Mohnkuchen mit Streuseln – ein traditionelles Rezept für eine saftige Kuchenliebe
Einleitung
Der Mohnkuchen mit Streuseln ist eine klassische Backspezialität, die in vielen Haushalten eine große Rolle spielt. Das Rezept ist einfach und gelingt selbst Anfängern. Im Folgenden werden die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps und Tricks zur perfekten Zubereitung des Mohnkuchens näher beschrieben. Das Rezept stammt aus verschiedenen Quellen, darunter auch Rezepte von Oma, die oft als Vorbild für die eigene Backstunde dienen. Es ist eine ideale Wahl für Kaffeetafel, Geburtstag oder einfach zum Genießen mit der Familie.
Zutaten für den Mohnkuchen mit Streuseln
Für den Mürbeteig
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g weiche Butter
Für die Streusel
- 100 g Mehl
- 50 g Zucker
- 100 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
Für die Mohnfüllung
- 200 g Schmand
- 200 g Quark
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g gemahlener Mohn
- 1 EL Puddingpulver
Für die Dekoration
- Puderzucker
- Zitronensaft
Zubereitung des Mohnkuchens mit Streuseln
Den Mürbeteig zubereiten
- Mehl, Zucker, Salz und Butter in eine Schüssel geben.
- Alles mit den Händen oder einem Rührbesen kräftig durchkneten, bis sich eine glatte Teigmasse bildet.
- Den Teig in eine mit Backpapier belegte Springform legen und ca. 30 Minuten kaltstellen.
Die Streusel zubereiten
- Mehl, Zucker, Butter und Salz in eine Schüssel geben.
- Alles mit den Händen oder einem Rührbesen kräftig durchkneten, bis sich Streusel bilden.
- Die Streusel in den Kühlschrank legen, bis der Kuchen gebacken wird.
Die Mohnfüllung zubereiten
- Schmand, Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker und Mohn in eine Schüssel geben.
- Alles mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Puddingpulver unterheben und alles gut umrühren.
Den Kuchen backen
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Mürbeteig in die Springform legen und ca. 10 Minuten vorbacken.
- Die Mohnfüllung auf den Teig geben und glatt streichen.
- Die Streusel auf dem Kuchen verteilen.
- Den Kuchen ca. 25–30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und der Kuchen fest ist.
Die Dekoration
- Den Kuchen auskühlen lassen.
- Puderzucker mit etwas Zitronensaft zu einer glatten Creme vermengen.
- Die Creme auf den Kuchen streichen und mit weiteren Streuseln oder Mohn bestreuen.
Tipps und Tricks für den perfekten Mohnkuchen mit Streuseln
Den Teig kneten
Beim Kneten des Mürbeteigs ist es wichtig, dass die Butter gut in den Teig eingearbeitet wird. So entsteht ein knuspriger Boden, der den Kuchen nicht zu feucht macht.
Die Mohnmasse
Beim Mischen der Mohnmasse ist es wichtig, dass der Mohn gut in die Creme eingearbeitet wird. So entsteht eine gleichmäßige Mohnfüllung, die den Kuchen aromatisch und saftig macht.
Die Streusel
Die Streusel sollten erst kurz vor dem Backen auf den Kuchen gelegt werden, damit sie nicht zu sehr backen. So bleibt die Streusel knusprig und gibt dem Kuchen eine schöne Kruste.
Der Kuchen auskühlen
Nach dem Backen sollte der Kuchen mindestens 1 Stunde auskühlen, damit er sich besser schneiden lässt. So bleibt der Kuchen saftig und nicht zu feucht.
Varianten des Mohnkuchens mit Streuseln
Mit Joghurt-Mohn-Creme
Ein weiterer beliebter Mohnkuchen ist der Mohnkuchen mit Joghurt-Mohn-Creme. Hierbei wird statt der Schmand-Quark-Creme eine Joghurt-Mohn-Creme verwendet, die besonders cremig und saftig ist. Die Zubereitung ist ähnlich wie beim klassischen Mohnkuchen, nur mit einer anderen Creme.
Mit Kirschen
Ein weiterer beliebter Mohnkuchen ist der Kirschtorte mit Joghurt-Mohn-Creme. Hierbei wird der Kuchen mit Kirschen gefüllt, die aufgrund der Kirschen und der Joghurt-Mohn-Creme besonders saftig und aromatisch ist.
Mit Pfirsichen
Ein weiterer beliebter Mohnkuchen ist der Pfirsichtorte mit Mohn. Hierbei wird der Kuchen mit Pfirsichen gefüllt, die aufgrund der Pfirsiche und der Joghurt-Mohn-Creme besonders saftig und aromatisch ist.
Fazit
Der Mohnkuchen mit Streuseln ist ein klassisches Rezept, das in vielen Haushalten eine große Rolle spielt. Das Rezept ist einfach und gelingt selbst Anfängern. Die Zubereitungswege sind klar und übersichtlich. Mit ein paar Tipps und Tricks kann der Kuchen noch besser gelingen. Ob mit Joghurt-Mohn-Creme, Kirschen oder Pfirsichen – der Mohnkuchen ist vielfältig und kann in verschiedenen Variationen zubereitet werden.
Quellen
- Mohnkuchen mit Streuseln – Rezept
- TabGold – Pferderennen und Wettquoten
- Schoko-Mohn-Walnusstorte – ein Rezept aus der Kindheit
- Mohn-Marzipan-Torte – ein süßes Highlight
- Mohnkuchen – ein Klassiker
- Mohnkuchen – ein leckeres Rezept
- Pferderennen in Südafrika – Ergebnisse und Wettquoten
- Pfirsichtorte mit Mohn – ein fruchtiges Rezept
- Mohnkuchen mit Streuseln – ein leckeres Rezept
- Kirschtorte mit Joghurt-Mohn-Creme – ein saftiges Rezept
- Pferderennen und Wettquoten in Südafrika
Ähnliche Beiträge
-
Kalte Schokoladen-Sahne-Torte ohne Backen: Ein schnelles Rezept für Schokoladen-Liebhaber
-
Vanillecreme-Torte: Rezept, Tipps und Tricks für eine perfekte Tortenfüllung
-
Kaiser Franz Josef Torte: Ein Rezept aus der Zeit des Kaisers
-
Kaffee-Schokoladen-Torte: Rezepte, Tipps und Inspirationen für Kaffeeliebhaber
-
Kaffeebuttercremetorte mit Haselnussdeko: Ein Rezept für kalte Tage
-
Rhabarber-Erdbeertorte: Ein Rezept für Frühling und Sommer
-
Kaffeezubereitung und Pflege von Kaffeeautomaten – Tipps und Problemlösungen
-
Blutorangentorte: Kreative Rezeptideen mit Kaffee oder Tee