Sallys Giotto-Torte: Ein einfaches und leckeres Rezept für alle Backliebhaber

Die Sallys Giotto-Torte ist ein besonders beliebtes Rezept, das sowohl von Backanfängern als auch von erfahrenen Köchen geschätzt wird. Sie ist nicht nur einfach herzustellen, sondern auch ein wahrer Genuss, der mit ihrer karamellisierten Haselnusscreme und den Giotto-Kugeln überzeugt. In diesem Artikel werden wir das Rezept sowie Tipps zur Zubereitung und zur Dekoration genauer betrachten, basierend auf den Informationen aus den bereitgestellten Quellen.

Grundzutaten für die Sallys Giotto-Torte

Das Rezept für die Sallys Giotto-Torte besteht aus mehreren Hauptzutaten, die in der Regel in der richtigen Menge vorgegeben werden. In den Quellen finden sich folgende Angaben:

  • Für den Boden: Eier, Zucker, Butter, Haselnüsse, Mehl und Backpulver
  • Für die Creme: Sahne, Sahnesteif, Haselnusskonfekt und Nougatsahne
  • Für die Dekoration: Giotto-Kugeln, Haselnusskrokant und frische Haselnüsse

Zusätzlich können weitere Zutaten wie Kirsengelee oder Himbeeren hinzugefügt werden, um die Torte optisch ansprechender zu machen.

Zubereitung des Bodens

Der Boden der Sallys Giotto-Torte ist ein Biskuitboden, der besonders luftig und saftig bleibt. Die Zubereitungsanleitung lautet wie folgt:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform (Ø 22 cm) einfetten.
  3. Eier mit Zucker etwa 3 Minuten lang schlagen.
  4. Butter unterheben.
  5. Haselnüsse, Mehl und Backpulver miteinander vermengen.
  6. Nach und nach unter den Teig heben.
  7. Den Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen.
  8. Auskühlen lassen.

Der Boden sollte danach leicht aufgehen und eine goldbraune Farbe annehmen. Danach wird er waagerecht in zwei Hälften geschnitten, um die Füllung aufzunehmen.

Zubereitung der Creme

Die Creme der Sallys Giotto-Torte besteht aus Sahne, Sahnesteif, Haselnusskonfekt und Nougatsahne. Die Zubereitungsanleitung lautet wie folgt:

  1. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  2. 4 EL der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und beiseite legen.
  3. Haselnusskonfekt auspacken, 12 Kugeln für die Deko beiseite legen.
  4. Restliche Haselnusskonfekt mit einer Gabel zerdrücken und vorsichtig unter die restliche geschlagene Sahne heben.

Die Creme sollte glatt und cremig sein, damit sie den Boden perfekt umschließt.

Aufbau der Torte

Nachdem der Boden und die Creme zubereitet wurden, folgt der Aufbau der Torte:

  1. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen.
  2. Etwa die Hälfte der Haselnuss-Sahne auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
  3. Den zweiten Boden auflegen und die ganze Torte mit der restlichen Sahne einkleiden.
  4. Alles glatt streichen.

Anschließend wird der Rand der Torte mit Haselnusskrokant verziert, wobei der Sahne-Spritzbeutel verwendet wird, um 12 Sahnetuffs entlang des Tortenrandes zu spritzen. Je ein Haselnusskonfekt wird auf ein Sahnetuff gesetzt und leicht andrücken.

Dekoration und Fertigstellung

Die Sallys Giotto-Torte sollte bis zum Servieren kaltgestellt werden, um die Creme fest zu machen. Für die Dekoration können Giotto-Kugeln, Haselnüsse und frische Himbeeren verwendet werden.

  1. Den Tortenrahmen entfernen und etwas Creme an den Seiten verstreichen.
  2. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tupfen auf die Oberseite der Torte spritzen.
  3. Den Rand der Torte mit angerösteten und abgekühlten, gehackten Haselnüssen verzieren.
  4. Die Oberfläche der Torte mit Giotto-Pralinen dekorieren.

Die Torte sollte mindestens 3 Stunden kaltgestellt werden, um die Creme zu verfestigen. Danach kann sie serviert werden.

Tipps und Hinweise

  • Bei der Zubereitung der Torte ist es wichtig, auf die richtige Temperatur und Backzeit zu achten, um einen saftigen und luftigen Boden zu erhalten.
  • Die Creme sollte gut angerührt werden, damit sie cremig bleibt und nicht zu flüssig wird.
  • Die Dekoration der Torte kann je nach Geschmack variiert werden. So können beispielsweise auch frische Früchte oder Blüten als Zutat hinzugefügt werden.
  • Die Torte kann auch als Muffins oder Cupcakes zubereitet werden, wobei die Zutaten entsprechend angepasst werden müssen.

Fazit

Die Sallys Giotto-Torte ist ein leckeres und einfaches Rezept, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tipps kann diese Torte auch von Anfängern ohne Probleme hergestellt werden. Sie überzeugt nicht nur durch ihr ausgewogenes Aroma, sondern auch durch ihre optische Erscheinung und ist eine echte Bereicherung für jeden Backkoch.

Quellen

  1. Einfachbacken.de - Giotto-Torte
  2. ChefKoch.de - Giotto-Torte
  3. Sallys-Blog.de - Giotto-Haselnusstorte
  4. Pinterest - Giotto-Torte
  5. YouTube - Sallys Welt
  6. Sallys-Shop.de
  7. Pinterest - Giotto-Kuchen
  8. Sallys-Blog.de - Giotto-Kühlschranktorte
  9. Depot-Online.de - Sallys Filialen
  10. Rezepte-Speisen.de - Sallys Giotto-Haselnusstorte
  11. Sallys-Blog.de
  12. Shop-Sallys.com

Ähnliche Beiträge