Erdbeertraum-Torte: Ein köstliches Rezept für Frühling und Sommer
Einleitung
Die Erdbeertraum-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die in der warmen Jahreszeit besonders beliebt ist. Sie besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuitboden, Cremesauce und frischen Erdbeeren bestehen. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, sodass es auch für Anfänger gut geeignet ist. In der folgenden Anleitung werden die Zutaten und die Zubereitungsweise genau beschrieben, um eine gelungene Erdbeertraum-Torte zu backen.
Zutaten
Für die Erdbeertraum-Torte benötigst du folgende Zutaten:
- 3 Eier (Größe M)
- Salz
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 75 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 100 g gemahlene Mandeln
- 4 EL Amaretto (alternativ Orangensaft)
- 8 Blatt weiße Gelatine
- 500 g Erdbeeren
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zitronensaft
- 500 g Schlagsahne
- 400 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Erdbeeren
Zubereitung
1. Biskuitboden zubereiten
- Den Ofen auf 175°C (Umluft: 150°C) vorheizen.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) am Boden fetten.
- Eier trennen. Eiweiß, 3 EL kaltes Wasser und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln lassen.
- Eigelb einzeln darunterheben.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver daraufsieben. Mandeln zufügen und alles unter die Eischaummasse heben.
- Den Teig in die Form streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
2. Erdbeermarmelade zubereiten
- 200 g Erdbeeren in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab pürieren.
- 1 EL Zitronensaft und 1 Päckchen Vanillezucker hinzufügen.
- Gut umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
3. Cremesauce zubereiten
- 500 g Schlagsahne in eine Schüssel geben.
- 2 Päckchen Vanillezucker hinzufügen.
- Gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- 400 g Erdbeeren in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab pürieren.
- 1 EL Zitronensaft und 1 Päckchen Vanillezucker hinzufügen.
- Gut umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
4. Tortenboden und Erdbeeren schichten
- Den ausgekühlten Biskuitboden in zwei Hälften teilen.
- Eine Schicht Erdbeermarmelade auf den Boden legen.
- Eine Schicht Cremesauce darauf geben.
- Eine Schicht Erdbeeren auf die Cremesauce legen.
- Den zweiten Boden auf die Erdbeeren legen.
- Die restliche Cremesauce und Erdbeeren auf dem Boden verteilen.
5. Tortenguss zubereiten
- 200 g Schlagsahne in eine Schüssel geben.
- 1 Päckchen Vanillezucker hinzufügen.
- Gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- 100 g Zartbitterschokolade in Stücke teilen und in eine Schüssel geben.
- 200 ml Milch in einen Topf gießen und aufkochen.
- Die Schokolade unter gelegentlichem Rühren unter die Milch geben, bis sie geschmolzen ist.
- Den Tortenguss auf die Erdbeeren verteilen.
6. Auftauen und servieren
- Die Torte im Kühlschrank ca. 2 Stunden kaltstellen.
- Vor dem Servieren die Torte aus der Form lösen und auf einen Tortenplatte setzen.
- Mit frischen Erdbeeren und Zuckerglasur garnieren.
Tipps und Variationen
- Für eine alkoholfreie Variante kannst du stattdessen Himbeersirup oder Erdbeerpüree verwenden.
- Um den Geschmack zu verfeinern, kannst du gerasperte weiße Schokolade oder knusprige Mandelblättchen hinzufügen.
- Falls keine frischen Erdbeeren verfügbar sind, kannst du auch tiefgekühlte verwenden. Vor der Zubereitung einfach auftauen lassen!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die fertige Erdbeertorte gehört in den Kühlschrank – am besten unter einer Kuchenhaube. So bleibt sie bis zu 2 Tage frisch. Da die Gelatine Zeit zum Festwerden braucht, eignet sich die Erdbeertorte mit Biskuitboden perfekt zum Vorbereiten am Morgen oder am Vortag.
Fazit
Die Erdbeertraum-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die in der warmen Jahreszeit besonders beliebt ist. Sie besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuitboden, Cremesauce und frischen Erdbeeren bestehen. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, sodass es auch für Anfänger gut geeignet ist. Mit den Tipps und Variationen kann die Torte an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Die Aufbewahrung und Haltbarkeit sind ebenfalls wichtig, um die Torte frisch zu halten.
Quellen
- Erdbeertorte - Familienkost
- Erdbeer Torte mit Drip / Geburtstagstorte
- Erdbeer-Traum-Rezept
- Erdbeer-Sahne-Torte - einfach und ohne Gelatine
- Erdbeertortentraum - ein traumhaftes Dessert mit nur wenigen Zutaten
- Erdbeertortentraum - Rezept
- Erdbeer-Sahne-Torte - das beste Rezept von Oma
- Saftiger Erdbeer Stracciatella Kuchen
- Schneewittchens Erdbeertraum
- Erdbeertraum Rezepte
- Erdbeertraum - ein Rezept aus Frucht und Kräutern
- Erdbeer-Dessert im Glas - mein Erdbeertraum
Ähnliche Beiträge
-
Biskuit-Tortenrezepte: Lecker, fluffig und vielseitig
-
Brüsseler Torte: Ein Rezept mit Tradition und Geschmack
-
Brushstroke-Torte: Ein kreative Dekoration für Torten
-
Brownie-Torte mit Beeren und Schokoladencreme: Ein Rezept für Genuss und Genuss
-
Brottorte: Das herzhafte Highlight für jeden Anlass
-
Brombeertorte: Rezepte, Tipps und Tricks für eine leckere Tortenvariation
-
Brombeertorte mit Joghurt-Creme und Fruchtspiegel – ein Rezept für Spätsommer
-
Brombeertorte mit Sahne: Rezepte und Tipps für eine leckere Süßspeise