Kinderschokoladen-Torte: Rezepte, Tipps und kreative Variationen
Kinderschokoladen-Torten sind eine beliebte Süßspeise, die nicht nur Kinder begeistert. Sie bestechen durch ihren cremigen Geschmack, die Kombination aus Schokolade, Sahne und Frischkäse sowie die Vielfalt an Möglichkeiten, sie zu dekorieren. Die Grundzutaten für eine solche Torte sind meist relativ einfach, wobei der Fokus auf der Qualität der Zutaten liegt. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte, Tipps und kreative Ideen vorgestellt, die für die Zubereitung einer Kinderschokoladen-Torte hilfreich sein können. Dabei werden die Quellen berücksichtigt, die für die Erstellung des Artikels herangezogen wurden.
Grundrezept für eine Kinderschokoladen-Torte
Ein einfaches Grundrezept für eine Kinderschokoladen-Torte besteht aus zwei Hauptteilen: dem Boden und der Creme. Die Zutaten für den Boden umfassen Mehl, Backpulver, Zucker, Eier, Milch und Pflanzenöl. Die Creme besteht aus Frischkäse, Sahne, Puderzucker und gehackter Kinderschokolade. Einige Rezepte verwenden auch Backkakao oder Schokotrüffel, um den Geschmack zu intensivieren.
Für den Teig der Torte werden beispielsweise folgende Zutaten benötigt: - 230 g Mehl - 20 g Backkakao - 2 ½ TL Backpulver - ½ TL Natron - 250 g Puderzucker - 2 Eier - 230 ml Milch - 120 ml Pflanzenöl - 2 TL Vanille-Aroma - 230 ml heißes Wasser
Die Creme besteht aus: - 400 g Frischkäse - 200 g Mascarpone - 75 g Puderzucker - 500 g Sahne - 2 P. Sahnesteif - 200–250 g Kinderschokolade-Riegel, mittelgrob gehackt - 100–125 g Erdbeeren, gewaschen, geputzt, in kleine Stücke geschnitten
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten: Der Teig wird in eine vorbereitete Form gegeben und im Ofen gebacken. Währenddessen wird die Creme aus Frischkäse, Mascarpone, Sahne und Puderzucker angerührt. Die Schokolade wird in kleine Stücke gehackt und der Creme zugefügt. Die Erdbeeren werden in kleine Stücke geschnitten und ebenfalls in die Creme gegeben.
Die Torte wird dann in mehreren Schichten aufgetragen, wobei die Creme jeweils auf den Boden aufgetragen und die Schokolade und Erdbeeren als Füllung verwendet werden. Die Torte wird für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit sie kalt und fest wird.
Variante: Kinderschokoladen-Torte mit Erdbeeren
Eine beliebte Variante ist die Kinderschokoladen-Torte mit Erdbeeren. Diese Torte kombiniert die cremige Schokolade mit frischen Erdbeeren, wodurch ein leckerer Geschmack entsteht. Die Erdbeeren werden in kleine Stücke geschnitten und in die Creme gegeben. Zudem können die Erdbeeren auch als Deko auf der Torte verwendet werden.
Für diese Variante werden folgende Zutaten benötigt: - 400 g Frischkäse - 200 g Mascarpone - 75 g Puderzucker - 500 g Sahne - 2 P. Sahnesteif - 200–250 g Kinderschokolade-Riegel, mittelgrob gehackt - 100–125 g Erdbeeren, gewaschen, geputzt, in kleine Stücke geschnitten
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten, wobei die Backzeit ca. 35 Minuten dauert. Die Torte kann nach dem Backen und Abkühlen in mehreren Schichten aufgetragen werden. Die Erdbeeren dienen als Füllung und Deko.
