Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die Erstkommunion ist ein wichtiger Tag im Leben eines Kindes – ein Tag, der mit großer Aufmerksamkeit und Freude begangen wird. Eine gelungene Feier erfordert nicht nur eine feierliche Atmosphäre, sondern auch eine passende Kommuniontorte, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit verschiedenen Rezepten, Dekorationsideen und Tipps beschäftigen, die bei der Zubereitung einer einfachen Kommuniontorte helfen können. Die Quellen, auf die wir uns stützen, bieten eine breite Palette an Rezepten und Tipps, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Backfreunde geeignet sind.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Eine einfache Kommuniontorte ist in der Regel nicht nur für den persönlichen Gebrauch, sondern auch für den Verkauf geeignet. Die Rezepte, die in den Quellen vorgegeben werden, sind oft leicht verständlich und erfordern keine besondere Erfahrung im Backen. So können auch Familien, die noch nicht oft backen, eine tolle Torte zubereiten. Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Einfache Kommuniontorte mit Schokoladencreme
Eine besonders beliebte Variante ist die Kommuniontorte mit Schokoladierteig und Schokoladencreme. Die Schokoladencreme ist leicht zuzubereiten und sorgt für einen intensiven Geschmack. Die Tortenböden können aus Wienerböden bestehen, die mit Schokolade und Creme gefüllt werden. Die Füllung kann aus Schokolade, Mascarpone und Sahne hergestellt werden. So entsteht eine cremige, schokoladige Füllung, die perfekt zur Kommunion passt.
Einfache Kommuniontorte mit Vanillecreme
Eine andere Variante ist die Kommuniontorte mit Vanillecreme. Hierbei wird die Creme aus Vanille, Sahne und Puderzucker hergestellt. Die Tortenböden können aus Biskuitteig bestehen, der mit der Vanillecreme gefüllt wird. Die Creme ist leicht herzustellen und sorgt für einen leichten, frischen Geschmack. Diese Torte eignet sich besonders gut für den Einsatz bei Feiern, bei denen eine leichte, aber dennoch köstliche Torte benötigt wird.
Einfache Kommuniontorte mit Erdbeeren
Eine weitere Option ist die Kommuniontorte mit Erdbeeren. Hierbei wird die Füllung aus Erdbeeren, Sahne und Puderzucker hergestellt. Die Tortenböden können aus Biskuitteig bestehen, der mit der Erdbeercrème gefüllt wird. Diese Torte eignet sich besonders gut für den Sommer, da Erdbeeren in dieser Saison besonders frisch und lecker sind.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 500 g Mascarpone
- 300 g Zartbitterkuvertüre
- 1 EL San Apart
- 2 Packungen fertige Wienerböden
- 150 g Enchardet Creme Mix
- 200 ml Milch
- „HeiligsFischle“ Streusel von Super Streusel
- XL Knusperkugeln Gold von Super Streusel
- Schokokugeln Gold von Super Streusel
- Dekostecker Kommunion
Zubereitung:
- Die Schokolade in grobe Stücke hacken und schmelzen.
- Wenn keine Schokoladenstücke mehr in der glatten Schokomasse sind, die Mascarpone dazu geben und unterrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat.
- Die Schokomasse in eine Schüssel füllen und bis zum nächsten Tag kalt stellen.
- Am Tag selbst die Schokomasse aus dem Kühlschrank nehmen und sie für ein paar Minuten bei Zimmertemperatur stehen.
- Die Masse nun zu einer cremigen Creme aufschlagen, am besten mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührer.
- Einen Esslöffel San Apart hinzufügen, falls die Creme etwas stabiler werden soll.
- Einen Wienerboden auf eine Tortenplatte oder einen großen Teller legen. Eine großzügige Schicht Schoko-Mascarpone-Creme darauf verteilen.
- Den nächsten Wienerboden daraufsetzen und leicht andrücken. Den Vorgang wiederholen, bis alle Böden aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte glatt gestrichen werden.
- 150 g Enchardet Creme Mix zusammen mit 200 ml kalter Milch in eine Rührschüssel geben.
- Mit einem Handmixer auf hoher Stufe mehrere Minuten aufschlagen, bis eine feste, streichfähige Masse entsteht.
- Die gesamte Torte außen mit der frisch aufgeschlagenen Creme bestreichen.
