Stracciatella-Torte mit Kirschen: Ein Rezept für Genuss und Genussmomente

Die Stracciatella-Torte mit Kirschen ist eine süße und köstliche Spezialität, die sowohl in der Küche als auch bei Feiern und geselligen Abenden gerne gesehen ist. Sie vereint die cremige Stracciatella-Sahne mit saftigen Kirschen und schokoladigen Raspeln, wodurch ein ausgewogenes Geschmackserlebnis entsteht. Das Rezept ist relativ einfach, aber es erfordert eine sorgfältige Zubereitung, um den Geschmack und die Konsistenz optimal zu gestalten. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Stracciatella-Torte mit Kirschen genauer betrachten, die Schritt für Schritt erklärt wird, um zu zeigen, wie man diese köstliche Torte zubereiten kann.

Zutaten für eine Stracciatella-Torte mit Kirschen

Um eine Stracciatella-Torte mit Kirschen zu backen, benötigst du folgende Zutaten:

Für den Biskuitboden:

  • 6 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • 50 g Stärke
  • 1 TL Backpulver
  • 60 g Butter
  • 1 Glas Kirschen

Für die Creme:

  • 400 ml Sahne
  • 4 TL San Apart
  • 500 g Magerquark
  • 50 g Puderzucker
  • 100 g Schokoraspel, Zartbitter
  • 200 ml Sahne
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Schokoraspel, Zartbitter

Für den Kirschguss:

  • 350 ml Kirschsaft
  • Tortenguss
  • Zucker

Weitere Zutaten:

  • Schokoraspeln für die Dekoration
  • Frische Kirschen für die Dekoration
  • Frischhaltefolie oder Tortenhaube für die Aufbewahrung

Zubereitung der Stracciatella-Torte mit Kirschen

1. Den Biskuitboden backen

Der Biskuitboden ist der Grundstein der Torte. Um ihn zuzubereiten, folge diesen Schritten:

  1. Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel ca. 20 Minuten auf höchster Stufe rühren.
  2. Mehl, Stärke und Backpulver vermischen, in den Teig sieben und vorsichtig unterheben.
  3. Butter schmelzen und mit 2 EL vom Teig verrühren. Diese Mischung wieder zurück zum Teig geben und ebenfalls unterheben.
  4. Den Biskuitteig in einen in Backpapier eingeschlagenen Backring geben und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad, Ober-/Unterhitze für ca. 35-40 Minuten backen.
  5. Backofentüre einen Spalt öffnen und den Biskuit so komplett abkühlen lassen.

2. Die Creme zubereiten

Die Creme ist die Hauptkomponente der Torte und besteht aus Quark, Sahne, Schokoraspeln und Kirschen:

  1. Kirschen in ein Sieb geben und abtropfen.
  2. Sahne mit San Apart steif schlagen und 3 EL der Sahne in eine kleine Schüssel geben und beiseite stellen. Diese wird am Ende für die Deko benötigt.
  3. Quark und Puderzucker dazugeben und verrühren.
  4. Kirschen und Schokoraspel unterheben.
  5. Den Biskuit mit einem Tortenringmesser aus dem Backring lösen und in 3 gleich hohe Böden teilen.
  6. Den untersten Boden auf eine Tortenplatte setzen, einen Tortenring außen herum setzen und die Hälfte der Creme auf dem Boden glatt streichen.
  7. Den zweiten Tortenboden auf die Creme setzen und auf diesen die restliche Creme geben und ebenfalls glatt streichen. Mit dem letzten Tortenboden abschließen und die Torte ca. 60 Minuten kühlen.
  8. Schokolade grob hacken. Sahne in einem kleinen Topf einmal aufkochen, vom Herd nehmen und die Schokolade dazu geben. 5 Minuten stehen lassen und anschließend so lange rühren, bis sich Sahne und Schokolade miteinander verbunden haben.
  9. Die Ganache auf die Torte geben und im Kühlschrank fest werden lassen.
  10. Die beiseite gestellte Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Torte mit Sahnetuffs und Schokoraspel dekorieren.

3. Den Kirschguss zubereiten

Der Kirschguss sorgt für einen fruchtigen Geschmack und eine glatte Oberfläche:

  1. Den Kirschguss nach Packungsanleitung mit dem Kirschsaft zubereiten.
  2. Die restlichen Kirschen pürieren und unter den Tortenguss heben.
  3. Den Guss ein wenig auskühlen lassen, so dass er noch flüssig, aber nicht mehr kochend heiß ist.
  4. Dann oben auf dem Kuchen verteilen. Die Torte kühl stellen, bis der Tortenguss komplett ausgekühlt und fest ist.

4. Die Torte servieren

Die Torte sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können. Bevor die Torte serviert wird, sollte sie aus dem Kühlschrank genommen und bei Zimmertemperatur etwas aufwärmen, um den Geschmack zu verbessern.

Tipps und Tricks für die perfekte Stracciatella-Torte mit Kirschen

  • Der Biskuitboden sollte saftig und nicht zu trocken sein. Um das zu erreichen, kann man den Boden mit Kirschlikör oder Kirschwasser einstreichen.
  • Die Creme sollte cremig und nicht zu flüssig sein. Dazu kann man die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  • Die Torte sollte nicht zu lange im Kühlschrank stehen, damit sie nicht zu fest wird.
  • Für die Dekoration können frische Kirschen, Schokoraspeln oder Sahnetuffs verwendet werden.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Decke die Torte mit einer Tortenhaube oder Frischhaltefolie ab. Einzelne Stücke kannst du auch in Frischhaltedosen verpacken. Im Kühlschrank ist die Kirschtorte ca. 3 Tage haltbar. Die Stracciatella-Kirsch-Torte ist nicht zum Einfrieren geeignet.

Fazit

Die Stracciatella-Torte mit Kirschen ist ein köstliches Dessert, das sowohl in der Küche als auch bei Feiern und geselligen Abenden gerne gesehen ist. Sie vereint die cremige Stracciatella-Sahne mit saftigen Kirschen und schokoladigen Raspeln, wodurch ein ausgewogenes Geschmackserlebnis entsteht. Das Rezept ist relativ einfach, aber es erfordert eine sorgfältige Zubereitung, um den Geschmack und die Konsistenz optimal zu gestalten. Mit diesen Tipps und Tricks kannst du die Torte perfekt zubereiten und genießen.

Quellen

  1. Stracciatella-Kirsch-Torte
  2. Stracciatella-Kirsch-Kuchen
  3. Stracciatella-Kirsch-Torte – schmeckt wie vom Konditor
  4. Kirsch-Stracciatella-Sahneschnitten
  5. Stracciatella-Torte mit Kirschen
  6. Klassische Zubereitung von Stracciatella
  7. Stracciatella-Eis-Rezept
  8. Stracciatella-Kirsch-Torte – Thermomix-Rezept
  9. Stracciatella (Eissorte)
  10. Stracciatella-Kirsch-Torte – bestes Rezept
  11. Stracciatella-Kirsch-Torte
  12. Stracciatella-Eis nach italienischem Original-Rezept

Ähnliche Beiträge