Mini-Naked-Hochzeitstorte: Ein Rezept für eine schmuckvolle und schmackhafte Torte
Einführung
Die Hochzeitstorte ist eines der zentralen Elemente eines Hochzeitsfestes. Sie ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein visuelles Highlight, das das Brautpaar symbolisch begleitet. In den letzten Jahren haben sich sogenannte „Naked Tarts“ als besonders beliebte Variante der Hochzeitstorte etabliert. Diese Torte ist charakterisiert durch eine offene, nicht überzogene Form, bei der die Schichten und Füllungen sichtbar bleiben. Ein solches Rezept, das sowohl in der Zubereitungszeit als auch in der Optik überzeugt, ist die „Mini-Naked-Hochzeitstorte“. In den folgenden Abschnitten wird dieses Rezept im Detail beschrieben, einschließlich der Zutaten, der Zubereitungswege sowie Tipps und Tricks zur gelungenen Umsetzung.
Zutaten und Materialien
Für die Böden
Für die Mini-Naked-Hochzeitstorte benötigst du drei Böden: zwei hellen und einen dunklen. Die Zutaten für die Böden sind wie folgt:
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 200 g Dinkelmehl, Type 630
- 100 g Walnüsse, gemahlen
- 100 g Haselnüsse, gemahlen
- 1 Päckchen Backpulver
- 8 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Zartbitterkuvertüre
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 65 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 130 ml Mandeldrink, alternativ: Milch
- 60 g Haselnüsse, gemahlen
- 170 g Dinkelmehl, Type 630
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung
Die Füllung besteht aus einer leichten Skyr-Sahne-Creme, die mit Beeren und Rum verfeinert wird:
- 750 g Skyr
- 125 g Frischkäse, Balance
- 150 g Zucker
- 3 Beutel Gelatine Fix
- 625 g Schlagsahne, 35 % Fett
- Beeren, nach Belieben
- 3 EL Rum, etwa
Für die Dekoration
Für die optische Aufmachung der Torte werden Blumen und Strohhalme benötigt:
- 150 g Zartbitter Schokoladenkuvertüre
- Beeren, nach Belieben
- Blumen, zur Dekoration
- Strohälme, zum Befestigen der Blumen
Zubereitung
Den Teig für die Böden zubereiten
- Die Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Mehl mit Nüssen und Backpulver mischen.
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Die Eier trennen. Eigelb und Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen.
- Mehlmischung nach und nach unterrühren.
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- 1/3 des Eiweißes mit den Quirlen unterrühren.
- Dann das restliche Eiweiß vorsichtig unterheben.
Die Böden backen
- Den Teig in eine 22 cm große Springform füllen.
- Den Boden ca. 40–45 Minuten backen.
- Den Kuchen mit einem Messer vom Rand lösen und auf ein Kuchengitter stürzen, auskühlen lassen.
- Die Böden zweimal waagerecht durchschneiden.
Die Füllung zubereiten
- Die weiche Butter sehr lange geschmeidig rühren.
- Abwechselnd Eigelb und Puderzucker unterrühren.
- Nussnougat im Wasserbad erwärmen, wieder etwas abkühlen lassen und in die Buttercreme rühren.
- Die Schokoraspel unterrühren.
- Mit dieser Creme alle Böden aufeinander setzen.
Die Torte dekorieren
- Die Schokoladenkuvertüre schmelzen und rundherum am Tortenrand verteilen, sodass die Schokolade runterläuft.
- Blumen nach Wahl kurz schneiden und in ebenfalls kurz geschnittene Strohhälme stecken.
- Torte mit den Blumen und optional Beeren verzieren.
- Bis zum Servieren kühl stellen.
Tipps und Tricks
Tipps für das Backen
- Die Böden können 3–4 Tage im Voraus gebacken werden. Wichtig ist, dass du sie luftdicht mit Frischhaltefolie einwickelst, damit die Böden nicht austrocknen.
- Das Rezept ist für eine 22 cm große Springform gedacht. Wenn du die Böden mit einer 24 cm Springform backst, musst du das Rezept entsprechend anpassen.
Tipps für das Schichten
- Um die Böden gut schneiden zu können, empfiehlt sich ein Tortenheber oder eine Kuchenpalette.
- Bei der Füllung kann auch griechischer Joghurt verwendet werden, wenn kein Quark zur Verfügung steht.
Tipps für die Dekoration
- Um die Torte optisch ansprechend zu gestalten, können Blumen und Beeren verwendet werden.
- Die Blumen sollten vor dem Aufstellen der Torte kurz in Wasser getaucht werden, damit sie nicht welk werden.
- Für eine bessere Haltbarkeit können Blumen mit Alufolie umwickelt werden.
Fazit
Die Mini-Naked-Hochzeitstorte ist eine gelungene Kombination aus kulinarischem Genuss und optischer Eleganz. Sie eignet sich nicht nur für Hochzeiten, sondern auch für andere feierliche Anlässe. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tipps und Tricks ist es auch für Einsteiger möglich, eine solche Torte erfolgreich zu backen. Die Kombination aus Schokoladenböden, leichten Cremefüllungen und frischen Beeren sorgt für eine ausgewogene Geschmacksprofil, das sowohl für das Brautpaar als auch für die Gäste attraktiv ist. Mit der richtigen Zubereitungszeit und Vorbereitung kann die Torte zu einem wahren Highlight des Hochzeitsfestes werden.
Quellen
- Maras Wunderland - Mini-Naked-Hochzeitstorte
- ChefKoch - Hochzeitstorte
- Einfachbacken - Hochzeitstorte selbst machen ohne Fondant
- Lecker - Festliche Hochzeitstorte
- Jenny Isbaking - Rezepte für eine fruchtig-frische dreistöckige Hochzeitstorte
- ChefKoch - Rezepte für Hochzeitstorte
- Oetker - Hochzeitstorte
Ähnliche Beiträge
-
Einfache Tortenrezepte für Kinder – Lecker, einfach und kindgerecht
-
Einfache Tortenrezepte mit Backrahmen – Schnell und lecker backen
-
Einfache Tortenrezepte für Fondanttorten
-
Einfache Tortenrezepte mit Fondant für Anfänger
-
Einfache Torten für Anfänger: Rezepte, Tipps und Tricks
-
Einfache Schokoladentorten: Rezepte und Tipps zum Selberbacken
-
Einfache Schwarzwälder Kirschtorte: Ein Rezept für den Kuchenliebhaber
-
Cremige Schokotorte: Ein einfaches Rezept für Schokoladen-Liebhaber