Benjamin Blümchen-Torte ohne Gelatine: Ein Rezept für alle, die es lieben
Die Benjamin-Blümchen-Torte ist eine der beliebtesten Kindergeburtstagstorten und überzeugt mit ihrer Kombination aus luftiger Schokocreme, frischer Erdbeercreme und knusprigem Biskuit. Traditionell wird diese Torte mit Gelatine hergestellt, um die Cremes zu stabilisieren. Allerdings gibt es auch Rezepte, die auf Gelatine verzichten, beispielsweise in veganen oder allergiefreundlichen Versionen. In diesem Artikel werden wir ein Rezept für eine Benjamin-Blümchen-Torte ohne Gelatine präsentieren, das sowohl für Familien mit Allergien als auch für vegane oder laktosefreie Diäten geeignet ist. Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und eignet sich hervorragend für Kindergeburtstagsfeiern.
Die klassische Benjamin-Blümchen-Torte
Die klassische Benjamin-Blümchen-Torte besteht aus mehreren Schichten, die durch eine Schokocreme und eine Erdbeercreme getrennt sind. Der Biskuitboden ist meist ein hell gefärbter, luftiger Kuchen, der mit einer Marmelade bestrichen wird. Die Schokocreme besteht aus Sahne, Quark und Zartbitterschokolade, während die Erdbeercreme aus pürierten Erdbeeren, Quark, Frischkäse und Sahne besteht. Die Torte wird mit Sahnetupfen und bunten Streuseln dekoriert, wobei die klassische Variante oft auch mit einer Tonie-Figur als Tortendeko versehen ist.
In den Quellen wird oft auf die Kombination aus Schokocreme und Erdbeercreme hingewiesen, die die Torte besonders schmackhaft macht. So wird in einer Quelle beschrieben, dass die Schokocreme mit Sahne, Quark und Zartbitterschokolade hergestellt wird, während die Erdbeercreme aus pürierten Erdbeeren, Quark, Frischkäse und Sahne besteht. Der Biskusschicht wird eine Marmelade aufgetragen, um ihn zu befeuchten.
Benjamin-Blümchen-Torte ohne Gelatine: Ein veganer oder allergiefreundlicher Ansatz
Die Verwendung von Gelatine ist in der klassischen Torte unverzichtbar, da sie die Cremes stabilisiert und sie so für den Tortenbau eignen. Allerdings ist Gelatine ein tierisches Produkt, weshalb viele Rezepte auf Gelatine verzichten, um vegan oder allergiefreundlich zu sein. In den Quellen finden sich daher auch mehrere Rezepte, die auf Gelatine verzichten, beispielsweise durch die Verwendung von Pflanzenmilch, pflanzlichem Frischkäse und anderen Zutaten, um die Cremes stabil zu halten.
Ein Rezept aus einer Quelle beschreibt, wie eine vegane Schokocreme aus pflanzlicher Milch, veganem Frischkäse und Zartbitterschokolade hergestellt wird. Die Erdbeercreme besteht aus pürierten Erdbeeren, pflanzlichem Frischkäse, Sahne und Sahnesteif. Zudem wird in einer Quelle erwähnt, dass bei der Herstellung der Schokocreme auf Gelatine verzichtet werden kann, sofern die Cremes ausreichend kaltgestellt werden. Dies ermöglicht es, die Torte auch ohne Gelatine zu stabilisieren.
Rezept: Benjamin-Blümchen-Torte ohne Gelatine
Zutaten
Für den Biskuit
- 2 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
- 75 g Zucker
- ¾ Pck. Vanillezucker
- Prise Salz
- 95 g Mehl
- ½ TL Backpulver
Für den Mürbeteig
- 30 g Zucker
- 35 g Puderzucker
- 125 g weiche Butter
- 190 g Mehl
- ½ TL Salz
- 1 Eigelb (Raumtemperatur)
- 1 EL Aprikosenmarmelade ohne Stücke zum Bestreichen
Für die Erdbeercreme
- 320 g Mascarpone, kalt!
- 560 g Sahne, kalt!