Kinderschokoladen-Torte ohne Backen
Eine Alternative zur klassischen Torte ist die Kinderschokoladen-Torte ohne Backen. Diese Variante ist besonders praktisch, wenn man nicht über einen Ofen verfügt oder die Torte schnell zubereiten möchte. Die Zutaten für diese Tortenvariante sind:
- 700 g Mascarpone
- 400 ml Schlagsahne
- 2 Pakete Sahnesteif
- 54 Löffelbiskuits
- 300–400 ml Milch
- 150 g Zartbitterschokolade
- 70 g Butter
- 25 Kinderriegel
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird die Sahne steif geschlagen. Anschließend wird die Zartbitterschokolade über einem heißen Wasserbad geschmolzen und mit der Mascarpone gemischt. Die Sahne wird in zwei Portionen unter die Schokoladencreme gehoben. Danach werden die Löffelbiskuits in Milch getunkt und in eine Form gelegt. Die Creme wird darauf verteilt und die Torte wird für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Kinderschokoladen-Torte mit Pudding
Eine weitere Variante der Kinderschokoladen-Torte ist die mit Pudding gefüllte Torte. Diese Torte besteht aus einem Teig, einem Pudding und einer Creme aus Frischkäse, Sahne und Kinderschokolade. Die Zutaten für die Puddingfüllung sind:
- 2 EL Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 EL Stärke
- 1 Eigelb
- 2 EL Sahne
- 150 ml Milch
Die Zubereitung des Puddings erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Zucker, Vanillezucker, Stärke und Eigelb mit 2 EL Sahne glatt gerührt. Die restliche Sahne wird aufgekocht und der Pudding unter stetigem Rühren in die Sahne gegeben. Der Pudding wird abgekühlt und mit der Creme aus Frischkäse und Kinderschokolade vermischt. Die Torte wird dann in mehreren Schichten aufgetragen und für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Kinderschokoladen-Torte mit Kinderriegeln
Eine weitere beliebte Variante ist die Kinderschokoladen-Torte mit Kinderriegeln. Hierbei werden die Riegel in die Creme gegeben oder als Deko auf der Torte verwendet. Die Zutaten für diese Torte sind:
- 400 g Frischkäse
- 200 g Mascarpone
- 75 g Puderzucker
- 500 g Sahne
- 2 P. Sahnesteif
- 200–250 g Kinderriegel, mittelgrob gehackt
- 100–125 g Erdbeeren, gewaschen, geputzt, in kleine Stücke geschnitten
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Die Creme wird aus Frischkäse, Mascarpone, Sahne und Puderzucker angerührt. Die Kinderriegel werden in kleine Stücke gehackt und der Creme zugefügt. Die Erdbeeren werden in kleine Stücke geschnitten und ebenfalls in die Creme gegeben. Die Torte wird dann in mehreren Schichten aufgetragen und für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Kinderschokoladen-Torte mit Schokoladen-Ganache
Eine weitere Variante ist die Kinderschokoladen-Torte mit Schokoladen-Ganache. Hierbei wird die Torte mit einer Schokoladenglasur überzogen, die aus Schokolade, Sahne und Butter besteht. Die Zutaten für die Ganache sind:
- 200 g Schokolade
- 200 ml Sahne
- 50 g Butter
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird die Schokolade über einem heißen Wasserbad geschmolzen. Anschließend wird die Sahne aufgekocht und der Schokoladenkuchen unter stetigem Rühren in die Sahne gegeben. Die Butter wird untergerührt und die Ganache wird abgekühlt. Die Torte wird dann mit der Ganache überzogen und für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Kinderschokoladen-Torte als Kuchen
Eine weitere Variante ist die Kinderschokoladen-Torte als Kuchen. Hierbei wird die Torte in einem Kuchenformen gebacken und als Kuchen serviert. Die Zutaten für den Kuchen sind:
- 230 g Mehl
- 20 g Backkakao
- 2 ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 250 g Puderzucker
- 2 Eier
- 230 ml Milch
- 120 ml Pflanzenöl
- 2 TL Vanille-Aroma
- 230 ml heißes Wasser
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Der Teig wird in eine vorbereitete Form gegeben und im Ofen gebacken. Währenddessen wird die Creme aus Frischkäse, Mascarpone, Sahne und Puderzucker angerührt. Die Schokolade wird in kleine Stücke gehackt und der Creme zugefügt. Die Torte wird dann in mehreren Schichten aufgetragen und für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Fazit
Kinderschokoladen-Torten sind eine beliebte Süßspeise, die aufgrund ihrer Vielfalt an Möglichkeiten und Zutaten gut anpassbar sind. Ob mit Erdbeeren, Kinderriegeln, Pudding oder als Kuchen – jede Variante hat ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Zubereitungsweise. Die Zutaten können je nach Rezept variieren, wobei die Qualität der Zutaten entscheidend für den Geschmack ist.
Quellen
- Kinder Schokolade Torte mit Erdbeeren als Geburtstagstorte
- Kinder Schokolade
- Kinder Schokolade
- Kleine Kinder Riegel Torte
- Kinderschokolade-Torte
- Kinderschokoladen-Torte so gelingt sie garantiert
- Kinderschokoladen-Torte – die ganz ohne backen auskommt
- Kinderschokoladen-Torte – das ganz ohne backen auskommt
- Kinderschokoladentorte – Rezepte
- Kinderschokolade
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Tortenrezepte aus der BR-Sendung „Herzhaft & Süß“ – Eine Auswahl der beliebtesten Rezepte
-
Gender-Reveal-Torte: Ein Rezept für eine überraschende Babyparty-Torte
-
Bounty-Torte: Ein Rezept mit Schokolade, Kokos und Geschmack
-
Boston Cream Pie: Ein köstlicher Kuchen mit klassischem Geschmack
-
Bosnische Torte aus Vorarlberg: Ein Rezept mit kulturellem Charakter
-
Bosnische Tortenrezepte: Traditionelle Süßspeisen aus dem Balkan
-
Borussia-Mönchengladbach-Torte: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geburtstag
-
Borussia-Mönchengladbach-Torte: Rezept, Dekoration und Tipps für den perfekten Kuchen