung „Das große Backen“ verwendet wurden, sind im Grunde klassische Tortenrezepte, die jedoch durch besondere Techniken und Dekorationen ergänzt wurden. Beispielsweise wurde in der Folge 5 eine Vanillecreme als Grundlage für die Schwerkrafttorte verwendet, die auf einem Ballonstab montiert wurde. Die Kandidaten mussten außerdem sicherstellen, dass die Torte auf dem Ballonstab stabil und gleichzeitig leicht genug war, um den Eindruck der Schwerelosigkeit zu erzeugen.
Ein wichtiges Element für solche Torten ist die sogenannte „Kuchenglasur“, die dazu dient, die Torte auf dem Ballonstab zu befestigen und gleichzeitig eine glatte Oberfläche zu schaffen. Zudem ist es wichtig, dass die Torte gut gekühlt wird, damit sie nicht zerfließt oder zusammenbricht. In der Sendung wurde beispielsweise ein Rezept für eine „Eierlikör-Nutella-Torte“ genannt, die in der Osterzeit eine beliebte Alternative zur klassischen Torte darstellt. Diese Torte besteht aus einer cremigen Eierlikör- und Nutella-Schicht, die mit einer feinen Buttercreme und fruchtiger Pfirsich-Maracuja-Marmelade kombiniert wird.
Rezepte aus der Sendung: Esterházy-Torte, Bierkasten-Torte und weitere Kreationen
Neben den schwebenden Torten standen auch andere Rezepte im Fokus der Sendung. Beispielsweise wurde in der ersten Folge der 12. Staffel eine „Esterházy-Torte“ gebacken, die aus Haselnuss-Biskuitböden und einer Buttercreme besteht. Diese Torte ist eine traditionelle ungarische Spezialität, die in der Sendung von Juror Christian Hümbs vorgestellt wurde. Die Torte wurde mit dem traditionellen Dekor finalisiert und überzeugte die Jury mit ihrem Geschmack und ihrer Optik.
Ein weiteres Rezept, das in der Sendung aufgegriffen wurde, ist die „Bierkasten-Torte“, die aus einem Schoko-Bier-Kuchen besteht. Der Kuchen wird mit Schoko-Ganache glasiert und auf einem Bierkasten montiert. Die Torte ist besonders bei Männern beliebt, da sie den Charakter eines Bierkastens nachahmt. Zudem ist sie eine einfache und schnelle Alternative zu klassischen Torten, da sie aus einem Blechkuchen besteht, der in der Größe und Portionenanzahl flexibel gestaltet werden kann.
Kreative Torten: Von der „schwebenden“ bis zur „schwerelosen“ Torte
Die Kreativität der Kandidaten in der Sendung „Das große Backen“ zeigt sich besonders in der Vielfalt der Torten. Neben den schwebenden Torten kamen auch andere Kreationen zum Einsatz, die auf besondere Weise gestaltet wurden. So wurde in der Folge 4 eine „schwebende Eiffelturmtorte“ gebaut, die in der Sendung als „Bäckerin der Woche“ ausgezeichnet wurde. Die Kandidaten mussten hierbei nicht nur die Torte backen, sondern auch die Darstellung des Eiffelturms sorgfältig gestalten, um den Eindruck der Schwerelosigkeit zu erzeugen.
Zudem wurde in der Sendung auch die „schwerelose Torte“ genannt, die auf einem Ballonstab montiert wird. Die Idee, eine Torte so zu gestalten, dass sie auf dem Ballonstab schwebend wirkt, ist in der Backwelt ein Trend, der sowohl in der Sendung als auch in der Nachbarschaft als Rezept für besondere Anlässe genutzt wird. In der Sendung wurde beispielsweise eine Torte in Form eines „schwebenden Pinguins“ gebaut, die auf dem Ballonstab montiert wurde. Die Kandidaten mussten hierbei nicht nur die Torte backen, sondern auch die Darstellung des Pinguins sorgfältig gestalten, um den Eindruck der Schwerelosigkeit zu erzeugen.
