Schwarzbrot-Torte: Rezepte, Tipps und Variationen

Schwarzbrot-Torte ist eine traditionelle Spezialität, die in vielen Regionen Deutschlands und anderen Ländern als leckere, herzhafte Mahlzeit bekannt ist. Die Torte besteht aus mehreren Schichten aus Brot, Käse, Gemüse, Eiern und anderen Zutaten, die in einer Form geschichtet werden. Sie ist besonders für Buffets, Picknicks und gesellige Zusammenkünfte geeignet. In diesem Artikel werden wir uns mit den Rezepten, Tipps und Variationen für eine Schwarzbrot-Torte beschäftigen.

Rezepte für Schwarzbrot-Torte

Rezept 1: Herzhafte Schwarzbrottorte mit Frischkäse

Zutaten: - 2 Pck. Schwarzbrot (Schinkenschwarzbrot) - 200 g Kräuterfrischkäse - 200 g Frischkäse ohne Kräuter - 300 g Kräuterquark - 350 g Naturjoghurt - 1 Pck. Kochschinken, ca. 200 g - 150 g Käse, z. B. Gouda - 6 Eier, hartgekocht - 1 rote Paprikaschote - 4 Scheiben Toastbrot - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Zuerst die Eier für 7–9 Minuten hart kochen und danach mit kaltem Wasser abschrecken. Die Eier schälen und das Brot mit den Händen zerkrümeln. 2. Stelle die Springform auf ein großes Brett oder einen großen Teller. Verteile 1/3 des Brotes in der Springform gleichmäßig und drücke es leicht an. 3. Für die erste Schicht schneide den Kochschinken und die Zwiebel in feine Würfel und vermengte sie mit der Butter. Würze mit Salz und Pfeffer und verteile die Mischung auf der ersten Brotschicht. 4. Verteile eine weitere Schicht des zerkrümelten Brotes auf der ersten Schicht. 5. Wasche die Gurke und schneide sie in dünne Scheiben. Verteile die Gurkenscheiben gleichmäßig auf der Brotschicht. Rühre den Quark in einer Schüssel glatt, würze ihn mit Salz und Pfeffer und verteile ihn auf den Gurken. 6. Schneide die Eier in Scheiben und lege sie auf den Quark. 7. Streue das Brot darüber und verteile die Crème fraîche. Garniere die Torte mit Kirschtomaten, Eierspalten, 1 EL Brotkrümel und Schnittlauch. 8. Stelle die Schwarzbrottorte für 1–2 Stunden in den Kühlschrank und entferne anschließend vorsichtig die Springform.

Rezept 2: Schwarzbrottorte mit Schmand

Zutaten: - ca. 3 Pck. Schwarzbrot bzw. Pumpernickel - 4 Scheiben Schinken, gekocht - 1 Zwiebel, klein - 125 g Butter - 200 g Frischkäse, natur - 400 g Frischkäse, Kräuter - 1 Becher Kräuterquark - 1 Becher Crème fraîche - 1 Bund Schnittlauch - 200 g Schmierkäse, Champignon - 6 Eier, hart gekocht - 1 bis 2 Becher Schmand - 12 Scheiben Lachsschinken oder Salami - Schnittlauch - Petersilie - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Lege mit ca. 4 Scheiben Schwarzbrot den Boden einer rechteckigen Form/Platte aus. 2. Würfle den gekochten Schinken und die Zwiebel und vermengte sie mit der Butter. Würze mit Salz und Pfeffer und verteile die Mischung auf den ersten Boden. 3. Lege auf diese erste Schicht wieder ca. 4 Scheiben Schwarzbrot. Die Scheiben sollten wie bei einer Ziegelsteinmauer im Verbund angeordnet werden. 4. Verrühre den Frischkäse (natur), den Kräuterquark und die Crème fraîche. Schneide den Schnittlauch fein und gib ihn zur Creme, vermengte alles miteinander. 5. Verteile diese Masse als zweite Schicht auf den zweiten Boden. 6. Lege auf diese beiden Schichten wieder ca. 4 Scheiben Schwarzbrot. Streiche den Schmierkäse auf den dritten Boden. Schneide die Eier pellen und in Scheiben schneiden, verteile sie auf den Schmierkäse. 7. Lege als nächstes wieder ca. 4 Scheiben Schwarzbrot auf die bisherigen Schichten. Verrühre den Frischkäse (Kräuter) mit dem Schmand und streiche damit als Abschlussschicht die Torte von oben und allen Seiten. 8. Verziere die Torte mit Lachsschinken bzw. Salamischeiben. Streue den Schnittlauch klein und die Petersilie hackt über die Torte. 9. Stelle die Torte am Vortag zubereitet und gut abgedeckt mindestens 12 Stunden im Kühlschrank stehen. Sie eignet sich sehr gut für ein kaltes Buffet.

