Torte mit Ganache und Fondant: Ein Rezept für ein perfektes Tortenwerk

Torten mit Ganache und Fondant sind ein wahrer Genuss, sowohl für den Geschmack als auch für das Aussehen. Sie eignen sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstagen, Hochzeiten oder Jubiläen. Eine Torte mit Ganache und Fondant verbindet die cremige Süße der Ganache mit der glatten, glänzenden Oberfläche des Fondants. Dieses Rezept ist ideal für Back-Neulinge und erfahrene Bäcker, da es Schritt für Schritt erklärt wird und dabei auf die richtige Vorbereitung und die richtigen Materialien achtet.

Grundlagen der Torte mit Ganache und Fondant

Die Torte mit Ganache und Fondant besteht aus mehreren Schichten, wobei die Ganache als Grundlage dient, um die Torte glatt und feucht zu machen. Der Fondant wird anschließend als Decke über die Torte gelegt, um sie optisch zu verschönern und gleichzeitig zu schützen. Der Vorteil dieser Torte ist, dass sie sich nicht nur in der Zubereitungszeit gut planen lässt, sondern auch in der Verzierung vielfältig gestaltet werden kann.

Zutaten für die Torte mit Ganache und Fondant

Für die Torte mit Ganache und Fondant werden folgende Zutaten benötigt:

  • 500 g Konditorsahne (ca. 34 % Fettanteil)
  • 600 g Zartbitterschokolade
  • 300 g Konditorsahne (ca. 34 % Fettanteil)
  • 100 g weiße Schokolade
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Sahne
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 100 g Kakaopulver
  • 100 g Backpulver
  • 100 g Salz
  • 100 g Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 100 g Zuckerglasur
  • 100 g Fondant
  • 100 g Zuckerglasur

Zubereitung der Torte mit Ganache und Fondant

Die Zubereitung der Torte mit Ganache und Fondant erfolgt in mehreren Schritten:

Schritt 1: Vorbereitung des Teigs

Zuerst wird der Teig zubereitet. Dazu wird die Butter mit dem Zucker 4-5 Minuten weißcremig gerührt. Anschließend werden die Eier nacheinander untergerührt. Das Mehl wird mit dem Backpulver, Kakaopulver, Salz und Nelke gemischt. Die Bananen werden mit einer Gabel zerdrückt und zur Teigmasse gegeben. Der Teig wird zu einem glatten Teig gerührt und in einen Backring gefüllt. Der Kuchen wird im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Umluft 140 °C) etwa 45-50 Minuten gebacken.

Schritt 2: Vorbereitung der Ganache

Für die Ganache wird die Kuvertüre fein gehackelt. Die Sahne wird aufgekocht und über die Kuvertüre gegeben. Die Ganache wird klümpchenfrei gerührt und vollständig abgekühlt. Anschließend wird die Torte mit der Marmelade und etwas Ganache bestrichen. Der Kuchen wird in zwei Hälften geteilt und mit der ersten Schicht Ganache glatt gestrichen. Der Kuchen wird für 1-2 Stunden in den Kühlschrank gestellt.

Schritt 3: Vorbereitung des Fondants

Der Fondant wird ausgeworfen und auf die Torte gelegt. Anschließend wird die Torte mit Fondant bedeckt. Danach wird der Kuchen mit einer zweiten Schicht Ganache glatt gestrichen. Die Torte wird in den Kühlschrank gestellt, bis sie fest ist. Anschließend wird die Torte mit dem Fondant verziert.

Schritt 4: Dekoration der Torte

Die Torte kann mit verschiedenen Dekorationen verziert werden. Dazu gehören beispielsweise Schokoladenstreifen, Blüten aus Fondant oder kandierte Früchte. Die Torte wird mit Zuckerkleber befestigt und nach Belieben dekoriert.

Tipps und Tricks

  • Die Torte sollte nicht zu feucht sein, da der Fondant sonst nicht haftet.
  • Die Ganache sollte nicht zu fest sein, da sie sich nicht verstreichen lässt.
  • Der Fondant sollte vor der Verwendung mit Speisestärke abgepudert werden, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.
  • Die Torte kann mit verschiedenen Zutaten wie Früchten, Schokolade oder Nüssen verfeinert werden.
  • Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 24 Stunden im Kühlschrank stehen, um die Geschmacksentwicklung zu ermöglichen.

Fazit

Die Torte mit Ganache und Fondant ist eine wunderbare Möglichkeit, um eine süße und ansprechende Torte zu backen. Mit dieser Zubereitungsanleitung und den Tipps und Tricks kann jeder eine perfekte Torte zaubern. Ob für den Geburtstag, die Hochzeit oder einfach zum Kaffee – diese Torte ist ein echtes Highlight.

Quellen

  1. Backen macht Glücklich
  2. Zimt-Liebe
  3. Küchen-Miezen
  4. Dr. Oetker
  5. Zimtblume
  6. Lecker.de
  7. Cake Company
  8. Sallys Blog
  9. Einfach Backen
  10. Ich koche
  11. Einfach Backen
  12. Essen und Trinken

Ähnliche Beiträge