Einführung
Die Rocher-Torte ist eine köstliche Schokoladen-Torte, die aus Haselnüssen, Schokolade und Rocher-Kugeln besteht. Sie ist ein beliebtes Dessert, das sowohl bei Familien als auch bei Freunden geschätzt wird. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept für eine einfache Rocher-Torte detailliert beschreiben, wobei wir uns auf die Quellen aus der Bereitstellung der Quellenliste stützen werden.
Zutaten für den Kuchen
Die Zutaten für den Kuchen sind wie folgt:
- 1 Schokoladen-Biskuitboden (ca. 26 cm Durchmesser)
- 800 g Schlagsahne
- 4 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mascarpone
- 250 g Nutella
- 250 ml Milch
- 2 Esslöffel Kakao (Trinkkakao)
- 200 g Haselnüsse, gehackt und geröstet
- 11 Kugeln Konfekt (Rocher)
- 30 g Zartbitterschokolade
- 15 ml Schlagsahne
- 1 Esslöffel Nutella
Zubereitung des Kuchens
Schritt 1: Den Schokoladen-Biskuitboden backen
Backen Sie den Schokoladen-Biskuitboden im Ofen bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad) für etwa 35 Minuten. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchgebacken ist. Danach wird der Boden aus der Form gelöst und auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenrost gestürzt. Der Boden sollte vollständig abgekühlt werden.
Schritt 2: Die Füllung zubereiten
In der Zwischenzeit wird die Füllung hergestellt. Dazu wird die Schlagsahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif geschlagen. Anschließend wird Mascarpone und Nutella kurz miteinander cremig gemischt und die steif geschlagene Sahne darunter gehoben. Die Mischung sollte gleichmäßig und cremig sein.
Schritt 3: Den Boden zerteilen
Der abgekühlte Biskuitboden wird waagerecht in drei gleichmäßige Böden geschnitten. Der unterste Boden wird auf eine Tortenplatte gelegt und mit einem Tortenring umschlossen. Der Boden wird mit der Schoko-Nougat-Creme bestrichen.
Schritt 4: Die Rocher-Kugeln und Haselnüsse anrichten
Die Rocher-Kugeln werden auspacken und etwa 4–6 Stück zum Garnieren beiseitelegen. Die restlichen Pralinen werden viertelt. Der zweite Boden wird aufgelegt und mit der restlichen Creme bestrichen. Der dritte Boden wird ebenfalls aufgelegt und mit der Creme bestrichen. Die Torte sollte mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt werden.
Dekoration
Nach der Abkühlzeit wird der Rand der Torte mit einem Teil der Schokosahne eingestrichen. Nun kann nach Belieben dekoriert werden. Die gerösteten Haselnüsse werden an den Rand gelegt und einige Rocher-Kugeln in die Mitte der Torte gegeben. Zum Abschluss wird etwas Ganache über die Torte gegeben, die aus Zartbitterschokolade, Schlagsahne und Nutella hergestellt wird.
Tipps und Empfehlungen
- Der Schokoladen-Biskuitboden sollte gut durchgebacken sein, um eine saftige Textur zu gewährleisten.
- Die Füllung sollte gleichmäßig und cremig sein, um eine glatte Textur zu erzielen.
- Die Rocher-Kugeln sollten gut auf der Torte verteilt werden, um ein attraktives Erscheinungsbild zu erzielen.
- Die Torte sollte mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt werden, um die Geschmacksnuancen zu entfalten.
Fazit
Die Rocher-Torte ist eine köstliche Schokoladen-Torte, die aus Haselnüssen, Schokolade und Rocher-Kugeln besteht. Sie ist ein beliebtes Dessert, das sowohl bei Familien als auch bei Freunden geschätzt wird. Mit diesen Schritten kann die Torte einfach und schnell zubereitet werden.
Quellen
- Rocher-Torte Rezept mit Nutella
- Rocher-Torte - Schnellrezept
- Rocher-Torte - Simply Yummy
- Rocher-Torte - Sallys Blog
- Rocher-Torte - Müller
- Rocher-Torte mit zarter Nougatfüllung
- Rocher-Torte - Kochbar
- Rocher-Torte - Chefkoch
- Rocher-Torte - Lecker.de
- Rocher-Torte - Essen-und-Trinken