Philadelphia-Torte ohne Gelatine: Lecker, schnell und erfrischend

Die Philadelphia-Torte ohne Gelatine ist eine beliebte Kuchenvariation, die sich besonders im Sommer als erfrischendes Dessert eignet. Sie ist im Vergleich zu klassischen Kuchen oft leichter herzustellen, da sie nicht gebacken wird, sondern im Kühlschrank fest wird. Im Folgenden werden die Zutaten, Zubereitungsschritte sowie Tipps und Variationen für eine gelungene Philadelphia-Torte ohne Gelatine beschrieben.

Zutaten für die Philadelphia-Torte ohne Gelatine

Für die Keksboden-Grundlage benötigst du: - 200 g Butterkekse oder Löffelbiskuits - 100 g Butter - 30 g gemahlene Mandeln (optional) - 400 ml Sahne - 2 Päckchen Sahnesteif - 2 Päckchen Vanillezucker - 300 g Philadelphia Frischkäse - 80 g Zucker - 150 ml Wasser - 1 Päckchen Götterspeise (Zitronengeschmack) - 2 EL Zitronensaft

Für die Garnitur: - Frische Minze - Zitronenscheiben - Zitronenschale

Zubereitung der Philadelphia-Torte ohne Gelatine

1. Den Keksboden zubereiten

  • Zerkleiner die Butterkekse entweder mit dem Küchenmixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz.
  • Schmelze die Butter und mische sie mit den Kekskrümeln. Füge bei Bedarf gemahlene Mandeln hinzu.
  • Lege den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier aus und drücke den Keksteig fest hinein. Stelle die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.

2. Die Frischkäsecreme zubereiten

  • Schlage die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif.
  • Rühre den Philadelphia Frischkäse, Zucker und Zitronensaft in einer Schüssel glatt.
  • Füge die steif geschlagene Sahne unter die Frischkäsecreme. Achte darauf, dass die Masse nicht zu sehr untergehoben wird, um Luft zu verlieren.

3. Die Götterspeise zubereiten

  • Koche die Götterspeise gemäß Packungsanweisung mit 150 ml Wasser und Zitronengeschmack.
  • Lass die Götterspeise abkühlen, bis sie leicht fest wird, aber nicht steif ist.

4. Die Frischkäsecreme auf den Keksboden geben

  • Verteile die Frischkäsecreme gleichmäßig auf dem Keksboden.
  • Gieße die Götterspeise vorsichtig über die Creme und verteile sie gleichmäßig.

5. Die Torte kaltstellen

  • Stelle die Philadelphia-Torte mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. So wird sie fest und ist später leicht zu schneiden.

6. Servieren

  • Vor dem Servieren entferne das Backpapier vorsichtig vom Boden.
  • Dekoriere die Torte mit frischen Minzeblättern, Zitronenscheiben und Zitronenschale.

Tipps und Variationen

Keksboden variieren

  • Du kannst die Kekse auch durch Haferkekse, Zwieback oder Amarettini ersetzen.
  • Für eine weihnachtliche Note kannst du Gewürzspekulatius verwenden.
  • In den USA wird der Keksboden oft mit Graham Cracker hergestellt, was in Deutschland jedoch schwer erhältlich ist.

Frischkäsecreme abwandeln

  • Füge der Creme zum Beispiel Zimt, Kakao oder Bourbon-Vanille hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.
  • Für eine rosa Farbe kannst du Himbeeren mit Zitronensaft pürieren und unterheben. Achte jedoch darauf, dass die Masse nicht zu flüssig wird.

Garnitur und Dekoration

  • Du kannst die Torte mit frischen Beeren, Kokosraspeln, Nüssen oder Kakaonibs dekorieren.
  • Für eine kreative Garnitur eignen sich auch Schokoladenstreifen oder Zuckerglasur.

Aufbewahrung

  • Die Philadelphia-Torte lässt sich gut 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie sollte jedoch nicht zu lange aufbewahrt werden, da die Creme ansonsten an Geschmack verlieren kann.

Tipps für das Schneiden und Servieren

  • Um den Kuchen sauber zu schneiden, verwende ein scharfes Messer und tauche es nach jedem Schnitt kurz in heißes Wasser.
  • Wenn du den Keksboden mit Backpapier auslegst, klebt die Torte später nicht an der Form fest.
  • Achte darauf, die Torte vor dem Servieren mindestens 3 Stunden im Kühlschrank zu kühlen, damit sie fest wird.

Fazit

Die Philadelphia-Torte ohne Gelatine ist eine leckere und schnelle Alternative zu klassischen Kuchen, die besonders im Sommer gerne gegessen wird. Durch die Kombination aus luftiger Frischkäsecreme und knusprigem Keksboden ist sie sowohl geschmacks- als auch texturreif. Mit ein paar Tipps und Variationen lässt sich die Torte sogar noch individuell anpassen. Sie ist ein perfektes Dessert für Feiern, aber auch ein schnelles Rezept für den Alltag.

Quellen

  1. Philadelphia-Torte Rezept
  2. Philadelphia-Torte mit Waldmeister
  3. Philadelphia-Torte Rezepte
  4. Philadelphia-Torte Rezept ohne Gelatine
  5. Philadelphia-Torte Rezepte
  6. Philadelphia-Torte mit Keksboden
  7. Philadelphia-Torte Variationsideen
  8. Philadelphia-Torte Rezepte und Tipps
  9. Philadelphia-Torte mit Zitronengeschmack
  10. Philadelphia-Torte Rezepte

Ähnliche Beiträge