Pippi Langstrumpf-Torte: Ein Rezept für Abenteuer und Freude
Die Pippi Langstrumpf-Torte ist nicht nur ein süßes Highlight für Kindergeburtstagsfeiern, sondern auch eine kreative Herausforderung für Backen- und Tortenliebhaber. Sie vereint das Abenteuerlustige der Kinderbuchfigur mit dem Genuss von Kuchen und Cremes. In den Quellen finden sich zahlreiche Rezepte, Tipps und Dekorationsvorschläge, die eine Pippi Langstrumpf-Torte zum echten Highlight machen. Dieses Rezept ist eine Zusammenfassung aus mehreren Quellen, die das Backen einer solchen Torte beschreiben und gleichzeitig die Schönheit und Kreativität der Tortendekoration betonen.
Rezept für eine Pippi Langstrumpf-Torte
Die Pippi Langstrumpf-Torte besteht aus mehreren Schichten, die mit Cremes und Füllungen verbunden werden. Sie ist nicht nur eine köstliche, sondern auch eine optisch ansprechende Torte, die mit verschiedenen Zutaten und Dekorationen veredelt werden kann.
Zutaten für die Böden
- 2 Eier (M), zimmerwarm
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
- 1 Prise Salz
- 60 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 75 ml Buttermilch, zimmerwarm (kann man auch selber machen)
- 125 g Mehl
- 1,5 gestrichene TL Backpulver
Zutaten für die Füllung
- 125 g Butter
- 90 g Nuss-Nougat-Creme (z. B. Nutella)
- 100 g Puderzucker, gesiebt
- ½ Fläschchen Vanillearoma oder ½ TL Vanilleextrakt
- 1,5–2 TL Milch
- und
- 150 g Lieblings-Marmelade (z. B. Himbeer-Vanille-Gelee)
Zutaten für die Ganache
- 160 g Zartbitter-Schokolade
- 80 ml süße Sahne
Zutaten für das Eindecken und die Dekoration
- 250–300 g Fondant
- Lebensmittelfarbe (Pastenfarbe)
- Speisestärke zum Bestäuben der Arbeitsfläche
- Fondant-Kleber
Utensilien
- Backform á 16 cm Durchmesser
- Spritzbeutel
- Tortensäge
- Kuchenglasur
Zubereitung der Böden
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 16er Springform ausfetten und leicht mehlen.
- In einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker und einer Prise Salz mit dem Mixer schaumig rühren.
- Als Nächstes das Öl und die Buttermilch in die Eiermasse rühren.
- Mehl, Backpulver und Salz unterheben.
- Den Teig in die Form füllen und den Kuchen im Ofen (Mitte, Umluft 160 °C) ca. 50 Min. backen.
- Herausnehmen, nach 5 Min. aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
Zubereitung der Füllung
- Die Butter mit der Nuss-Nougat-Creme, dem Puderzucker, dem Vanillearoma und der Milch vermengen.
- Die Masse in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab glatt pürieren.
- Die Marmelade unterheben und aufbewahren.
Zubereitung der Ganache
- Die Schokolade im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
- Die Sahne dazugeben und unter gelegentlichem Rühren schmelzen.
- Die Ganache in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
Schichten der Torte
- Den Kuchen in mehrere Schichten schneiden.
- Die Schichten mit der Füllung belegen.
- Die Schichten mit der Ganache überziehen.
- Die Torte im Kühlschrank kalt stellen, bis sie fest ist.
Dekoration der Torte
- Den Fondant in verschiedene Farben färben.
- Den Kopf der Pippi Langstrumpf-Torte aus dem Fondant formen.
- Die Augen, die Nase und die Haare aus dem Fondant formen und an die Torte kleben.
- Den Fondant auf die Torte auftragen und mit der Schokoladen-Ganache einstreichen.
- Die Torte mit bunten Streuseln, Ballons, Wimpelketten und einer Pippi Langstrumpf-Figur dekorieren.
- Die Torte im Kühlschrank kalt stellen, bis sie serviert werden kann.
Tipps und Tricks
- Die Tortenböden können am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Die Cremes und Füllungen können vorab hergestellt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Für die Dekoration können auch fertige Puppen oder Figuren verwendet werden.
- Die Torte kann mit Lebensmittelfarbe und Zuckerglasur veredelt werden.
- Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen.
Fazit
Die Pippi Langstrumpf-Torte ist ein Rezept, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Sie ist nicht nur ein süßes Highlight, sondern auch eine kreative Herausforderung für Backen- und Tortenliebhaber. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise kann eine solche Torte zum echten Highlight einer Kindergeburtstagsfeier werden. Sie ist eine Hommage an die Freiheit, Abenteuerlust und kindliche Unschuld, die Pippi Langstrumpf so besonders macht.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Beeren-Torte – Ein Rezept für Schokoladen- und Beerenliebhaber
-
Schnelle Tortenrezepte für den Geburtstag: Lecker, einfach und schnell
-
Schnelle Tortenrezepte mit dem Thermomix® – So gelingt das Backen im Handumdrehen
-
Schnelle Tortenrezepte mit Quark: Einfach, lecker und schnell zubereitet
-
Schnelle Tortenrezepte von Dr. Oetker: Einfach, lecker und schnell zubereitet
-
Schnelle Rocher-Torte: Ein Rezept für schnelles und leckeres Genießen
-
Schnelle Kuchen- und Tortenrezepte für jeden Anlass
-
Schnelle und leichte Tortenrezepte für Anfänger