Erdbeer-Joghurt-Sahnetorte: Ein leckeres Rezept für fruchtiges Genussvergnügen
Die Erdbeer-Joghurt-Sahnetorte ist eine köstliche Kreation, die sich durch ihre fruchtige Note und ihre cremige Füllung auszeichnet. Diese Torte eignet sich ideal als Dessert für den Nachmittag oder als Kuchen für besondere Anlässe. Im Folgenden werden wir das Rezept, die Zubereitungsweise sowie Tipps zur Zubereitung und zum Servieren genauer betrachten.
Rezept zur Erdbeer-Joghurt-Sahnetorte
Die Erdbeer-Joghurt-Sahnetorte besteht aus mehreren Schichten, die durch die Kombination von Biskuit, Joghurt-Creme und Sahne besonders cremig und gleichzeitig fruchtig werden. Die Zutaten für die Torte sind in den Quellen [1], [2], [5], [6], [7], [12], [13], [14], [16] sowie anderen Quellen aufgeführt. Das Rezept ist leicht nachzuvollziehen und eignet sich für Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen.
Zutaten für den Biskuit
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 50 g heiße Butter
Zutaten für die Joghurt-Creme
- 125 ml Milch
- 2 Eigelb
- 90 g Zucker
- 4 Blatt Gelatine
- 250 g Joghurt
- 200 g geschlagene Sahne
Zutaten für die Erdbeeren
- 2 Schalen Erdbeeren
- 1 Päckchen Tortenguss
- 1 Springform (Durchmesser 26 cm)
- Backpapier
Weitere Zutaten
- 300 g Erdbeeren
- 1 Päckchen Tortenguss
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500 g Joghurt
- 500 g Schlagsahne
- 600 g Erdbeeren
Zubereitung des Biskuits
Zunächst wird das Biskuit gebacken. Die Eier mit dem Zucker in der Maschine oder dem Handrührgerät gut aufschlagen. Das Mehl und die Stärke sollten Sie zuerst mischen und erst dann unter die Eiermasse heben. Zum Schluss lassen Sie die heiße Butter unter ständigem Rühren in den Teig fließen. Danach wird die Springform mit Backpapier auslegt und die Ränder einfettete. Die Biskuitmasse für die Erdbeertorte in die Form geben und gleichmäßig verteilen. Der Biskuit backt etwa 25 bis 30 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze.
Zubereitung der Joghurt-Creme
Die Joghurt-Creme wird aus Milch, Eigelb, Zucker, Gelatine, Joghurt und Sahne hergestellt. Zuerst wird die Milch, das Eigelb und der Zucker auf dem Wasserbad (ideal sind 84 Grad) aufgeschlagen. Anschließend wird die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine zugegeben und gut verrührt. Die Creme wird dann auf 40 Grad abgekühlt und schließlich Joghurt und die weiche geschlagene Sahne untergehoben. Die Creme wird dann auf den abgekühlten Biskuit gestrichen und in den Kühlschrank gestellt.
Erdbeertorte anrichten
Die Erdbeertorte wird mit Puderzucker bestäubt und serviert. Alternativ können auch andere Zutaten wie Sahnetuffs und frische Erdbeeren als Dekoration dienen.
Tipps zur Zubereitung
Um die Erdbeer-Joghurt-Sahnetorte besonders cremig und gleichzeitig fruchtig zu machen, gibt es einige Tipps. Zunächst sollten die Erdbeeren gut gewaschen und putzt werden. Anschließend werden sie mit Zucker und Vanillezucker püriert. Die übrigen Erdbeeren werden halbiert und an den Tortenring gestellt. Die Gelatine wird in Wasser eingeweicht und anschließend auflösen. Der Joghurt wird unter die pürierten Erdbeeren gerührt. Die Gelatine wird auflösen und etwas von der Joghurtcreme dazu gegeben. Anschließend wird die Mischung unter die Joghurtcreme gegeben und in den Kühlschrank gestellt. Sobald die Joghurtcreme zu gelieren beginnt, wird die Sahne steif geschlagen und unter die Creme gehoben. Das alles wird dann auf den vorbereiteten Boden verteilt.
Servieren und genießen
Die Erdbeer-Joghurt-Sahnetorte kann mit Puderzucker bestäubt werden. Alternativ können auch andere Zutaten wie Sahnetuffs und frische Erdbeeren als Dekoration dienen. Die Torte sollte mindestens 4 Stunden durchkühlen lassen, damit die Creme gut fest wird. Sie eignet sich ideal als Dessert für den Nachmittag oder als Kuchen für besondere Anlässe.
Fazit
Die Erdbeer-Joghurt-Sahnetorte ist eine köstliche Kreation, die sich durch ihre fruchtige Note und ihre cremige Füllung auszeichnet. Das Rezept ist leicht nachzuvollziehen und eignet sich für Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen. Mit den Tipps zur Zubereitung und zum Servieren gelingt die Torte garantiert. Probieren Sie es aus und genießen Sie die fruchtige Note der Erdbeeren in der cremigen Joghurt-Creme.
Quellen
- Erdbeer-Schoko-Torte mit Joghurt-Sahnecreme
- Himmlische Erdbeer-Joghurt-Torte
- Kalter Hund
- Rezepte des Tages
- Erdbeer-Joghurt-Torte direkt ab in den Erdbeerhimmel
- Erdbeer-Joghurt-Torte aus Wettringen
- Erdbeer-Joghurt-Torte
- Eis-Rezepte
- Tapas, Manchego und Olivenöl
- Rezepte des Tages
- Rezept des Tages
- Erdbeer-Joghurt-Sahnetorte
- Erdbeer-Joghurt-Torte
- Erdbeer-Joghurt-Torte
- Rezepte des Tages
- Erdbeer-Joghurt-Sahne-Torte
Ähnliche Beiträge
-
Torten ohne Fondant: Leckere und einfache Rezepte für jeden Anlass
-
Einfache und leckere Tortenrezepte ohne Ei
-
Käsekuchen ohne Boden: Rezepte, Tipps und Tricks für einen cremigen Genuss
-
Fruchtige Obsttorte: Ein leckeres Rezept für besondere Anlässe
-
Windbeuteltorte mit Himbeeren: Ein leckeres Rezept für den Kuchen-Genuss
-
Torte mit Wiener Boden: Rezepte und Tipps für ein leckeres Dessert
-
Torte mit Tortenaufleger: Rezepte, Tipps und Gestaltungsideen
-
Schokoladenglasur-Torten: Rezepte, Tipps und Tricks