Schokoladen-Trüffeltorte: Ein Rezept, das Starbucks nachahmt
Die Schokoladen-Trüffeltorte, auch als „Starbucks-Schoko-Trüffeltorte“ bekannt, ist eine himmlische Schokoladen-Torte, die durch ihre intensive Schokoladengeschmacksnote und ihre cremige Füllung überzeugt. Sie ist inspiriert von der berühmten Starbucks-Trüffeltorte und eignet sich perfekt als Dessert für alle Schokoladenliebhaber. In diesem Artikel werden wir das Rezept für diese köstliche Torte detailliert beschreiben, die Zutaten und Schritte erläutern, sowie Tipps für eine gelungene Zubereitung geben. Zudem werden wir die Herkunft, die Verbreitung und die Besonderheiten dieser Torte erläutern.
Die Herkunft der Schokoladen-Trüffeltorte
Die Schokoladen-Trüffeltorte, wie sie bei Starbucks serviert wird, ist ein Kuchen, der aus mehreren Schichten besteht, die durch eine cremige Schokoladen-Ganache getrennt sind. Die Torte ist besonders fettreich und süß, was sie zu einem echten Genuss für diejenigen macht, die sich gerne mit Schokolade verwöhnen lassen. Die Original-Torte von Starbucks ist eine Kreation, die oft als „Death by Chocolate“ bezeichnet wird, was auf den intensiven Geschmack und die hohe Kalorienanzahl hindeutet.
Die Torte besteht aus einem dunklen Schokoladenkuchen, der mit einer cremigen Schokoladen-Ganache gefüllt wird. Die Füllung wird oft mit Trüffeln und Schokoladen-Spänen verziert, was die Torte optisch besonders ansprechend macht. In der Regel wird die Torte in mehrere Schichten geschnitten und mit einer Schicht Ganache bestrichen, wodurch sie besonders saftig und cremig bleibt.
Zutaten für die Schokoladen-Trüffeltorte
Für die Herstellung einer Schokoladen-Trüffeltorte benötigt man folgende Zutaten:
- 200 g dunkle Schokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
- 300 g Bitterschokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
- 250 g Bitterkuvertüre (mind. 70 % Kakaoanteil)
- 2 TL neutrales Pflanzenöl
- 12 Schokoladentrüffel (Pralinen)
- Backpapier für die Form
- ca. 8 EL Kaffee zum Tränken
Zusätzlich werden für die Creme folgende Zutaten benötigt:
- 500 ml Schlagobers
- 160 g Bitterschokolade
Für den Teig:
- 130 g Butter, flüssig (lauwarm)
- 20 g Staubzucker
- 130 g Bitterschokolade, geschmolzen
- 6 Eidotter
- 6 Eiklar
- 170 g Kristallzucker
- 160 g Fini’s Feinstes Weizenmehl glatt
Für die Dekoration:
- 100 g weiße Kuvertüre
- 50 g Kokosfett
- Schokospäne
- Kakaopulver
Zubereitung der Schokoladen-Trüffeltorte
Die Zubereitung der Schokoladen-Trüffeltorte ist relativ einfach, erfordert aber etwas Geduld. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
1. Den Schokoladenkuchen backen
Für den Teig die Eier in Eiweiß und Eidotter trennen. Das Eiweiß in eine Rührschüssel geben und mit einer Prise Salz und 5 EL kaltem Wasser mit dem elektrischen Handmixer zu steifem Eischnee schlagen. Den Zucker und Vanillezucker langsam dazu rieseln lassen und weiter schlagen. Anschließend die Eidotter in 2–3 Portionen unterrühren. Den Mixer ausschalten und zur Seite legen, mit einem normalen Rührlöffel weiter arbeiten. Das Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, darüber sieben und mit einem Rührlöffel locker, und vorsichtig unterheben.
Den Teig sofort in die vorbereitete Kuchenform einfüllen, die Oberfläche etwas glatt streichen und im auf 180 °C vorgeheiztem Backofen auf der mittleren Einschubleiste etwa 30–35 Minuten backen. Danach in der Form auskühlen lassen.
2. Die Schokoladen-Ganache zubereiten
Für die Creme Bitterschokolade in Stücke schneiden. Schlagobers aufkochen und die Schokolade darin schmelzen. Anschließend die Masse mit einem Stabmixer fein pürieren und über Nacht kalt stellen. Die über Nacht durchgekühlte Creme mit dem Schneebesen aufschlagen. Tortenreifen mit einem kleinen Messer vom Tortenrand lösen. Den Reifen abheben, die Torte zweimal quer durchschneiden, mit der Creme füllen und die Oberfläche dünn mit der Creme einstreichen (ca. 1/3 für die Dekoration übrig lassen!). Danach die Torte ca. 5 Stunden kalt stellen. Die restliche Creme einstweilen ebenfalls in den Kühlschrank geben.
