Bananensplit-Torte: Ein leckeres Rezept für den Sommer
Die Bananensplit-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die sowohl als Kuchen als auch als Torte zubereitet werden kann. Sie besteht aus einem saftigen Biskuitboden, der mit einer cremigen Bananen-Creme gefüllt wird, und wird mit Schokoladensoße, Bananenstücken und Cocktailkirschen veredelt. Die Torte ist ideal für Familienfeiern, Geburtstagspartys oder einfach als Dessert zum Kaffee. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Rezept, den Zutaten, der Zubereitungsweise und Tipps zur Zubereitung der Bananensplit-Torte beschäftigen.
Zutaten für die Bananensplit-Torte
Die Zutaten für die Bananensplit-Torte sind in den Quellen [3] und [5] detailliert beschrieben. Für den Biskuitboden werden folgende Zutaten benötigt:
- 100 g Butter
- 8 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 1 EL Zucker
- 150 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Backkakao
- ½ TL Backkakao
- 50 g Zartbitter-Kuvertüre
- 75 g Schlagsahne
- 1 Prise Zimt
- 1 Bio-Zitrone
- 4 reife Banane
Für die Creme werden folgende Zutaten benötigt:
- 600 g Schlagsahne
- 3 Pck. Sahnesteif
- 4 EL Vanillesirup
- Cocktailkirschen
- Bananenchips
Zusätzlich sind in einigen Rezepten Schokoladensoße, Zimt, Vanillezucker, Zucker und Zitronensaft als Zutaten enthalten. Die genaue Menge hängt von der gewünschten Stärke der Creme und der Konsistenz der Schokoladensoße ab.
Zubereitung der Bananensplit-Torte
Die Zubereitung der Bananensplit-Torte ist in den Quellen [3] und [5] detailliert beschrieben. Zunächst wird der Biskuitboden gebacken. Dazu wird die Butter geschmolzen und die Eier getrennt. Das Eiweiß wird mit Salz steif geschlagen und der Zucker sowie Vanillezucker hinzugefügt. Das Eigelb wird untergerührt, Mehl, gemahlene Mandeln und Backkakao werden untergerührt. Die flüssige Butter wird vorsichtig untergerührt.
Die Biskuitmasse wird in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 28 cm) gefüllt und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 50 Minuten gebacken. Danach wird der Boden aus dem Backofen genommen und auskühlen gelassen.
In der Zwischenzeit wird die Kuvertüre grob gehackelt und mit Sahne, ½ TL Backkakao, 1 EL Zucker und Zimt in einem Topf bei schwacher Hitze geschmolzen. Der Biskuitboden wird mit einem Tortenmesser zweimal waagerecht durchgeschnitten, sodass drei gleichdicke Böden entstehen. Der Tortenring wird um den Tortenboden gelegt.
Die Bananen werden geschält, der Länge nach halbiert und auf den unteren Boden gelegt. Dabei wird etwa 1 cm Randfreiheit gelassen. Die Sahne wird mit Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker steif geschlagen. Raspelschokolade wird kurz untergerührt. Die Hälfte der Creme wird auf die Bananen verteilt und bis zum Rand glatt gestrichen. Der obere Boden wird aufgelegt, leicht andrücken und die restliche Creme darauf verstreichen. Mit einem Teelöffel werden kleine Vertiefungen in die Torte geprägt und die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Vor dem Servieren wird die Schokoladensoße in die Vertiefungen gegeben und über die Torte gespritzt. Zebra-Röllchen werden aufgelegt. Nach Wunsch kann die Torte mit frischen Bananenscheiben, zur Hälfte mit geschmolzener Schokolade überzogen, dekoriert werden.
Tipps zur Zubereitung der Bananensplit-Torte
In den Quellen [7] und [9] werden einige Tipps zur Zubereitung der Bananensplit-Torte gegeben. So kann man statt der Schokokekse auch Vollkornkekse verwenden. Als Alternative zur Sahne eignen sich auch Pflanzencremes. Durch den Zitronensaft werden die Bananen nicht so schnell braun. Zudem wird empfohlen, die Bananen in Scheiben zu schneiden und auf den Tortenboden zu legen, wobei die Bananen mit etwas Zitronensaft beträufelt werden.
Nährwerte der Bananensplit-Torte
In der Quelle [3] werden die Nährwerte der Bananensplit-Torte angegeben. Pro Stück enthalten die Tortenstücke etwa 522 kcal, 8 g Eiweiß, 36 g Fett und 40 g Kohlenhydrate. Die Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten variieren.
Variante der Bananensplit-Torte
In einigen Rezepten wird die Bananensplit-Torte auch als Kuchen zubereitet. So wird in der Quelle [7] ein Rezept für eine Bananen-Split-Torte beschrieben, bei der der Boden aus Schoko-Cookies und Butter besteht. Die Creme besteht aus Sahne, Quark, Puderzucker, Vanillesoßenpulver und gehackter Schokolade. Die Torte wird mit Kuchenglasur dekoriert und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Verwendung der Bananensplit-Torte
Die Bananensplit-Torte ist ideal für Familienfeielen, Geburtstagspartys oder als Dessert zum Kaffee. Sie kann auch als Kuchen in der Kuchenform zubereitet werden. In der Quelle [5] wird beschrieben, wie die Torte in einer 26 cm-Springform zubereitet wird. Die Torte wird in der Quelle [3] als "ein absoluter Eisdielen-Klassiker" bezeichnet, der jetzt als Kuchen daherkommt.
Fazit
Die Bananensplit-Torte ist eine leckere Süßspeise, die sowohl als Kuchen als auch als Torte zubereitet werden kann. Sie besteht aus einem saftigen Biskuitboden, der mit einer cremigen Bananen-Creme gefüllt wird, und wird mit Schokoladensoße, Bananenstücken und Cocktailkirschen veredelt. Die Torte ist ideal für Familienfeiern, Geburtstagspartys oder einfach als Dessert zum Kaffee. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise kann die Bananensplit-Torte schnell und einfach zubereitet werden.
Quellen
- Banana Split Torte
- Banana Split Torte
- Bananensplit-Torte
- Banana Split Meistertorte / Coppenrath und Wiese / Nachgemacht - Original trifft Sally
- Bananensplit-Torte
- Bananen Split Torte Rezepte
- Rezept Banana-Split-Kuchen
- Kalter Hund
- Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
- Tapas, Manchego und Olivenöl
- Rezepte des Tages
- Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
50. Geburtstagstorte: Kreative Rezepte und Dekorationsideen
-
Fußballtorte: Ein leckeres Rezept für den ultimativen Genuss
-
Fußballtorte: Ein leckeres Rezept für den Fußballfan
-
Fruchtige Torten-Rezepte: Ein kulinarischer Genuss aus frischen Früchten
-
Fruchtige Tortenrezepte: Lecker, leicht und ideal für jeden Anlass
-
Torte glatt einstreichen: Tipps und Rezepte für perfekte Torten
-
Einhorn-Torte: Ein zauberhaftes Rezept für Kindergeburtstag
-
Dreistöckige Torte: Rezepte und Tipps für eine gelungene Hochzeits- oder Geburtstagsfeier