- Für einen rustikalen Effekt mit der Palette oder einem Teigschaber leichte Wellen oder Muster in die Creme streichen.
- Den Rand und die Oberfläche mit den „HeiligsFischle“-Streuseln von Super Streusel verzieren.
- Einige XL Knusperkugeln Gold und Schokokugeln Gold zwischen den Streuseln platzieren, um einen besonders edlen Look zu erzielen.
- Zum Schluss den Dekostecker für die Kommunion oben in die Torte stecken.
- Die Torte bis zum servieren unbedingt kühl lagern. So wird sie auch stabiler.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Speisequark
- 100 g gefrorene Beeren
- 200 g Schlagsahne
- 80 g Puderzucker
- 1 TL Vanillepaste
- 4 TL Sanapart
Zubereitung:
- Als Erstes erwärmen Sie die Beeren mit dem Puderzucker und der Vanille in einem kleinen Topf und pürieren diese ganz fein. Passieren Sie sie anschließend durch ein Sieb und lassen Sie das Beerenmus auskühlen.
- Danach schlagen Sie die Sahne mit einem TL Sanapart fest auf und stellen Sie sie zur Seite.
- Als Nächstes schlagen Sie Mascarpone, Quark, das Beerenmus mit Sanapart kurz auf und heben die Sahne unter.
- Bis zur weiteren Verarbeitung stellen Sie die Creme in den Kühlschrank.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 400 g Tortenbodenmehl
- 250 g Eier (5 Stück Größe M)
- 30 g Wasser
- 250 g Backmischung für Boskuitrollen
- 200 g Eier (4 Stück Größe M)
- 50 g kaltes Wasser
- 150 g Erdbeer-Sahnestand
- 180 g Wasser (24° C)
- 750 g geschlagene, ungesüßte Sahne
- Dekormasse (ca. 500 g)
- Zuckerblumen
- Kommunikationsaufleger
- Täubchen weiß
- Spritzglasur
- Tortentränke
Zubereitung:
- Tortenbodenmehl, Eier und Wasser 7 bis 8 Minuten aufschlagen, bis die Masse einen schönen Stand hat.
- Rundes Backpapier in die Bäcker-Tortenform (26 cm) einlegen und die Masse einfüllen.
- Im vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 190°C ca. 30 Minuten backen.
- Den Tortenboden nach dem Backen auf ein mit einem Geschirrtuch belegtes Kuchengitter stürzen, Unterblech abnehmen und den Boden abkühlen lassen.
- Biskuit-Mix für Biskuitrollen Eier und kaltes Wasser 8 bis 10 Minuten mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen und diese gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
- Je nach Stärke ca. 5 bis 10 Minuten im vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 230°C backen.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 500 g Mascarpone
- 300 g Zartbitterkuvertüre
- 1 EL San Apart
- 2 Packungen fertige Wienerböden
- 150 g Enchardet Creme Mix
- 200 ml Milch
- „HeiligsFischle“ Streusel von Super Streusel
- XL Knusperkugeln Gold von Super Streusel
- Schokokugeln Gold von Super Streusel
- Dekostecker Kommunion
Zubereitung:
- Die Schokolade in grobe Stücke hacken und schmelzen.
- Wenn keine Schokoladenstücke mehr in der glatten Schokomasse sind, die Mascarpone dazu geben und unterrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat.
- Die Schokomasse in eine Schüssel füllen und bis zum nächsten Tag kalt stellen.
- Am Tag selbst die Schokomasse aus dem Kühlschrank nehmen und sie für ein paar Minuten bei Zimmertemperatur stehen.
- Die Masse nun zu einer cremigen Creme aufschlagen, am besten mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührer.
- Einen Esslöffel San Apart hinzufügen, falls die Creme etwas stabiler werden soll.
- Einen Wienerboden auf eine Tortenplatte oder einen großen Teller legen. Eine großzügige Schicht Schoko-Mascarpone-Creme darauf verteilen.
- Den nächsten Wienerboden daraufsetzen und leicht andrücken. Den Vorgang wiederholen, bis alle Böden aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte glatt gestrichen werden.
- 150 g Enchardet Creme Mix zusammen mit 200 ml kalter Milch in eine Rührschüssel geben.
