Tortentrends 2023: Kreative Rezepte, Modetorten und moderne Backkreationen

Die Backtrends 2023 stehen im Zeichen vielfältiger kreativer Ideen, farbiger Akzente und praktischer Umsetzbarkeit. Ob als Kuchenbuffet, als Modetorte oder als individuelle Kreation – die Vielfalt an Tortenrezepten und Backideen ist beeindruckend. Mit den neuesten Trends im Backen und Tortenbacken können sowohl erfahrene Bäcker:innen als auch Anfänger:innen ihre Lieblingsrezepte umsetzen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Tortentrends 2023 sowie die zugehörigen Rezepte und Tipps für das Backen und Gestalten von Torten im Detail betrachten.

Farbige Torten – bunt, kunterbunt, am schönsten

Farbige Torten sind in der Backszene 2023 besonders beliebt. Ob als Regenbogen-Kuchen, Layer-Cake oder Ombré-Torte – die Farbgebung ist ein zentraler Aspekt vieler Trendtorten. Ein Layer-Cake besteht aus mehreren Schichten, die in verschiedenen Farben gefärbt werden. Dabei können die Farben nach dem Regenbogen oder im Ombré-Stil gestaltet werden. Die Ombré-Torte wird durch eine sanfte Farbgebung im Teig oder in der Dekoration definiert, wobei die Farben von hell zu dunkel oder umgekehrt verlaufen.

Zum Beispiel kann der Teig mit Lebensmittelfarben in verschiedenen Tönen angemischt werden, wobei die Farbverläufe sorgfältig gestaltet werden. Alternativ können auch Fondant oder Buttercreme in unterschiedlichen Farben hergestellt werden, um die Torte zu dekorieren. Dieser Trend ermöglicht es, Torten kreativ zu gestalten und gleichzeitig optisch ansprechend zu machen.

Mirror Glaze – spiegelglatte Oberflächen

Eine weitere wichtige Technik im Tortenbacken 2023 ist die sogenannte Mirror-Glaze. Diese spezielle Glasur sorgt für eine spiegelglatte Oberfläche, die sich ideal für die Dekoration eignet. Sie wird meist in Wunschfarben geliefert und erwärmt, bevor sie über die Torte gegossen wird. Besonders gut eignen sich halbrunde Torten für diese Technik, da die glatte Oberfläche besser glänzt und gleichzeitig das Dekorationsmaterial besser haftet.

Für die Zubereitung der Mirror-Glaze ist es wichtig, die richtige Temperatur zu beachten. Die Glasur sollte nicht zu heiß sein, um die Torte nicht zu verfehlen. Zudem ist es wichtig, die Glasur gleichmäßig zu verteilen, damit die Torte später optisch ansprechend aussieht.

Drip Cakes – die Farbnase am Tortenrand

Ein weiterer Trend, der in der Backszene 2023 besonders Aufmerksamkeit erregt, ist der Drip-Cake. Dabei handelt es sich um eine Torte, bei der die Glasur am Rand der Torte zu einer Art „Farbnase“ verlängert wird. Diese Technik sorgt für einen besonderen visuellen Effekt und ist besonders bei Torten in modernem Design beliebt.

Zur Herstellung eines Drip-Cakes wird die Glasur in einer flüssigen Form hergestellt und dann sorgfältig über die Torte gegossen. Dabei wird die Glasur so positioniert, dass sie am Rand der Torte zu einer Art „Nase“ verlängert wird. Dieser Effekt kann mit verschiedenen Farben und Texturen erreicht werden, um die Torte optisch abzurunden.

Motivtorten – kreative Gestaltungsmöglichkeiten

Motivtorten sind in der Backszene 2023 ein weiterer Trend, der besonders bei Feiern und besonderen Anlässen beliebt ist. Hierbei handelt es sich um Torten, die ein bestimmtes Motiv darstellen, wie beispielsweise ein Tier, ein Symbol oder ein Motiv aus der Popkultur. Die Herstellung solcher Torten erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung, da die verschiedenen Elemente aus verschiedenen Materialien wie Modellierschokolade, Rollfondant, Blütenpaste oder Marzipan hergestellt werden.

