Schokoladen-Trüffel-Torte: Ein Rezept aus dem Starbucks-Original

Die „Death by Chocolate”-Schokoladentorte, inspiriert von der berühmten Schokoladen-Trüffel-Torte von Starbucks, ist ein wahrer Genuss für alle Schokoladenliebhaber. Die Torte besteht aus zwei Schichten saftigen Schokoladenkuchens und einer cremigen Schokoladen-Ganache, die in der Konsistenz an Schokoladen-Trüffel erinnert. Das Rezept aus dem Einfach-Tasty-Rezeptarchiv und anderen Quellen wie dem Chefkoch-Forum und Kitchen Stories bietet eine detaillierte Anleitung, um diese köstliche Torte zu backen. In diesem Artikel werden die Zutaten, die Zubereitungsweise und die Besonderheiten der Torte genauer beschrieben, um ein umfassendes Verständnis für das Rezept zu vermitteln.

Zutaten für die Death by Chocolate Torte

Das Rezept für die Death by Chocolate Torte besteht aus zwei Hauptteilen: dem Schokoladenkuchen und der Schokoladen-Ganache. Die Zutaten sind wie folgt:

Für den Schokoladenkuchen:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 150 g Mehl (Typ 405)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Schokoladen-Ganache:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 200 ml Schlagsahne
  • 50 g Puderzucker
  • 100 g Butter, weich

Weitere Zutaten:

  • Schokoraspeln, Kakao oder Puderzucker zum Bestreuen

Die Zutaten für den Schokoladenkuchen sind im Detail aufgelistet, wobei die Mengenangaben für eine Torte mit 12 Portionen angepasst sind. Die Schokoladen-Ganache besteht aus Zartbitterschokolade, Schlagsahne, Puderzucker und weicher Butter, wobei die Menge der Schokolade und Sahne genau aufeinander abgestimmt ist, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.

Zubereitung der Death by Chocolate Torte

Die Zubereitung der Death by Chocolate Torte besteht aus mehreren Schritten, die sorgfältig befolgt werden müssen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Schritt 1: Den Backofen vorheizen und die Form vorbereiten

Der Backofen wird auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt. Eine Springform mit einem Durchmesser von etwa 24 cm wird mit Backpapier ausgestattet und der Rand mit Butter eingefettet, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Schritt 2: Schokoladen-Butter-Mischung herstellen

Die Zartbitterschokolade wird grob gehackelt und zusammen mit der Butter in einem Wasserbad geschmolzen. Die Mischung wird gut umgerührt und etwas abgekühlt, damit sie später leichter unter die Eier-Zucker-Mischung gerührt werden kann.

Schritt 3: Eier-Zucker-Mischung schlagen

In einer großen Schüssel werden Zucker und Eier schaumig geschlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Dieser Schritt ist wichtig, um eine luftige Konsistenz des Kuchens zu gewährleisten.

Schritt 4: Schokoladen-Butter-Mischung unterheben

Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung wird langsam unter die Eier-Zucker-Mischung gerührt, wobei auf eine gleichmäßige Verteilung geachtet wird.

Schritt 5: Mehl, Backpulver, Salz und Vanilleextrakt unterheben

Das Mehl, Backpulver, Salz und Vanilleextrakt werden in einer separaten Schüssel vermischt und vorsichtig unter die Kuchenteig-Mischung gehoben, um eine glatte Konsistenz zu erzielen.

Schritt 6: Teig in die Form füllen und backen

Der Teig wird in die vorbereitete Springform gefüllt und glatt gestrichen. Der Kuchen wird im vorgeheizten Backofen etwa 25–30 Minuten gebacken, bis der Kuchen fest, aber noch leicht feucht ist. Nach dem Backen wird der Kuchen vollständig auskühlen lassen.

Schritt 7: Schokoladen-Ganache herstellen

Die Zartbitterschokolade wird in kleine Stücke gehackelt und in eine hitzebeständige Schüssel gegeben. Die Schlagsahne wird in einem kleinen Topf erhitzt, bis sie fast kocht. Sie wird über die gehackte Schokolade gegossen und einige Minuten stehen gelassen, damit die Schokolade schmilzt. Die Mischung wird glatt gerührt und der Puderzucker wird hinzugefügt.