- Mit einem Handmixer auf hoher Stufe mehrere Minuten aufschlagen, bis eine feste, streichfähige Masse entsteht.
- Die gesamte Torte außen mit der frisch aufgeschlagenen Creme bestreichen.
- Für einen rustikalen Effekt mit der Palette oder einem Teigschaber leichte Wellen oder Muster in die Creme streichen.
- Den Rand und die Oberfläche mit den „HeiligsFischle“-Streuseln von Super Streusel verzieren.
- Einige XL Knusperkugeln Gold und Schokokugeln Gold zwischen den Streuseln platzieren, um einen besonders edlen Look zu erzielen.
- Zum Schluss den Dekostecker für die Kommunion oben in die Torte stecken.
- Die Torte bis zum servieren unbedingt kühl lagern. So wird sie auch stabiler.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Speisequark
- 100 g gefrorene Beeren
- 200 g Schlagsahne
- 80 g Puderzucker
- 1 TL Vanillepaste
- 4 TL Sanapart
Zubereitung:
- Als Erstes erwärmen Sie die Beeren mit dem Puderzucker und der Vanille in einem kleinen Topf und pürieren diese ganz fein. Passieren Sie sie anschließend durch ein Sieb und lassen Sie das Beerenmus auskühlen.
- Danach schlagen Sie die Sahne mit einem TL Sanapart fest auf und stellen Sie sie zur Seite.
- Als Nächstes schlagen Sie Mascarpone, Quark, das Beerenmus mit Sanapart kurz auf und heben die Sahne unter.
- Bis zur weiteren Verarbeitung stellen Sie die Creme in den Kühlschrank.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 400 g Tortenbodenmehl
- 250 g Eier (5 Stück Größe M)
- 30 g Wasser
- 250 g Backmischung für Boskuitrollen
- 200 g Eier (4 Stück Größe M)
- 50 g kaltes Wasser
- 150 g Erdbeer-Sahnestand
- 180 g Wasser (24° C)
- 750 g geschlagene, ungesüßte Sahne
- Dekormasse (ca. 500 g)
- Zuckerblumen
- Kommunikationsaufleger
- Täubchen weiß
- Spritzglasur
- Tortentränke
Zubereitung:
- Tortenbodenmehl, Eier und Wasser 7 bis 8 Minuten aufschlagen, bis die Masse einen schönen Stand hat.
- Rundes Backpapier in die Bäcker-Tortenform (26 cm) einlegen und die Masse einfüllen.
- Im vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 190°C ca. 30 Minuten backen.
- Den Tortenboden nach dem Backen auf ein mit einem Geschirrtuch belegtes Kuchengitter stürzen, Unterblech abnehmen und den Boden abkühlen lassen.
- Biskuit-Mix für Biskuitrollen Eier und kaltes Wasser 8 bis 10 Minuten mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen und diese gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
- Je nach Stärke ca. 5 bis 10 Minuten im vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 230°C backen.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 500 g Mascarpone
- 300 g Zartbitterkuvertüre
- 1 EL San Apart
- 2 Packungen fertige Wienerböden
- 150 g Enchardet Creme Mix
- 200 ml Milch
- „HeiligsFischle“ Streusel von Super Streusel
- XL Knusperkugeln Gold von Super Streusel
- Schokokugeln Gold von Super Streusel
- Dekostecker Kommunion
Zubereitung:
- Die Schokolade in grobe Stücke hacken und schmelzen.
- Wenn keine Schokoladenstücke mehr in der glatten Schokomasse sind, die Mascarpone dazu geben und unterrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat.
- Die Schokomasse in eine Schüssel füllen und bis zum nächsten Tag kalt stellen.
- Am Tag selbst die Schokomasse aus dem Kühlschrank nehmen und sie für ein paar Minuten bei Zimmertemperatur stehen.
- Die Masse nun zu einer cremigen Creme aufschlagen, am besten mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührer.
- Einen Esslöffel San Apart hinzufügen, falls die Creme etwas stabiler werden soll.
- Einen Wienerboden auf eine Tortenplatte oder einen großen Teller legen. Eine großzügige Schicht Schoko-Mascarpone-Creme darauf verteilen.
- Den nächsten Wienerboden daraufsetzen und leicht andrücken. Den Vorgang wiederholen, bis alle Böden aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte glatt gestrichen werden.