3. Die Torte zusammenbauen
Nachdem der Kuchen ausgedehnt und die Creme vorbereitet wurde, kann die Torte zusammengebaut werden. Dazu die Schokoraspeln zubereiten. Von Zartbitterschokolade mit einem Sparschäler feine Späne abhobeln. Eine Hälfte der Torte mit den Schokoraspeln bestreuen. Die dunklen Trüffel-Pralinen auf die andere Hälfte legen. Die Torte für mindestens 2–4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
4. Die Dekoration vorbereiten
Für die Deko-Sterne weiße Kuvertüre mit Kokosfett im Wasserbad schmelzen und auf ein Backtrennpapier gießen. Die Masse leicht stocken lassen und mit einem Ausstecher Sterne ausstechen. Die restliche Creme in einen Dressiersack mit glatter Tülle füllen und die Torte mit Tupfer garnieren. Tortenrand mit Schokospänen einstreuen, Tortendecke dünn mit gesiebtem Kakaopulver bestreuen. Zum Schluss mit den Schoko-Sternen verzieren und kalt stellen.
5. Die Torte servieren
Die Torte ca. 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem heißen, scharfen Messer in Stücke schneiden. Die Torte kann mit Schokoraspeln, Kakao oder Puderzucker bestreut werden.
Tipps für eine gelungene Zubereitung
- Für einen intensiven Schokoladengeschmack kann man den Schokoladenkuchen mit Schokoladenstückchen verfeinern.
- Bei der Zubereitung der Creme ist es wichtig, dass sie gut durchgekühlt wird, um eine cremige Textur zu erreichen.
- Die Torte sollte mindestens 2–4 Stunden im Kühlschrank stehen, damit sie ihre Konsistenz und ihren Geschmack entfalten kann.
- Bei der Dekoration kann man auf Schokoladen-Sterne, Schokoraspeln und Kakaopulver zurückgreifen, um die Torte optisch ansprechend zu gestalten.
Kalorien und Nährwerte
Bei 12 Stück Torte hat ein Stück insgesamt ca. 525 kcal und ca. 38 g Fett. Die Torte ist also sehr fett- und kalorienreich, weshalb sie als besonderes Dessert oder als Süßspeise für besondere Anlässe geeignet ist.
Fazit
Die Schokoladen-Trüffeltorte, wie sie bei Starbucks serviert wird, ist ein echtes Highlight für alle Schokoladenliebhaber. Sie ist intensiv, cremig und schmeckt unglaublich lecker. Mit dem richtigen Rezept und der richtigen Zubereitungsweise lässt sich diese Torte auch zu Hause nachstellen. Ob für einen Kuchen-Abend, eine Feier oder einfach zum Genießen – die Schokoladen-Trüffeltorte ist immer eine gute Wahl.
Quellen
- Starbucks Schoko Trüffel Torte Rezepte
- Schokoladen- Trüffeltorte
- Schokoladentorte von Starbucks – Rezept
- Death by Chocolate Schokoladentorte – Rezept
- Schokoladen-Trüffeltorte – Pinterest
- Schokoladen-Trueffeltorte – Rezept
- Kleine Torten – Schokolade
- Chocolate Fudge Cake – Rezept
- Schokoladen-Trueffeltorte – Rezept
- Schokoladen-Trüffeltorte – Rezept
- Schokolade Trüffel Torte Rezepte
- Schoko-Trueffel-Torte – Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Geburtstagstorten zum 1. Geburtstag: Rezepte, Tipps und Empfehlungen
-
Weihnachtstorten: Traditionelle und kreative Rezepte für das Fest
-
Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech – ein Kuchen-Klassiker mit praktischer Zubereitungsweise
-
Torten verzieren mit Spritzbeutel: Rezepte, Tipps und Techniken
-
Torten selber machen: Rezepte und Tipps für gelingsichere Kuchen
-
Torte selbst backen: Rezepte, Tipps und Tricks für gelungene Kuchen
-
Süße und herzhafter Genuss: Torten- und Schnittrezepte für jeden Geschmack
-
Sahnetorte: Rezepte, Tipps und Tricks für eine leckere Kuchenfüllung