Schokocreme Rezept für Torten: Einfache und leckere Zubereitungswege
Die Schokocreme ist eine der beliebtesten Füllungen und Toppings für Torten und Cupcakes. Sie verleiht der Torte nicht nur eine intensiv schokoladige Note, sondern auch eine cremige Konsistenz, die sich gut verarbeiten lässt. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte und Tipps für die Herstellung einer Schokocreme vorgestellt, die sich ideal für Torten eignet. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die in der Quellenliste aufgeführt sind.
Grundrezept für Schokocreme
Ein einfaches Grundrezept für Schokocreme besteht aus Sahne, Schokolade und Sahnesteif. Es ist ideal, um Torten oder Cupcakes zu füllen oder als Topping zu verwenden. Das Rezept lautet:
Zutaten
- 300 g Sahne
- 200 g Schokolade nach Belieben (zum Beispiel Weiß, Vollmilch, Zartbitter, Edelbitter oder auch spezielle Sorten wie Erdbeere oder Minze)
- 1 TL Sahnesteif
Zubereitung
- Die Sahne in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade in kleine Stücke brechen.
- Den Topf mit der aufgekochten Sahne von der Kochstelle ziehen und die Schokolade mit einem Schneebesen einrühren, bis sie sich vollkommen aufgelöst hat.
- Die Creme nun in ein sauberes, verschließbares Gefäß umfüllen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend die Creme herausnehmen, in einen passenden Mixbecher umfüllen und mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen.
- Durch Zugabe von etwa 1 TL Sahnesteif bleibt die Creme auch bei Raumtemperatur für mehrere Stunden standfest.
Das Schokoladencreme Grundrezept kann als Füllung für Torten oder als Topping für Cupcakes verwendet werden – und wenn ein Rest übrigbleibt, ist sie ein extrem leckerer Brotaufstrich.
Rezepte für Schokoladentorten
In einigen Rezepten wird die Schokocreme nicht nur als Füllung, sondern auch als Teil der Torte verwendet. So zum Beispiel bei der Schokoladentorte mit der besten Schokocreme, Dulce de leche und Schokocrunch. Die Kombination aus italienischer Meringe, Buttercreme und Ganache sorgt für eine besonders reiche Textur.
Zutaten für die Schokoladentorte
- 6 Eier Gr. M
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 150 g Weizenmehl T405
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 1 Pr. Salz
- 75 g Butter (geschmolzen)
Schokoladencreme (italienische Meringe + Buttercreme + Ganache)
- Italienische Meringe
- 6 Eiweiß Gr. L
Die Schokoladencreme wird aus der italienischen Meringe, Buttercreme und Ganache hergestellt. Die Menge an Schokolade hängt von der gewünschten Konsistenz ab. Je nachdem, ob die Creme fest oder flüssig sein soll, kann die Menge an Schokolade variiert werden.
Zubereitung der Schokoladentorte
- Den Biskuitboden backen.
- Die Schokoladencreme herstellen, indem die Meringe mit der Buttercreme und der Ganache vermischt werden.
- Die Schokoladencreme auf den Biskuitboden streichen.
- Den Tortenring entfernen und die Torte an den Seiten und auf der Oberfläche mit Schokoladencreme einstreichen.
- Für einen besonders schönen Rand, die Torte nach der ersten Lage kurz in die Kühlung geben und anschließend erneut glatt einstreichen.
- Zum Abschluss die Oberfläche mit etwas dunklem Kakaopulver bestäuben.
- Restliche Schokoladencreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und mehrere Rosetten auf den äußeren Rand der Tortenoberfläche aufspritzen.
- Nach Wunsch mit Goldpuder und/oder Blattgold dekorieren.
Spezielle Rezepte für Schokoladentorten
Ein weiteres Rezept für eine Schokoladentorte ist die Schokoladentorte mit der besten Schokocreme, Dulce de leche und Schokocrunch. Hierbei wird die Schokocreme mit Dulce de leche und Schokocrunch kombiniert, um eine besondere Textur zu erzielen.