- 150 g Enchardet Creme Mix zusammen mit 200 ml kalter Milch in eine Rührschüssel geben.
- Mit einem Handmixer auf hoher Stufe mehrere Minuten aufschlagen, bis eine feste, streichfähige Masse entsteht.
- Die gesamte Torte außen mit der frisch aufgeschlagenen Creme bestreichen.
- Für einen rustikalen Effekt mit der Palette oder einem Teigschaber leichte Wellen oder Muster in die Creme streichen.
- Den Rand und die Oberfläche mit den „HeiligsFischle“-Streuseln von Super Streusel verzieren.
- Einige XL Knusperkugeln Gold und Schokokugeln Gold zwischen den Streuseln platzieren, um einen besonders edlen Look zu erzielen.
- Zum Schluss den Dekostecker für die Kommunion oben in die Torte stecken.
- Die Torte bis zum servieren unbedingt kühl lagern. So wird sie auch stabiler.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Speisequark
- 100 g gefrorene Beeren
- 200 g Schlagsahne
- 80 g Puderzucker
- 1 TL Vanillepaste
- 4 TL Sanapart
Zubereitung:
- Als Erstes erwärmen Sie die Beeren mit dem Puderzucker und der Vanille in einem kleinen Topf und pürieren diese ganz fein. Passieren Sie sie anschließend durch ein Sieb und lassen Sie das Beerenmus auskühlen.
- Danach schlagen Sie die Sahne mit einem TL Sanapart fest auf und stellen Sie sie zur Seite.
- Als Nächstes schlagen Sie Mascarpone, Quark, das Beerenmus mit Sanapart kurz auf und heben die Sahne unter.
- Bis zur weiteren Verarbeitung stellen Sie die Creme in den Kühlschrank.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 400 g Tortenbodenmehl
- 250 g Eier (5 Stück Größe M)
- 30 g Wasser
- 250 g Backmischung für Boskuitrollen
- 200 g Eier (4 Stück Größe M)
- 50 g kaltes Wasser
- 150 g Erdbeer-Sahnestand
- 180 g Wasser (24° C)
- 750 g geschlagene, ungesüßte Sahne
- Dekormasse (ca. 500 g)
- Zuckerblumen
- Kommunikationsaufleger
- Täubchen weiß
- Spritzglasur
- Tortentränke
Zubereitung:
- Tortenbodenmehl, Eier und Wasser 7 bis 8 Minuten aufschlagen, bis die Masse einen schönen Stand hat.
- Rundes Backpapier in die Bäcker-Tortenform (26 cm) einlegen und die Masse einfüllen.
- Im vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 190°C ca. 30 Minuten backen.
- Den Tortenboden nach dem Backen auf ein mit einem Geschirrtuch belegtes Kuchengitter stürzen, Unterblech abnehmen und den Boden abkühlen lassen.
- Biskuit-Mix für Biskuitrollen Eier und kaltes Wasser 8 bis 10 Minuten mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen und diese gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
- Je nach Stärke ca. 5 bis 10 Minuten im vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 230°C backen.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 500 g Mascarpone
- 300 g Zartbitterkuvertüre
- 1 EL San Apart
- 2 Packungen fertige Wienerböden
- 150 g Enchardet Creme Mix
- 200 ml Milch
- „HeiligsFischle“ Streusel von Super Streusel
- XL Knusperkugeln Gold von Super Streusel
- Schokokugeln Gold von Super Streusel
- Dekostecker Kommunion
Zubereitung:
- Die Schokolade in grobe Stücke hacken und schmelzen.
- Wenn keine Schokoladenstücke mehr in der glatten Schokomasse sind, die Mascarpone dazu geben und unterrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat.
- Die Schokomasse in eine Schüssel füllen und bis zum nächsten Tag kalt stellen.
- Am Tag selbst die Schokomasse aus dem Kühlschrank nehmen und sie für ein paar Minuten bei Zimmertemperatur stehen.
- Die Masse nun zu einer cremigen Creme aufschlagen, am besten mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührer.
- Einen Esslöffel San Apart hinzufügen, falls die Creme etwas stabiler werden soll.