Zur Herstellung einer Motivtorte ist es wichtig, sich vorab ein klares Bild des Motivs zu machen. Anschließend werden die benötigten Materialien und Werkzeuge vorbereitet. Der Teig sollte so geformt werden, dass er das gewünschte Motiv trägt. Die Dekoration erfolgt dann mit Hilfe von verschiedenen Materialien, die an die gewünschten Elemente angepasst werden.

Vegane Torten – gesund, ohne tierische Produkte

Veganer Tortenbacken ist in der Backszene 2023 ein weiterer Trend, der besonders bei gesunden und tierfreien Backkreationen beliebt ist. Hierbei handelt es sich um Torten, die ohne tierische Produkte hergestellt werden. Beispielsweise können Pflanzliche Alternativen wie Soja-Milch, Pflanzenöl oder vegane Cremes verwendet werden.

Ein Beispiel für eine vegane Torte ist die vegane Wal-Torte mit Pistazien-Sahne-Creme und weißer Schokoladen-Buttercreme. Solche Torten sind nicht nur für vegane Backen geeignet, sondern auch für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Die Zubereitung solcher Torten erfordert jedoch eine sorgfältige Auswahl der Zutaten, um den Geschmack und die Konsistenz zu gewährleisten.

Einfache Torten – schnell, praktisch und lecker

Einfache Torten sind in der Backszene 2023 besonders beliebt, da sie schnell und praktisch zuzubereiten sind. Hierbei handelt es sich um Torten, die aus einfachen Zutaten hergestellt werden, die oft im Haushalt vorhanden sind. Beispielsweise können Schokoladenkuchen, Kuchen oder Torten aus dem Backofen hergestellt werden, ohne dass dafür viele Zutaten benötigt werden.

Ein Beispiel für eine einfache Torte ist die Schoko-Sahne-Torte, bei der ein Schokoladenteig in den Ofen gegeben wird und anschließend mit Sahne und Schokoladensplittern dekoriert wird. Solche Torten sind besonders für den alltäglichen Gebrauch oder für Feiern geeignet, da sie schnell und einfach zuzubereiten sind.

Rezepte für farbige Torten

Regenbogen-Kuchen (Layer-Cake)

Zutaten: - 1 kg Mehl - 1 kg Zucker - 200 g Backpulver - 200 g Vanillezucker - 10 Eier - 500 ml Buttermilch - 200 ml Pflanzenöl - Lebensmittelfarben (rot, orange, gelb, grün, blau, lila)

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. 2. Alle Zutaten in einer Rührschüssel vermengen. 3. Den Teig in mehrere Schichten teilen und jede Schicht mit einer anderen Farbe färben. 4. Die Schichten in einer Springform backen. 5. Nach dem Abkühlen die Torte mit Buttercreme oder Frosting dekorieren.

Mirror-Glaze-Torte

Zutaten: - 500 g Schlagsahne - 200 g Puderzucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 100 ml Milch - 50 g Schokolade (weiß) - 1 Päckchen Backpulver

Zutaten für die Glasur: - 200 g Zartbitterkuvertüre - 100 ml Sahne - 200 g Puderzucker - 1 EL Zitronensaft

Zubereitung: 1. Den Kuchen in eine Schüssel geben und mit dem Puderzucker, Vanillezucker und Sahne vermengen. 2. Die Glasur aus Kuvertüre, Sahne, Puderzucker und Zitronensaft herstellen. 3. Die Glasur erwärmen und über die Torte gießen. 4. Die Torte für 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Drip-Cake-Torte

Zutaten: - 500 g Schlagsahne - 200 g Puderzucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 100 ml Milch - 50 g Schokolade (weiß) - 1 Päckchen Backpulver

Zutaten für die Glasur: - 200 g Zartbitterkuvertüre - 100 ml Sahne - 200 g Puderzucker - 1 EL Zitronensaft

Zubereitung: 1. Den Kuchen in eine Schüssel geben und mit dem Puderzucker, Vanillezucker und Sahne vermengen. 2. Die Glasur aus Kuvertüre, Sahne, Puderzucker und Zitronensaft herstellen. 3. Die Glasur erwärmen und über die Torte gießen. 4. Die Torte für 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Vegane Tortenrezepte

Vegane Wal-Torte

Zutaten: - 250 g Mehl - 125 g Puderzucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 100 ml Pflanzenöl - 200 ml Buttermilch - 1 Teelöffel Backpulver - 100 g Pistazien - 100 ml Sahne - 100 g weißer Schokolade

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. 2. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. 3. Den Teig in eine Springform geben und für 30 Minuten backen. 4. Die Torte abkühlen lassen. 5. Die Pistazien zerkleinern und mit der Sahne vermengen. 6. Die weiße Schokolade schmelzen und über die Torte gießen. 7. Die Torte für 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.

