Bananen-Schoko-Creme-Torte: Ein Klassiker mit köstlicher Cremefüllung

Die Bananen-Schoko-Creme-Torte ist eine der beliebtesten Kuchenvariationen und überzeugt durch ihre ausgewogene Kombination aus saftigem Kuchen, cremiger Schokoladen-Creme und frischen Bananen. Sie ist nicht nur eine leckere Süßspeise, sondern auch eine wunderbare Wahl für Geburtstagsfeiern, Kuchenbuffets oder einfach zum Genießen. In dieser ausführlichen Anleitung zeigen wir, wie man eine solche Torte zubereitet, welche Zutaten man benötigt und welche Tipps man beachten sollte, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.

Zutaten für eine Bananen-Schoko-Creme-Torte

Für eine Torte mit einem Durchmesser von etwa 26 cm benötigst du folgende Zutaten:

Für den Kuchen:

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier, M
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 25 g Kakaopulver

Für die Creme:

  • 250 g Magerquark
  • 75 g Zucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 400 g Schlagsahne
  • 100 g geraspelte Zartbitterschokolade

Für den Guss:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Schlagsahne
  • 1 Würfel Kokosfett à 16,7 g

Zum Bestäuben:

  • 1 TL Kakaopulver

Zubereitung der Bananen-Schoko-Creme-Torte

Schritt 1: Den Kuchen backen

Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Für den Rührteig die Butter, den Zucker und das Salz cremig rühren. Danach die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakaopulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Teig in eine Springform (ca. 18 cm Durchmesser) füllen und etwa 40 Minuten backen. Danach den Kuchen abkühlen lassen.

Schritt 2: Die Creme zubereiten

Den Quark mit dem Zucker verrühren. Die Sahnefestiger und der Vanillezucker werden gemischt. Die Sahne steif schlagen und währenddessen die Zuckermischung unterheben. Schließlich die Schokoraspel (bis auf 1 TL) unter den Quark heben.

Schritt 3: Die Bananen vorbereiten

Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Diese auf dem Rührteigboden verteilen, dabei einen circa 2 cm breiten Rand frei lassen. Die Creme locker auf dem Kuchen verteilen.

Schritt 4: Den Schokoladenguss herstellen

Die Schokolade hacken. Sahne und Kokosfett aufkochen, den Topf vom Herd nehmen. Die Schokolade in der heißen Sahne schmelzen. Die Mischung abkühlen lassen und mehrmals umrühren. Den Guss auf der Torte verteilen. Die Torte etwa eine Stunde kaltstellen.

Schritt 5: Servieren

Die Torte mit 1 TL Kakaopulver und den restlichen Schokoraspeln bestreuen und servieren. Sie eignet sich hervorragend als Kuchen für den Kaffeetisch, aber auch als Dessert zu einem Abendessen.

Tipps und Tricks für die perfekte Bananen-Schoko-Creme-Torte

Kuchen in mehreren Schichten backen

Um die Torte besonders saftig und luftig zu machen, empfiehlt es sich, den Kuchen in mehrere Schichten zu backen. So kann die Creme besser eingeschichtet und die Torte stabiler werden.

Bananen frisch verwenden

Reife Bananen sind ideal, da sie eine natürliche Süße besitzen und sich gut in die Creme integrieren lassen. Achte darauf, dass die Bananen nicht zu sehr braun sind, da sie sonst zu bitter schmecken können.

Schokoladen-Glasur als Alternative

Wenn du den Schokoladenguss nicht möchtest, kannst du auch eine Schokoladen-Glasur aus Zartbitterschokolade und Sahne herstellen. Diese wird auf die Torte gegossen und kühlt später fest.

Cremefüllung stabil halten

Um die Cremefüllung stabil zu halten, kann man die Sahne mit Gelatine oder Geliermittel wie dem LoVE it! Vegane Geliermittel von Dr. Oetker festigen. So bleibt die Torte auch nach dem Kühlen stabil.

Kuchen in der Tiefkühlung vorbereiten

Falls du die Torte vorbereiten möchtest, kannst du den Kuchen auch in der Tiefkühlung einfrieren. So lässt er sich besser transportieren und bleibt länger frisch.

Gesundheitliche Aspekte der Bananen-Schoko-Creme-Torte

Bananen sind eine gute Quelle für Kalium, Vitamin C und Ballaststoffe. Zudem enthalten sie eine hohe Menge an Kohlenhydraten, die den Körper mit Energie versorgen. Schokolade enthält Antioxidantien und kann im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung als gesunde Zutat dienen. Die Creme aus Magerquark und Sahne enthält zudem Proteine, die für den Muskelaufbau wichtig sind.

Bananen in der Küche: Ein vielseitiges Obst

Bananen sind in der Küche äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich nicht nur als Snack, sondern auch als Zutat in Backwaren, Smoothies, Salaten oder als Basis für cremige Cremes. In der Schokoladen-Torte tragen sie zu der saftigen Textur bei und geben der Torte eine natürliche Süße.

Bananen in der Ernährung: Nährstoffe und Vorteile

Bananen sind reich an Kalium, Vitamin B6 und Ballaststoffen. Sie unterstützen die Herzgesundheit, fördern die Verdauung und tragen zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei. Zudem enthalten sie Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen.

Verwendung von Bananen in verschiedenen Rezepten

Neben der Bananen-Schoko-Creme-Torte können Bananen auch in anderen Rezepten verwendet werden. Zum Beispiel in Bananenbrot, Bananenmuffins oder als Zutat in Smoothies. In der Schokoladen-Torte sind sie besonders gut in der Creme integriert, da sie eine natürliche Süße und eine cremige Textur liefern.

Tipps für den richtigen Umgang mit Bananen

Bananen sollten in einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, um die Reifung zu verlängern. Wenn sie bereits reif sind, eignen sie sich gut für Backwaren. Achte darauf, dass Bananen nicht zu sehr braun sind, da sie dann bitter schmecken können. Bei der Zubereitung der Torte empfiehlt es sich, die Bananen kurz mit Zitronensaft zu beträufeln, um ein Verfärbung zu vermeiden.

Fazit

Die Bananen-Schoko-Creme-Torte ist eine leckere und vielseitige Süßspeise, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignet. Mit frischen Bananen, cremiger Schokoladencreme und einem saftigen Kuchenboden überzeugt sie durch ihre ausgewogene Kombination aus süß und schokoladig. Ob als Kuchen für den Kaffeetisch oder als Dessert zu einem Abendessen – die Torte ist immer eine gute Wahl. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich die Torte zudem leichter zubereiten und bleibt länger frisch.

Quellen

  1. Bananen-Schoko-Torte: Rezept von der Webseite von Bild der Frau
  2. Rezept für Bananen-Schoko-Torte von Das Kochrezept
  3. Schokoladen-Banane-Torte von Clever Cakes
  4. Wikipedia - Banane
  5. Rezept für Bananentorte von Sabrina's Tabelle
  6. Schoko-Bananen-Torte von FoodnPhoto
  7. Rezept für Bananen-Schoko-Torte von Zotter
  8. Gesundheit.de - Ernährung: Banane
  9. Eatsmarter - Banane: gesund oder nicht?
  10. Backen-mit-Spass - Bananen-Schoko-Torte
  11. Mitliebezurtorte - Schoko-Kuss-Banane-Torte
  12. Labor-Werte - Wie gesund sind Bananen?

Ähnliche Beiträge