- Einen Wienerboden auf eine Tortenplatte oder einen großen Teller legen. Eine großzügige Schicht Schoko-Mascarpone-Creme darauf verteilen.
- Den nächsten Wienerboden daraufsetzen und leicht andrücken. Den Vorgang wiederholen, bis alle Böden aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte glatt gestrichen werden.
- 150 g Enchardet Creme Mix zusammen mit 200 ml kalter Milch in eine Rührschüssel geben.
- Mit einem Handmixer auf hoher Stufe mehrere Minuten aufschlagen, bis eine feste, streichfähige Masse entsteht.
- Die gesamte Torte außen mit der frisch aufgeschlagenen Creme bestreichen.
- Für einen rustikalen Effekt mit der Palette oder einem Teigschaber leichte Wellen oder Muster in die Creme streichen.
- Den Rand und die Oberfläche mit den „HeiligsFischle“-Streuseln von Super Streusel verzieren.
- Einige XL Knusperkugeln Gold und Schokokugeln Gold zwischen den Streuseln platzieren, um einen besonders edlen Look zu erzielen.
- Zum Schluss den Dekostecker für die Kommunion oben in die Torte stecken.
- Die Torte bis zum servieren unbedingt kühl lagern. So wird sie auch stabiler.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Speisequark
- 100 g gefrorene Beeren
- 200 g Schlagsahne
- 80 g Puderzucker
- 1 TL Vanillepaste
- 4 TL Sanapart
Zubereitung:
- Als Erstes erwärmen Sie die Beeren mit dem Puderzucker und der Vanille in einem kleinen Topf und pürieren diese ganz fein. Passieren Sie sie anschließend durch ein Sieb und lassen Sie das Beerenmus auskühlen.
- Danach schlagen Sie die Sahne mit einem TL Sanapart fest auf und stellen Sie sie zur Seite.
- Als Nächstes schlagen Sie Mascarpone, Quark, das Beerenmus mit Sanapart kurz auf und heben die Sahne unter.
- Bis zur weiteren Verarbeitung stellen Sie die Creme in den Kühlschrank.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 400 g Tortenbodenmehl
- 250 g Eier (5 Stück Größe M)
- 30 g Wasser
- 250 g Backmischung für Boskuitrollen
- 200 g Eier (4 Stück Größe M)
- 50 g kaltes Wasser
- 150 g Erdbeer-Sahnestand
- 180 g Wasser (24° C)
- 750 g geschlagene, ungesüßte Sahne
- Dekormasse (ca. 500 g)
- Zuckerblumen
- Kommunikationsaufleger
- Täubchen weiß
- Spritzglasur
- Tortentränke
Zubereitung:
- Tortenbodenmehl, Eier und Wasser 7 bis 8 Minuten aufschlagen, bis die Masse einen schönen Stand hat.
- Rundes Backpapier in die Bäcker-Tortenform (26 cm) einlegen und die Masse einfüllen.
- Im vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 190°C ca. 30 Minuten backen.
- Den Tortenboden nach dem Backen auf ein mit einem Geschirrtuch belegtes Kuchengitter stürzen, Unterblech abnehmen und den Boden abkühlen lassen.
- Biskuit-Mix für Biskuitrollen Eier und kaltes Wasser 8 bis 10 Minuten mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen und diese gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
- Je nach Stärke ca. 5 bis 10 Minuten im vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 230°C backen.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 500 g Mascarpone
- 300 g Zartbitterkuvertüre
- 1 EL San Apart
- 2 Packungen fertige Wienerböden
- 150 g Enchardet Creme Mix
- 200 ml Milch
- „HeiligsFischle“ Streusel von Super Streusel
- XL Knusperkugeln Gold von Super Streusel
- Schokokugeln Gold von Super Streusel
- Dekostecker Kommunion
Zubereitung:
- Die Schokolade in grobe Stücke hacken und schmelzen.
- Wenn keine Schokoladenstücke mehr in der glatten Schokomasse sind, die Mascarpone dazu geben und unterrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat.
- Die Schokomasse in eine Schüssel füllen und bis zum nächsten Tag kalt stellen.
- Am Tag selbst die Schokomasse aus dem Kühlschrank nehmen und sie für ein paar Minuten bei Zimmertemperatur stehen.
- Die Masse nun zu einer cremigen Creme aufschlagen, am besten mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührer.