- 2,5 Pck. Sahnesteif
- 80 g Zucker
- 300 g TK-Erdbeeren, aufgetaut und püriert
- 11 Blätter Gelatine
- 1 TL Vanilleextrakt
- ggf. Rosa Lebensmittelfarbe
Für die Schokocreme
- 140 g Vollmilchschokolade, gehackt
- Ggf. etwas Puderzucker, gesiebt
- 50 g weiche Butter
- 180 g Mascarpone
Für die Dekoration
- Bunte Streusel
- 200 g kalte Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- ½ EL Zucker
Zubereitung
Für den Biskuit
- Ofen auf 170 °C vorheizen.
- Eier zusammen mit Salz schaumig schlagen, bevor der Zucker, vermischt mit Vanillezucker, löffelweise zugegeben wird.
- Die Masse 10–15 Minuten auf höchster Stufe weiterschlagen, bis sie dick und weißlich ist.
- Mehl mit Backpulver mischen und sieben, danach portionsweise vorsichtig unterheben (Gut Ding will Weile haben!).
Für die Erdbeercreme
- Die Erdbeeren pürieren und mit Quark, Frischkäse und Sahne verrühren.
- Den Sahnesteif hinzufügen und die Creme für 1–2 Stunden kaltstellen.
Für die Schokocreme
- Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen.
- Den Frischkäse mit der pflanzlichen Milch cremig rühren. Die flüssige Schokolade einrühren, bis die Zutaten sich gut miteinander verbunden haben.
- Die Schokocreme für circa 1 Stunde im Kühlschrank festwerden lassen.
Für die Dekoration
- Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steifschlagen.
- Die Sahne in einen Spritzbeutel füllen und auf die Torte dressieren.
- Die Streusel auf die Torte streuen.
Für den Mürbeteig
- Den Mürbeteig in eine 22er Springform pressen.
- Den Boden mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
- Den Biskuit auf den Boden legen und mit der Schokocreme füllen.
- Die Erdbeercreme auftragen und die Torte kalt stellen.
Tipps und Tricks
- Um die Torte ohne Gelatine zu stabilisieren, sollte sie mindestens 24 Stunden kaltgestellt werden.
- Um die Torte auch für vegane oder allergiefreundliche Diäten geeignet zu machen, können pflanzliche Milchprodukte und pflanzlicher Frischkäse verwendet werden.
- Die Torte kann auch ohne Backen hergestellt werden, indem man auf den Biskuit verzichtet und stattdessen auf gekaufte Böden zurückgreift.
- Für eine glutenfreie Version können glutenfreie Mehlvarianten verwendet werden.
Fazit
Die Benjamin-Blümchen-Torte ist eine der beliebtesten Kindergeburtstagstorten und überzeugt mit ihrer Kombination aus Schokocreme und Erdbeercreme. Mit der richtigen Zubereitungsart kann die Torte auch ohne Gelatine hergestellt werden, wodurch sie für vegane oder allergiefreundliche Diäten geeignet ist. Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und eignet sich hervorragend für Kindergeburtstagsfeiern.
Quellen
- Benjamin Blümchen-Torte
- Glutenfreie und vegane Benjamin-Blümchen-Torte
- Benjamin-Blümchen-Torte selbst backen
- Benjamin-Blümchen-Cheesecake
- Benjamin-Blümchen-Torte
- Benjamin-Blümchen-Torte – Rezept zum Selbermachen
- Zuckerfreie Benjamin-Blümchen-Torte
- Benjamin-Blümchen-Torte
- Benjamin-Blümchen-Torte – Original trifft Sally
- Benjamin-Blümchen-Torte – Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Eierlikör-Torten: Rezepte, Tipps und kulinarische Kreationen
-
Eierlikörtorten: Rezepte, Tipps und Kreationen für einen unvergesslichen Genuss
-
Haselnuss-Eierlikör-Torte: Ein Kuchen für Osterfeiern und besondere Anlässe
-
Eierlikörtorte: Ein einfaches Rezept für eine cremige Torten-Spezialität
-
Eierlikörtorte: Ein traditionelles Rezept aus der Brigitte
-
Eierlikör-Schokoladentorte: Ein Rezept aus der Dr. Oetker-Versuchsküche
-
Eierlikör-Rezepte: Leckere Variationen und Tipps für den perfekten Genuss
-
Eierlikör-Kirsch-Torte: Ein Rezept für Genuss und Tradition