Ferrero Rocher-Torte mit Thermomix: Leckere Rezepte und Tipps zum Nachmachen
Die Ferrero Rocher-Torte ist eine der beliebtesten süßen Kreationen, die sowohl im Herzen der Süßmäuler als auch in der Küche als kulinarisches Highlight bekannt ist. Aufgrund ihrer feinen Schichten aus Kuchen, Schokoladencreme und den typischen Rocher-Kugeln, die aus Nüssen, Nougat und Schokolade bestehen, eignet sie sich ideal als Geburtstags- oder Feiertagsdessert. Besonders beliebt ist sie in der Variante mit dem Thermomix, da die Zubereitungszeit dadurch deutlich verkürzt wird. In diesem Artikel werden wir die besten Rezepte für eine Ferrero Rocher-Torte mit dem Thermomix analysieren, technische Details zu den verwendeten Zutaten und Materialien sowie Tipps zur Zubereitung und zum Verzehr liefern.
Grundzutaten und Zutatenkombinationen
Die Ferrero Rocher-Torte besteht aus mehreren Schichten, die sich aus dem Kuchen, der Creme und der Dekoration zusammensetzen. Die wichtigsten Zutaten sind:
- Butter oder Margarine
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Haselnüsse
- Ferrero Rocher-Kugeln
- Sahne
- Sahnesteif
- Kuvertüre (z. B. Vollmilchkuvertüre)
In den Rezepten aus den Quellen werden oft auch Speisestärke, Kakao, Vanillezucker oder Nuss-Nougat-Creme als Zusatzzutaten genannt. Die Menge der Zutaten variiert je nach Rezept, jedoch ist zu beachten, dass die Konsistenz der Cremes und der Teig stabil und gut zu verarbeiten sein müssen.
Die Ferrero Rocher-Kugeln sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Torte. Sie bestehen aus einer Waffel, gefüllt mit Nuss-Nougat-Creme und einer Haselnuss, und mit Kuvertüre überzogen. Die Zutaten für die Kugeln sind in der Quelle [2] genau beschrieben. Dazu gehören:
- Milchschokolade (30 %)
- Haselnüsse (28,5 %)
- Zucker
- Palmöl
- Waffel (Weizenmehl, Süßmolkenpulver, fettarmer Kakao, Emulgator Lecithine (Soja), Backtriebmittel Natriumhydrogenkarbonat, Salz, Vanillin)
Die Nährwerte pro 100 g betragen etwa 603 kcal, wobei der hohe Zuckergehalt (39,9 g) und der Fettanteil (42,7 g) zu beachten sind. Die Kugeln sind in der Regel als Süßigkeit konzipiert und eignen sich daher nicht als Ersatz für gesunde Mahlzeiten.
Zubereitung mit dem Thermomix
Die Zubereitung der Ferrero Rocher-Torte mit dem Thermomix ist in mehreren Rezepten beschrieben. In den Rezepten aus den Quellen [1] und [6] wird der Thermomix TM5 als Modell genannt. Die Rezepte sind meist für 12 Stücke ausgelegt und benötigen ca. 1 Stunde Zubereitungszeit. Die Schritte sind im Folgenden im Detail beschrieben:
1. Teig zubereiten
- Butter und Zucker in den Thermomix geben und 3 Minuten/50°C/Stufe 4 cremig rühren.
- Eier, Mehl, Speisestärke, Backpulver, Haselnüsse und Vanillezucker hinzufügen und 20 Sek./Stufe 3 unterrühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen und im vorgeheizten Backofen (160–180°C) ca. 30 Minuten backen.
- Den Boden aus der Form stürzen und vollständig abkühlen lassen.
2. Creme zubereiten
- Sahne und Sahnesteif in den Thermomix geben und 3 Minuten/Stufe 4 steif schlagen.
- Kuvertüre (40 g) und Nuss-Nougat-Creme (150 g) hinzufügen und 1 Minute/50°C/Stufe 2 unterrühren.
- Die Masse in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
3. Torte zusammenbauen
- Den Boden waagerecht in zwei Hälften schneiden.
- Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit der Creme bestreichen.
- Die Rocher-Kugeln in kleine Stücke zerkleinern und auf der Creme verteilen.
- Den zweiten Boden darauf legen und die restliche Creme auftragen.
- Die Torte für mindestens 1 Stunde kühl stellen.