Vegane Schokotorte mit Kaffee und Marzipan-Orangen-Buttercreme

Zutaten: - 250 g Mehl - 125 g Puderzucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 100 ml Pflanzenöl - 200 ml Buttermilch - 1 Teelöffel Backpulver - 100 g Schokolade (zartbitter) - 100 ml Kaffee - 100 g Marzipan-Orangen-Buttercreme - 100 g Marzipan

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. 2. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. 3. Den Teig in eine Springform geben und für 30 Minuten backen. 4. Die Torte abkühlen lassen. 5. Die Schokolade und den Kaffee in einer Schüssel vermengen. 6. Die Marzipan-Orangen-Buttercreme und das Marzipan hinzufügen. 7. Die Torte für 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.

Einfache Tortenrezepte

Schoko-Sahne-Torte

Zutaten: - 250 g Mehl - 125 g Puderzucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 100 ml Pflanzenöl - 200 ml Buttermilch - 1 Teelöffel Backpulver - 100 g Schokolade (zartbitter) - 100 ml Sahne - 100 g Schokoladensplitter

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. 2. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. 3. Den Teig in eine Springform geben und für 30 Minuten backen. 4. Die Torte abkühlen lassen. 5. Die Schokolade und die Sahne in einer Schüssel vermengen. 6. Die Schokoladensplitter hinzufügen. 7. Die Torte für 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.

Pfirsich-Maracuja-Torte

Zutaten: - 250 g Mehl - 125 g Puderzucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 100 ml Pflanzenöl - 200 ml Buttermilch - 1 Teelöffel Backpulver - 100 g Pfirsiche - 100 g Maracuja-Creme - 100 g Sahne

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. 2. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. 3. Den Teig in eine Springform geben und für 30 Minuten backen. 4. Die Torte abkühlen lassen. 5. Die Pfirsiche in Scheiben schneiden und auf die Torte legen. 6. Die Maracuja-Creme und die Sahne in einer Schüssel vermengen. 7. Die Torte für 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.

Zusammenfassung

Die Tortentrends 2023 umfassen eine Vielzahl an verschiedenen Backkreationen, die sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Farbige Torten, Mirror-Glaze-Torten, Drip-Cakes und Motivtorten sind besonders beliebt. Zudem sind vegane Torten und einfache Tortenrezepte in der Backszene 2023 ein wichtiger Trend, der sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Bäcker:innen geeignet ist. Mit den richtigen Rezepten und Tipps können auch solche Torten schnell und einfach zubereitet werden.

Sources

  1. https://blog.meincupcake.de/die-besten-11-backtrends-2023/
  2. https://www.sat1.de/serien/das-grosse-backen/news/alle-rezepte-aus-staffel11-fuer-dich-zum-nachbacken-und-naschen-317410
  3. https://www.sixx.de/serien/enie-backt/alle-rezepte/fondanttorten
  4. https://www.mybakediary.de/tortenwerke/
  5. https://www.essen-und-trinken.de/torte/72943-cstr-rezepte-torte
  6. https://www.koch-mit.de/kueche/schnelle-einfache-torten-rezepte/
  7. https://www.oetker.de/rezepte/s/backen/torte/modetorten
  8. https://www.tinastausendschoen.de/kuchen-torten-rezepte/page/5/
  9. https://so-lebt-dresden.de/torten-ausgefallene-backwaren-dresden-10-top-adressen/
  10. https://www.craftery.de/Die.beliebtesten-Rezepte-1-2023-Landfrauen-Kuchen/DbR23001?srsltid=AfmBOooPzGLQcZzmEtifQDOZxBjTcR88HWqqwHxOZ4vxAX8pj8_m8PmW

Ähnliche Beiträge