Schritt 8: Butter unterheben

Die weiche Butter wird in kleinen Stücken unter die Schokoladen-Ganache gerührt, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Die Creme wird abgekühlt, bis sie fest genug ist, um auf den Kuchen aufgetragen zu werden.

Schritt 9: Kuchen in zwei Schichten schneiden

Der ausgekühlte Kuchen wird horizontal in zwei gleich dicke Schichten geschnitten. Die untere Kuchenschicht wird auf eine Servierplatte gelegt, und die Hälfte der Schokoladen-Ganache gleichmäßig darauf verteilt.

Schritt 10: Kuchenschichten zusammenstellen

Die zweite Kuchenschicht wird daraufgelegt und die restliche Schokoladen-Ganache auf dem Kuchen verteilt. Die Torte wird für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt, um die Creme zu verfestigen.

Schritt 11: Torte bestreuen

Die Torte wird nach Belieben mit Schokoraspeln, Kakao oder Puderzucker bestreut. Ein weiteres Highlight ist die Torte ohne Kakao, die sich gut einfrieren lässt.

Besonderheiten der Death by Chocolate Torte

Die Death by Chocolate Torte hat mehrere charakteristische Merkmale, die sie von anderen Schokoladentorten abheben. Die Konsistenz des Schokoladenkuchens ist saftig und intensiv, während die Schokoladen-Ganache eine cremige und gleichzeitig fettige Textur besitzt. Die Kombination aus dem saftigen Kuchen und der cremigen Schokolade ist ein wahrer Genuss, der an die Schokoladen-Trüffel von Starbucks erinnert. Die Torte ist zwar kalorienreich, aber dennoch ein idealer Genuss für den Schokoladentag oder andere Feiertage.

Nährwerte und Kalorien

Die Death by Chocolate Torte hat eine hohe Kalorienanzahl, wobei pro Portion etwa 507 kcal enthalten sind. Die Nährwerte umfassen 7 g Eiweiß, 37 g Fett und 37 g Kohlenhydrate. Die Torte ist also eine kalorienreiche Speise, die in Maßen genossen werden sollte.

Alternativen und Variationen

Obwohl die Death by Chocolate Torte ein faszinierendes Rezept ist, gibt es auch Alternativen, die den Geschmack oder die Konsistenz der Torte verändern können. So können beispielsweise andere Schokoladenarten oder süße Zutaten wie Karamell oder Fruchtzubereitungen verwendet werden. Auch die Verwendung von Kaffee oder anderen Getränken kann den Geschmack der Torte beeinflussen.

Fazit

Die Death by Chocolate Torte, inspiriert von der Schokoladen-Trüffel-Torte von Starbucks, ist ein echter Genuss für alle Schokoladenliebhaber. Das Rezept ist im Detail beschrieben und bietet eine klare Anleitung für den Backvorgang. Die Kombination aus saftigem Schokoladenkuchen und cremiger Schokoladen-Ganache ist ein wahrer Genuss, der an die berühmte Torte des Kaffeehauses erinnert. Obwohl die Torte kalorienreich ist, ist sie dennoch ein ideales Dessert für besondere Anlässe oder als Genuss für den Schokoladentag.

Quellen

  1. Einfach-Tasty-Rezept: Death by Chocolate Torte
  2. Kitchen Stories: Schokoladen-Trüffel
  3. Chefkoch: Schokoladen-Trüffel-Torte von Starbucks
  4. Kochbar: Schoko-Trüffel-Torte
  5. Chefkoch: Starbucks Schoko-Trüffel-Torte Rezepte
  6. Wikipedia: Starbucks
  7. Starbucks Schweiz
  8. Starbucks at Home
  9. Lecker.de: Schoko-Trüffel-Torte
  10. Starbucks at Home: Produkte
  11. Starbucks Österreich: Store Locator
  12. Starbucks Chilled Coffee

Ähnliche Beiträge