Schokoladen-Biskuit-Torte mit Fondant-Verzierung für den Abschied
Eine Torte zum Abschied zu backen, ist eine wundervolle Möglichkeit, einem Kollegen oder einer Kollegin herzliche Grüße und Glückwünsche zu senden. Besonders eindrucksvoll wirkt eine Torte, die mit einer Motivgestaltung versehen ist – wie beispielsweise eine „Reisekoffer-Torte“ mit Namen der Kollegen, die in Schokoladenfondant verewigt werden. In den folgenden Abschnitten werden wir die Schritte und Zutaten für eine solche Torte genauer betrachten, die sich ideal für eine Abschiedsparty eignet.
Rezept für eine Schokoladen-Biskuit-Torte mit Fondant-Verzierung
Zutaten für den Schokoladen-Biskuit
- 225 g Butter
- 225 g Puderzucker
- 4 Eier
- 175 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 50 g Kakaopulver
- 1 EL Wasser
Für die Verzierung und Füllung benötigt ihr:
- Belgische Ganache (doppelte Rezeptmenge)
- Fondant in weiß und rosa
- Schokoladenfondant
- 2 Gläser Sauerkirschen
- Zuckerschrift
Zubereitung des Schokoladen-Biskuchets
- Backform vorbereiten: Legen Sie eine eckige Backform (ca. 30 cm x 20 cm) mit Backpapier aus und heizen Sie den Ofen auf 160 °C vor.
- Teig zubereiten: Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker schaumig rühren und die Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakaopulver: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermengen und in kleinen Portionen unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung rühren.
- Teig backen: Den Teig in drei Portionen teilen und jede Portion in die Form geben. Den Teig glatt streichen und etwa 10–15 Minuten backen.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen das Backpapier mit dem Biskuit vorsichtig herausnehmen und abkühlen lassen. Die Form erneut mit Backpapier auslegen und den zweiten Teil des Teigs backen. Diesen Vorgang bis zu drei Bisküttstücken wiederholen.
Vorbereitung der Verzierung und Füllung
- Belgische Ganache: Für die Ganache die Zutaten in eine Schüssel geben und gut umrühren.
- Fondant: Den Fondant in weiß und rosa färben, ausrollen und in kleine Notizzettel schneiden.
- Schokoladenfondant: Den Schokoladenfondant herstellen und für die Verzierung vorbereiten.
- Sauerkirschen: Die Gläser mit Sauerkirschen füllen und für die Füllung bereithalten.
- Zuckerschrift: Die Zuckerschrift für die Verzierung verwenden.
Motivtorte: Reisekoffer-Design
Eine besondere Art der Torte ist das „Reisekoffer“-Design. In diesem Rezept wird die Torte als Reisekoffer gestaltet, wobei die Namen der Kollegen in Schokoladenfondant verewigt werden. So entsteht eine persönliche und emotionale Geste, die den Abschied besonders emotional macht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Reisekoffer-Design
- Vorbereitung der Notizzettel: Die Notizzettel aus Fondant vorbereiten, indem sie in verschiedenen Farben gefärbt und ausgeschnitten werden.
- Abrissoptik: Mit einer Spritztüte eine kleine Öffnung in die Notizzettel schneiden, um die „Abrissoptik“ zu erzeugen.
- Grüße und Wünsche: Die Notizzettel mit Farbstiften für Lebensmittel beschriften. Diese müssen einige Tage aushärten.
- Zusammenbau der Torte: Die Torte aus zwei Mandel-Bienenstich-Torten von Coppenrath & Wiese, Tortencreme und Fondant zusammenbauen.
- Fondant überziehen: Den Fondant ausrollen und über die Torte legen. Der überzählige Rand wird mit einem Pizzamesser abgeschnitten.
- Notizzettel auf die Torte setzen: Die vorbereiteten Notizzettel auf die Torte setzen und nach eigenem Geschmack verteilen.