Tipps für das Backen von schwebenden Torten
Das Backen von schwebenden Torten erfordert nicht nur die richtigen Zutaten, sondern auch einige Tipps und Tricks, um den Eindruck der Schwerelosigkeit zu erzeugen. Zunächst ist es wichtig, dass die Torte gut gekühlt wird, damit sie nicht zerfließt oder zusammenbricht. Zudem ist es wichtig, dass die Torte auf dem Ballonstab stabil und gleichzeitig leicht genug ist, um den Eindruck der Schwerelosigkeit zu erzeugen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die sogenannte „Kuchenglasur“, die dazu dient, die Torte auf dem Ballonstab zu befestigen und gleichzeitig eine glatte Oberfläche zu schaffen. Zudem ist es wichtig, dass die Torte gut gekühlt wird, damit sie nicht zerfließt oder zusammenbricht. In der Sendung wurde beispielsweise eine Torte in Form eines „schwebenden Pinguins“ gebaut, die auf dem Ballonstab montiert wurde. Die Kandidaten mussten hierbei nicht nur die Torte backen, sondern auch die Darstellung des Pinguins sorgfältig gestalten, um den Eindruck der Schwerelosigkeit zu erzeugen.
Fazit: Schwebende Torten im „Großen Backen“ – ein Trend, der begeistert
Die schwebenden Torten, die in der Sendung „Das große Backen“ gebacken wurden, sind ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie kreative Ideen und technische Umsetzung kombiniert werden können. Die Kandidaten mussten nicht nur die Kuchen backen, sondern auch die Darstellung der Torten sorgfältig gestalten, um den Eindruck der Schwerelosigkeit zu erzeugen. Die Rezepte, die in der Sendung verwendet wurden, sind im Grunde klassische Tortenrezepte, die jedoch durch besondere Techniken und Dekorationen ergänzt wurden. Zudem ist die Vielfalt der Torten, die in der Sendung gebacken wurden, beeindruckend, da sie nicht nur die Kandidaten, sondern auch die Zuschauer begeisterten.
Quellen
- https://www.prisma.de/news/Das-grosse-Backen-2019-Wer-ist-der-Sieger-Wie-lief-das-Finale,24611035
- https://meinetorteria.de/cake-bake-germany-in-essen/
- https://mein-naschglueck.de/2019/06/15/sprinkle-fault-line-cake/
- https://www.sat1.de/serien/das-grosse-backen/rezepte/esterhazy-torte-gaumen-highlight-aus-oesterreich-von-juror-christian-huembs-413030
- https://besserhaushalten.news/essen-leben/das-grosse-backen-2019-deutschlands-beste-hobbybaeckerin/
- https://www.mamaskiste.de/rezept-gravity-cake-ein-schwereloser-kuchen-zum-kindergeburtstag/
- https://www.fernsehserien.de/das-grosse-backen-kids/folgen/4x01-whoopie-pies-und-schwebende-kuchen-1294452
- https://www.chefkoch.de/rs/s0/das+gro%C3%9Fe+backen+torten/Rezepte.html
- https://www.backina.de/bierkasten-torte-einfache-maennertorte
- https://www.berliner-kurier.de/rezepte/rezept-fuer-esterhazy-torte-wie-in-das-grosse-backen-so-machen-sie-sie-selbst-li.2248830
- https://www.fernwehkueche.de/festliche-eierlikoer-nutella-torte
Ähnliche Beiträge
-
Überraschungstorten: Leckere Rezepte mit geheimnisvollen Füllungen
-
Überraschungsei-Torte: Ein Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Ü-Ei-Torte: Ein süßes Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Özlem Tortenrezepte: Einfache und köstliche Kuchen- und Tortenvariationen
-
Österreichische Kuchen und Torten: Tradition, Rezepte und kulinarische Klassiker
-
Österreichische Apfel-Mohn-Torte – Ein traditionelles Rezept mit köstlicher Kombination
-
Österliche Torten: Traditionelle und moderne Rezepte für das Osterfest
-
Züricher Rüebli-Torte: Das beliebteste Schweizer Kuchenrezept