4. Dekoration
- Haselnüsse in einer Pfanne goldbraun rösten und an den Rand der Torte drücken.
- Kuvertüre in einen Spritzbeutel füllen und in Streifen auf die Torte spritzen.
- Die Torte mit Rocher-Kugeln und Haselnüssen verzieren.
In einigen Rezepten wird auch eine zweite Creme aus Schlagsahne, Vanillezucker und Schokoladenglasur genutzt, um die Torte zu bestreichen. In der Quelle [7] wird z. B. beschrieben, wie man die Torte mit einer Schokoladenglasur überzieht und mit Nüssen und Rocher-Kugeln dekoriert.
Tipps und Tricks zur Zubereitung
Die Zubereitung der Ferrero Rocher-Torte ist im Grunde einfach, aber es gibt einige Tipps, die den Erfolg der Torte erhöhen:
- Backpulver nicht vergessen: In einigen Rezepten wird das Backpulver nicht ausdrücklich genannt, was dazu führen kann, dass der Teig nicht aufgeht. Es ist ratsam, 1 Teelöffel Backpulver zusätzlich zu verwenden.
- Eier cremig rühren: Die Eier mit dem Zucker mindestens 5–10 Minuten schlagen, damit der Teig cremig und dickflüssig wird.
- Boden gut abkühlen lassen: Der Boden muss vollständig abgekühlt sein, bevor die Creme aufgetragen wird, um ein Durchfeuchten zu vermeiden.
- Creme kaltstellen: Die Schoko-Nougat-Creme sollte vor dem Verarbeiten gut gekühlt sein, damit sie gut steif schlägt.
- Torte kühl stellen: Die Torte sollte mindestens 1 Stunde kaltgestellt werden, damit die Schichten gut haften bleiben.
Alternativen und Varianten
Es gibt verschiedene Alternativen zur klassischen Ferrero Rocher-Torte. So kann man z. B. den Boden durch einen Schokoladenkuchen ersetzen oder die Creme durch eine Schlagsahne-Creme ersetzen. In der Quelle [10] wird beispielsweise eine Schokoladenglasur aus Schokolade, Sahne, Wasser und Butter genutzt, um die Torte zu überziehen. Auch die Verwendung von Cornflakes oder Butterkeksen als Boden ist in einigen Rezepten beschrieben.
Zusätzlich können in der Creme auch Nusskrokant, Karamell, Schokoladen-Getränkepulver oder Himbeerkonfitüre hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.
Fazit
Die Ferrero Rocher-Torte ist eine leckere und beliebte Tortenvariante, die sich besonders gut mit dem Thermomix zubereiten lässt. Die Kombination aus dem feinen Kuchen, der cremigen Schokoladen-Nuss-Creme und den Rocher-Kugeln macht diese Torte zu einem echten Genuss. Durch die Verwendung von Thermomix können die Rezepte effizienter und schneller zubereitet werden. Mit den Tipps und Tricks, die in diesem Artikel beschrieben wurden, gelingt die Zubereitung der Torte garantiert.
Quellen
- Rezeptwelt - Ferrero Rocher-Torte
- Wikipedia - Ferrero Rocher
- Einfachbacken - Rocher-Torte-Rezept mit Nutella
- Sallys-Blog - Ferrero Rocher-Torte
- Rossmann - Ferrero Rocher
- Pinterest - Rocher-Torte Rezept
- Essen-und-Trinken - Ferrero Rocher-Torte
- Pinterest - Rocher-Torte Ideen
- Müller - Ferrero Rocher
- Thermotasty - Ferrero Rocher-Torte
- Cookidoo - Ferrero Rocher-Torte
Ähnliche Beiträge
-
Kleine Torten Rezepte für 20 cm Springform: Tipps, Tricks und köstliche Kreationen
-
Kuchenbacken in der 18 cm Springform: Rezeptideen, Tipps und Tricks
-
Fruchtige Tortenrezepte: Leckere und attraktive Kuchenvarianten
-
Fruchtig-schokoladige Torten: Rezepte, Tipps und Kreationen
-
Fruchtige Tortenrezepte: Leckere und fruchtige Tortenvariationen
-
Einschulungstorten: Rezepte und Dekorationsideen für den ersten Schultag
-
Schnelle Tortenrezepte ohne Gelatine – Einfach, lecker und vegan
-
Kuchen ohne Backen: Schnelle und erfrischende Tortenrezepte für heiße Tage