Tipps für die Zubereitung und Dekoration
- Fondant-Vorbereitung: Der Fondant sollte einige Tage vor dem Verzieren der Torte vorbereitet werden.
- Schokoladenfondant: Der Schokoladenfondant kann mit Kakaopulver und Schokoladenstückchen angereichert werden.
- Zuckerschrift: Die Zuckerschrift wird zur Dekoration verwendet und kann mit dem Namen der Kollegen versehen werden.
- Sauerkirschen: Die Sauerkirschen werden zur Füllung verwendet und geben der Torte eine süße Note.
- Festlichkeiten: Die Torte kann mit Kerzen und Blumen dekoriert werden, um den Abschied besonders festlich zu gestalten.
Abschiedstorte zum Ruhestand
Eine Abschiedstorte zum Ruhestand ist eine besonders emotionale Geste, die den Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. In diesem Rezept wird die Torte mit köstlichen Grüßen und Wünschen verziert, wodurch eine persönliche und emotionale Botschaft entsteht.
Rezept für die Rentner-Torte
- Zutaten: Zwei Mandel-Bienenstich-Torten von Coppenrath & Wiese, Tortencreme und Fondant.
- Zubereitung: Die Torten aus der Verpackung nehmen und auf eine Tortenplatte legen. Die Tortencreme entsprechend der Packungsanweisung zubereiten und die Torten vollflächig damit einstreichen.
- Fondant überziehen: Den Fondant ausrollen und über die Torten legen. Der überzählige Rand wird abgeschnitten.
- Notizzettel auf die Torte setzen: Die vorbereiteten Notizzettel auf die Torte setzen und nach eigenem Geschmack verteilen.
- Festlichkeiten: Die Torte kann mit Kerzen und Blumen dekoriert werden, um den Ruhestand besonders festlich zu gestalten.
Fazit
Eine Torte zum Abschied zu backen, ist eine wundervolle Möglichkeit, den Kollegen herzliche Grüße und Glückwünsche zu senden. Mit den richtigen Zutaten und einer kreativen Dekoration entsteht eine persönliche und emotionale Geste, die den Abschied besonders emotional macht. Die Schokoladen-Biskuit-Torte mit Fondant-Verzierung und das Reisekoffer-Design sind besonders geeignet, um den Abschied emotional zu gestalten. Mit diesen Rezepten und Tipps ist es leicht, eine tolle Torte für den Abschied zu backen.
Quellen
- Schokoladen-Biskuit-Torte mit Fondant-Verzierung für den Abschied
- Torten-Rezepte für jeden Anlass
- Abschiedstorte zum Ruhestand
- Abschied leicht gemacht mit Schokoladen-Erdbeer-Torte
- Torten-Rezepte - einfach und schnell
- Leckere Kuchen zu allen Anlässen
- Torte Zum Abschied Rezepte
- Kuchen fürs Büro - einfache Backrezepte für viele
- Torten-Rezepte
- Schokoladen-Käsekuchen
- Torten: Die Krönung der Backkunst
- Torten-Rezepte für den Alltag
Ähnliche Beiträge
-
Frischkäse-Torte: Rezepte, Tipps und Anregungen für eine frische Kuchen- und Tortenvariation
-
Frischkäse-Sahne-Torte: Rezept und Tipps für eine cremige Kuchen-Torte
-
Erfrischende Sommertorte: Rezepte für heiße Tage im Sommer
-
Fototorte: Süße Kunstwerke mit persönlicher Note
-
Fondanttaugliche Tortenrezepte: Tipps und Tricks für gelungene Kuchen
-
Prinzessinnen-Torte mit Kinderriegelfüllung: Ein zauberhaftes Rezept für den Kindergeburtstag
-
Eine einfache Fondant-Torte für den Geburtstag – Rezepte und Tipps für Anfänger
-
Eine einfache Fondant-Torte für Anfänger: Rezepte und Tipps für den Einstieg