Zutaten
- 6 Eier Gr. M
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 150 g Weizenmehl T405
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 1 Pr. Salz
- 75 g Butter (geschmolzen)
- 250 g Schokolade
- 250 g Schlagsahne
- 100 g Schokocrunch
- 50 g Dulce de leche
Zubereitung
- Den Biskuitboden backen.
- Die Schokoladencreme herstellen, indem die Schokolade und die Sahne aufgekocht und unter ständigem Rühren vermischt werden.
- Die Schokoladencreme in den Kühlschrank stellen, bis sie kalt ist.
- Die Schokoladencreme mit dem Schneebesen aufschlagen, bis sie steif ist.
- Die Schokocrunch in die Creme einrühren.
- Die Schokoladencreme auf den Biskuitboden streichen.
- Den Tortenring entfernen und die Torte an den Seiten und auf der Oberfläche mit Schokoladencreme einstreichen.
- Für einen besonders schönen Rand, die Torte nach der ersten Lage kurz in die Kühlung geben und anschließend erneut glatt einstreichen.
- Zum Abschluss die Oberfläche mit etwas dunklem Kakaopulver bestäuben.
- Restliche Schokoladencreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und mehrere Rosetten auf den äußeren Rand der Tortenoberfläche aufspritzen.
- Nach Wunsch mit Goldpuder und/oder Blattgold dekorieren.
Tipps für die Zubereitung von Schokoladentorten
Bei der Zubereitung von Schokoladentorten gibt es einige Tipps, die bei der Herstellung helfen können. So ist es wichtig, die Schokoladencreme ausreichend zu kühlen, damit sie fest bleibt. Zudem kann die Menge an Schokolade variiert werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Tipps
- Die Schokoladencreme sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen, um fest zu werden.
- Bei zu flüssiger Creme kann die Menge an Schokolade erhöht werden.
- Sahnesteif kann hinzugefügt werden, um die Creme standfester zu machen.
- Die Schokoladencreme kann mit verschiedenen Zutaten verfeinert werden, wie zum Beispiel Zimt, Tonkabohne, Kakaonibs oder gehackten Nüssen.
- Die Creme ist 2 bis 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Verwendung von Schokoladencreme in Torten
Die Schokoladencreme kann in verschiedenen Torten verwendet werden. Sie eignet sich besonders gut als Füllung für Torten oder als Topping für Cupcakes. Zudem kann die Creme auch als Brotaufstrich verwendet werden.
Verwendung in Torten
- Als Füllung für Torten
- Als Topping für Cupcakes
- Als Brotaufstrich
- Als Teil der Schokoladentorte mit Dulce de leche und Schokocrunch
Fazit
Die Schokoladencreme ist eine einfache und leckere Zubereitungsform, die sich ideal für Torten eignet. Mit verschiedenen Zutaten kann die Creme verfeinert werden, um eine besondere Textur zu erzielen. Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass die Schokoladencreme in verschiedenen Varianten hergestellt werden kann, um den individuellen Geschmack zu erfüllen. Die Tipps zur Zubereitung und Verwendung der Creme helfen bei der Herstellung einer gelungenen Schokoladentorte.
Quellen
- Schokoladencreme Grundrezept für Cupcakes oder Tortenfüllungen
- Schoko-Sahne-Torte
- Schokocreme
- Schokoladentorte mit der besten Schokocreme, Dulce de leche und Schokocrunch
- Schokoladencreme für Cupcakes oder Tortenfüllungen
- Schokocreme Rezepte
- Schokoladencrème
- Schokoladencreme Torte
- Schokocreme für Torten
- Einfache Schokocreme Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Himbeer-Torte: Leckere Kreationen mit fruchtiger Note
-
Erdbeer-Schoko-Torte: Leckere Rezepte und Tipps für eine saftige Torten-Spezialität
-
Schnelle Tortenrezepte: Einfach, lecker und gelingsicher
-
Sallys Tortenrezepte: Kreativität, Geschmack und Leidenschaft
-
Rezepte aus „Das große Promibacken“ – Backen wie die Stars
-
Torten Rezepte: Vielfältige Kreationen für jeden Anlass
-
Tortenrezepte ohne Sahne: Kreativ und gesund backen
-
Tortenrezepte ohne Gelatine: Leckere, cremige und einfache Backideen für jeden Anlass