- Einen Esslöffel San Apart hinzufügen, falls die Creme etwas stabiler werden soll.
- Einen Wienerboden auf eine Tortenplatte oder einen großen Teller legen. Eine großzügige Schicht Schoko-Mascarpone-Creme darauf verteilen.
- Den nächsten Wienerboden daraufsetzen und leicht andrücken. Den Vorgang wiederholen, bis alle Böden aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte glatt gestrichen werden.
- 150 g Enchardet Creme Mix zusammen mit 200 ml kalter Milch in eine Rührschüssel geben.
- Mit einem Handmixer auf hoher Stufe mehrere Minuten aufschlagen, bis eine feste, streichfähige Masse entsteht.
- Die gesamte Torte außen mit der frisch aufgeschlagenen Creme bestreichen.
- Für einen rustikalen Effekt mit der Palette oder einem Teigschaber leichte Wellen oder Muster in die Creme streichen.
- Den Rand und die Oberfläche mit den „HeiligsFischle“-Streuseln von Super Streusel verzieren.
- Einige XL Knusperkugeln Gold und Schokokugeln Gold zwischen den Streuseln platzieren, um einen besonders edlen Look zu erzielen.
- Zum Schluss den Dekostecker für die Kommunion oben in die Torte stecken.
- Die Torte bis zum servieren unbedingt kühl lagern. So wird sie auch stabiler.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Speisequark
- 100 g gefrorene Beeren
- 200 g Schlagsahne
- 80 g Puderzucker
- 1 TL Vanillepaste
- 4 TL Sanapart
Zubereitung:
- Als Erstes erwärmen Sie die Beeren mit dem Puderzucker und der Vanille in einem kleinen Topf und pürieren diese ganz fein. Passieren Sie sie anschließend durch ein Sieb und lassen Sie das Beerenmus auskühlen.
- Danach schlagen Sie die Sahne mit einem TL Sanapart fest auf und stellen Sie sie zur Seite.
- Als Nächstes schlagen Sie Mascarpone, Quark, das Beerenmus mit Sanapart kurz auf und heben die Sahne unter.
- Bis zur weiteren Verarbeitung stellen Sie die Creme in den Kühlschrank.
Einfache Kommuniontorte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Feier
Die folgenden Rezepte sind besonders einfach und eignen sich gut für den Einsatz in der Familie oder bei Feiern.
Rezept für eine einfache Kommuniontorte
Zutaten:
- 400 g Tortenbodenmehl
- 250 g Eier (5 Stück Größe M)
- 30 g Wasser
- 250 g Backmischung für Boskuitrollen
- 200 g Eier (4 Stück Größe M)
- 50 g kaltes Wasser
- 150 g Erdbeer-Sahnestand
- 180 g Wasser (24° C)
- 750 g geschlagene, ungesüßte Sahne
- Dekormasse (ca. 500 g)
- Zuckerblumen
- Kommunikationsaufleger
- Täubchen weiß
- Spritzglasur
- Tortentränke
Zubereitung:
- Tortenbodenmehl, Eier und Wasser 7 bis 8 Minuten aufschlagen, bis die Masse einen schönen Stand hat.
- Rundes Backpapier in die Bäcker-Tortenform (26 cm) einlegen und die Masse einfüllen.
- Im vorgeheizten Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 190°C ca. 30 Minuten backen.
- Den Tortenboden nach dem Backen auf ein mit einem Geschirrtuch belegtes Kuchengitter stürzen, Unterblech abnehmen und den Boden ab
Ähnliche Beiträge
-
Buttercremetorte: Ein Kuchen-Klassiker für Kinder und Erwachsene
-
Buttercreme-Rosen-Torte: Rezept, Tipps und Dekoration
-
Buttercreme-Rezept für eine Buch-Torte: Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis
-
Marzipan-Buttercreme-Torte: Rezept, Tipps und Geschmacksrichtungen
-
Buttercreme: Das ultimative Rezept für Torten, Kuchen und Cupcakes
-
Buttercreme für Naked-Torten: Rezepte, Tipps und Variationen
-
Buttercreme für Fondant-Torten: Rezepte, Tipps und Tricks
-
Buttercreme für eine 30 cm Torte: Rezepte, Tipps und Anleitung