Tipps für die Zubereitung

Brot für die Schwarzbrottorte

Anstelle von Schwarzbrot kann man auch Mischbrot oder Toastbrot verwenden. Wenn man möchte, kann man auch ein Brot selber backen. Hier sind einige Ideen:

  • Um die Torte nicht zerbröseln zu lassen, kann man das Brot auch brechen und die Stücke nebeneinander in die Springform legen.
  • Bei Brot mit Rinde oder Toastbrot den Rand vorher abschneiden. Aus den Toastbroträndern kann man leckere Croutons machen.

Variationen der Schwarzbrottorte

Bei der Wahl der verschiedenen Komponenten ist man ganz frei. Hier noch ein paar Ideen, welche sich ebenfalls perfekt anbieten:

  • Man kann nicht nur eine runde, sondern auch eine eckige Brottorte zubereiten. Dazu legt man eine Kastenform mit Frischhaltefolie aus und schichtet die verschiedenen Zutaten hinein.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Schwarzbrottorte sollte abgedeckt in den Kühlschrank gestellt werden. Nutze dazu eine Tortenglocke oder Frischhaltefolie. Einzelne Stücke können auch in eine Frischhaltedose gepackt werden. Gut gekühlt ist die herzhafte Torte bis zu 3 Tage haltbar.

Schwarzbrot selber backen

Schwarzbrot kann man selbst backen. Hier ist ein Rezept für ein kerniges, aromatisches Schwarzbrot:

Zutaten: - 620 g Wasser 30 °C - 300 g Dinkelschrot mittelgrob, alternativ Weizenschrot - 100 g Dinkelschrot fein oder Vollkornmehl - 400 g Emmerschrot mittelgrob - 120 g Saatenmischung geröstet, noch warm - 20 g Salz - 26 g Honig alternativ Zuckerrübensirup - 60 g Sauerteig-Anstellgut triebkräftig

Zubereitung: 1. Röste die Saatenmischung in einer Pfanne an und lasse sie kurz abkühlen. 2. Mahle die Schrote aus dem gewünschten Getreide frisch. 3. Gieße das Wasser in die Knetsschüssel und lege die Schrote darauf. Füge Salz, Honig und Saaten hinzu und knete alles etwa 1 Minute bei langsamer Knetgeschwindigkeit. 4. Füge das Anstellgut aus dem Kühlschrank hinzu und knete den Teig weiter bei langsamer Knetgeschwindigkeit. Er wird relativ rasch bindiger und löst sich zum Schluss von der Schüssel, Dauer etwa 8 bis 10 Minuten. 5. Lege den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig aber bestimmt in eine gefettete Kastenform für 1 kg Teig, Schluß unten. 6. Ziehe eine Abdeckhaube über die Form und lasse den Teig 6 bis 7 Stunden bei optimal 28 bis 30 °C reifen. Dieser Schritt kann bei weniger triebigem Anstellgut länger dauern. 7. Wenn der Teig fast den Rand der Form erreicht hat, heize den Ofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) vor, ca. 30 Minuten.

Fazit

Schwarzbrot-Torte ist eine leckere und herzhafte Spezialität, die sich ideal für Buffets, Picknicks und gesellige Zusammenkünfte eignet. Die Torte besteht aus mehreren Schichten aus Brot, Käse, Gemüse, Eiern und anderen Zutaten, die in einer Form geschichtet werden. Es gibt verschiedene Rezepte und Variationen, die man ausprobieren kann. Wer möchte, kann auch selbst Schwarzbrot backen, wobei man auf die richtigen Zutaten und Zubereitungszeiten achten sollte.

Quellen

  1. Schwarzbrot-Torte Rezepte
  2. Schwarzbrot-Rezepte
  3. Warenkunde: Schwarzbrot
  4. Schwarzbrottorte Rezepte
  5. Schwarzbrot-Rezepte
  6. Schwarzbrottorte Rezepte
  7. Warenkunde: Schwarzbrot
  8. Schwarzbrottorte mit Frischkäse
  9. Schwarzbrot-Rezepte
  10. Schwarzbrot-Grundrezept
  11. Schwarzbrot-Rezepte
  12. Schwarzbrottorte Rezepte

Ähnliche Beiträge