Rumtorte: Ein einfaches Rezept für eine köstliche Torte mit Rum

Die Rumtorte ist eine klassische Tortenvariation, die aufgrund ihres charakteristischen Geschmacks und der einfachen Zubereitungsweise sehr beliebt ist. Das Rezept für eine Rumtorte ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch sehr vielfältig gestaltbar. Ob als Dessert für den Nachmittag oder als süße Überraschung für Feiertage – die Rumtorte ist eine tolle Wahl. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Rumtorte detailliert und Schritt für Schritt erklären, wobei wir uns auf die in den Quellen beschriebenen Rezepte und Tipps stützen.

Zutaten für eine Rumtorte

Für eine Rumtorte benötigt man folgende Zutaten:

  • Biskuitboden: 5 Eier, 180 g Zucker, 1 gehäuften Teelöffel Vanillezucker, 230 g Mehl, 1½ Teelöffel Backpulver
  • Rumcreme: 250 g Milch, 130 g Zucker, 25 g Speisestärke, 1 Ei, 1 Teelöffel Vanillezucker, 70 ml Rum, 250 g Butter (zimmerwarm, in Stücken)
  • Schokoladenguss: 200 g Zartbitter-Schokolade in Stücken, 80 ml Sahne, 10 ml Rum

Die Zutaten können je nach Rezept leicht variieren, aber grundsätzlich ist die Zusammensetzung der Rumtorte immer ähnlich. Einige Rezepte enthalten auch Nüsse oder Früchte, wodurch die Torte noch aromatischer wird.

Zubereitung der Rumtorte

1. Biskuitboden zubereiten

Der Biskuitboden ist der Grundstein der Rumtorte. So geht es Schritt für Schritt:

  • Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
  • Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  • Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel geben und mit dem Handrührgerät ca. 5 Minuten auf höchster Stufe schaumig aufschlagen.
  • Mehl und Backpulver in einer anderen Schüssel mischen und unter die Ei-Zucker-Mischung heben.
  • Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens ca. 45 Minuten backen.
  • Den Biskuit nach der Backzeit direkt aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und abkühlen lassen.

2. Rumcreme zubereiten

Die Rumcreme ist der Geschmacksträger der Torte und verleiht ihr den charakteristischen Rum-Geschmack:

  • Eier mit ca. 2 EL des Zuckers in einer kleinen Schüssel glatt rühren.
  • Milch und restlichen Zucker in einem Topf verrühren und aufkochen.
  • Zucker-Ei-Mischung unter Rühren zugeben und alles bei mittlerer Hitze ca. 1 Minute unter ständigem Rühren köcheln lassen, anschließend in eine Schüssel umfüllen und kaltstellen.
  • Butter in Stücke schneiden und unterheben.

3. Schokoladenguss zubereiten

Der Schokoladenguss verleiht der Torte eine glänzende, schokoladige Optik:

  • Schokolade sehr fein hacken oder reiben und in einer Schüssel beiseite stellen.
  • Sahne erhitzen, bis sie den Siedepunkt erreicht, und über die Schokolade gießen.
  • Alles ca. 30 Sekunden stehen lassen und dann mit einem Schneebesen langsam zu einer glänzenden, glatten Masse rühren.

4. Torte zusammenbauen

Nachdem die Zutaten für die Torte zubereitet wurden, wird die Torte schichtweise zusammengebaut:

  • Den Biskuitboden in zwei Hälften teilen, sodass zwei Böden entstehen.
  • Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
  • Die Rumcreme auf den Boden verteilen und glatt streichen.
  • Den zweiten Boden auflegen und die restliche Creme darauf verteilen.
  • Den Kuchen in den Kühlschrank stellen und gut durchkühlen lassen (am besten über Nacht).
  • Den Schokoladenguss auf die Cremeschicht verteilen, glatt streichen und fest werden lassen.
  • Zu guter Letzt die Torte nach Belieben mit (gehackten) Walnüssen dekorieren.

Tipps und Tricks für eine gelungene Rumtorte

  • Kühl stellen: Um die Rumtorte optimal genießen zu können, sollte sie mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen.
  • Festmacher: Der Schokoladenguss kann mit ein wenig Öl noch glänzender gemacht werden.
  • Dekoration: Für eine besonders ansprechende Optik können Walnüsse, Haselnüsse oder Schokoraspeln als Dekoration verwendet werden.
  • Alkohol: Je nach Geschmack kann der Rum in der Creme auch durch Milch ersetzt werden, um die Torte alkoholfrei zu machen.

Variationen der Rumtorte

Die Rumtorte kann je nach Rezept variieren. So gibt es zum Beispiel:

  • Walnuss-Rum-Torte: In der Slowakei ist die Walnuss-Rum-Torte eine Spezialität. Zwischen Teig und Creme verbirgt sich eine saftige Walnuss-Rum-Schicht sowie ein wenig Marmelade.
  • Rum-Sahne-Torte: Hier wird die Creme aus Sahne, Puderzucker und Rum hergestellt, wodurch die Torte besonders luftig und cremig bleibt.
  • Herrentorte mit Rumsahne: In dieser Variante wird die Creme aus Sahne, Puderzucker und Rum hergestellt und mit Preiselbeeren und Schokostreuseln garniert.

Fazit

Die Rumtorte ist eine köstliche und einfache Torte, die sich leicht zubereiten lässt. Mit der richtigen Zubereitungszeit und den passenden Zutaten ist die Rumtorte ein echtes Highlight für jeden Anlass. Ob als Dessert zum Kaffee oder als süße Überraschung für Feiertage – die Rumtorte ist immer eine gute Wahl. Mit den Tipps und Tricks aus diesem Artikel gelingt die Rumtorte garantiert.

Quellen

  1. Rumbombe nach Omas Original-Rezept
  2. Rum Torte Rezepte
  3. Walnuss-Rum-Torte
  4. Rum-Sahne-Torte
  5. Forum
  6. Rumtorte Rezepte
  7. Herrentorte mit Rumsahne
  8. Rumtorte mit Löffelbiskuit
  9. Rumtorte Rezepte

Ähnliche Beiträge