Sahnige Pflaumentorte: Ein Rezept für den herbstlichen Genuss
Die Pflaumen-Sahne-Torte ist eine köstliche süße Spezialität, die in der kalten Jahreszeit besonders beliebt ist. Sie vereint die saftigen Pflaumen mit einer cremigen Sahne- und Karamellfüllung und ist sowohl für die Kaffeerunde als auch als Dessert ideal. In dieser Zusammenstellung werden die Rezepte aus verschiedenen Quellen analysiert, um eine detaillierte und umfassende Anleitung für die Zubereitung dieser Torte zu liefern.
Einführung
Die Pflaumen-Sahne-Torte ist eine klassische süße Torte, die in vielen Regionen Deutschlands als herbstliches Dessert bekannt ist. Die Kombination aus saftigen Pflaumen, cremiger Sahne und Karamell verleiht der Torte einen besonderen Geschmack. Sie eignet sich sowohl als Kuchen für die Kaffeerunde als auch als Dessert für besondere Anlässe. In der folgenden Zusammenstellung werden verschiedene Rezepte analysiert, um eine umfassende Anleitung für die Zubereitung dieser Torte zu liefern.
Grundrezept für eine saftige Pflaumentorte
Zutaten
- 5 Eier (Gr. M)
- 1 Prise Salz
- 275 g Zucker
- 3 EL Zucker
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 15 g Kakaopulver
- 800 g Pflaumen oder Zwetschen
- 1 Vanilleschote
- 1 Zimtstange
- 300 ml Pflaumensaft
- ca. 15 g Speisestärke
- 3 Blatt Gelatine
- 1 kg Mascarpone
- 2 Pck. Vanillin-Zucker
- 2 EL Cognac
- 3 EL Zitronensaft
- 250 g Schlagsahne
- 1 Prise gemahlener Zimt
- 25 g Zartbitterschokolade
Zubereitung
Biskuitboden zubereiten: Eier trennen. Eiweiß mit 5 EL kaltem Wasser und Salz steif schlagen, dabei 150 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, auf die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben. Biskuitmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 20–25 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Pflaumen zubereiten: Pflaumen waschen und vierteln, mit dem Zucker vermengen und stehen lassen, bis sich etwas Saft gebildet hat. Die Pflaumen-Viertel auf niedriger Stufe für 10 Min. köcheln lassen. Den Saft auffangen und zum Kochen bringen. Die Stärke mit etwas Wasser mischen und in den kochenden Saft geben. Die Pflaumen mit der Puddingmasse vermischen. Beiseite stellen.
Sahne-Creme zubereiten: 250 g Schlagsahne mit 1 Vanillin-Zucker steif schlagen. Mit 2 EL Cognac und 3 EL Zitronensaft vermengen. Die Creme auf den Biskuitboden streichen.
Torte zusammenbauen: Den Biskuitboden in drei Schichten schneiden. Die unterste Schicht auf eine Tortenplatte legen. Die Pflaumen mit der Sahne-Creme bestreichen. Die zweite Schicht auflegen und leicht andrücken. Die dritte Schicht auflegen und die Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zum Servieren: Die Torte vor dem Servieren noch mindestens eine halbe Stunde kalt stellen, damit der Anschnitt gut gelingt. Mit Zimt bestreuen und mit Schokoladenspänen oder Nüssen dekorieren.
Spezialrezept für eine saftige Pflaumentorte
Zutaten
- 6 Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g fein gemahlene Haselnüsse
- 40 g Semmelbrösel
- 1 EL Rum (optional)
- 1000 g Zwetschgen oder Pflaumen
- 1 TL Zimt
- 100 g Zucker
- 100 ml Zwetschgenwasser (alternativ Pflaumensaft/Apfelsaft oder Wasser)
- 30 g Speisestärke
- 400 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnefest
- 4 bis 8 Zwetschgen (in Viertel oder Hälften geschnitten)
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Sahnefest
- 1 Päckchen Vanillinzucker oder Vanillezucker
- 50 g grob gehackte, geröstete Haselnüsse
Zubereitung
Zwetschgenkompott zubereiten: Die Zwetschgen waschen und vierteln. Mit 100 g Zucker und 1 TL Zimt vermengen. 100 ml Zwetschgenwasser hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Zwetschgen weich sind. Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und unterrühren. Das Kompott beiseite stellen.
Sahne-Creme zubereiten: 400 ml Sahne mit 1 Päckchen Vanillezucker und 2 Päckchen Sahnefest steif schlagen. Das Kompott auf den Biskuitboden streichen.
Torte zusammenbauen: Den Biskuitboden in drei Schichten schneiden. Die unterste Schicht auf eine Tortenplatte legen. Das Kompott auftragen. Die zweite Schicht auflegen und leicht andrücken. Die dritte Schicht auflegen und die Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zum Servieren: Die Torte vor dem Servieren noch mindestens eine halbe Stunde kalt stellen. Mit Zimt bestreuen und mit Haselnüssen dekorieren.
Traditionelles Rezept für eine Pflaumentorte
Zutaten
- 4 Eier
- 250 g Zucker
- 200 ml Öl
- 200 ml Traubensaft
- 200 g gem. Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 9 EL Zwetschgenwasser (nach Belieben)
- 1 Glas Pflaumen (395 g)
- 1 Pck. Tortenguss rot
- 2 EL Zucker
- 600 g Sahne
- 3 Pck. Vanillezucker
- 2 EL Schokoladenspäne
Zubereitung
Boden zubereiten: Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Form vorbereiten. Die Eier mit dem Zucker in 2-3 Minuten in einer Rührschüssel dick-cremig schlagen. Öl und Saft unter Rühren zugeben. Haselnüsse, Zimt, Mehl und Backpulver mischen, rasch unterrühren. Den Teig in die Backform füllen und im Ofen (unten, Umluft 180°C) 40-45 Minuten backen.
Pflaumen zubereiten: Den Kuchen zweimal quer teilen, Böden mit Zwetschgenwasser tränken. Den Boden mit einem Tortenring umstellen.
Pflaumenfuelle zubereiten: Die Pflaumen abtropfen lassen, Saft auffangen. Die Pflaumen würfeln. Den Guss mit 250 ml Saft und Zucker zubereiten, Pflaumen untermischen, auf dem Boden verteilen, den mittleren Boden auflegen.
Sahne-Creme zubereiten: 200 g Sahne mit 1 Vanillezucker steif schlagen, aufstreichen, den Deckel auflegen, 3 Std. kühl stellen.
Zum Servieren: Die Torte vor dem Servieren noch mindestens eine halbe Stunde kalt stellen. Mit Schokoladenspänen dekorieren.
Tipps für eine gelungene Pflaumentorte
- Pflaumen auswählen: Für eine saftige Torte sollten reife Pflaumen verwendet werden. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu weich sind.
- Karamellfertigung: Bei der Herstellung des Karamells ist Vorsicht geboten, da es schnell verbrennt. Nutzen Sie eine Karamell-Glasur, um die Torte zu verzieren.
- Kühlzeit: Die Torte sollte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie gut angeschnitten werden kann.
- Dekoration: Verwenden Sie Zimt, Schokoladenspäne oder Nüsse, um die Torte zu dekorieren.
Fazit
Die Pflaumen-Sahne-Torte ist eine köstliche süße Spezialität, die in der kalten Jahreszeit besonders beliebt ist. Sie vereint die saftigen Pflaumen mit einer cremigen Sahne- und Karamellfüllung und ist sowohl für die Kaffeerunde als auch als Dessert ideal. Mit den Rezepten aus verschiedenen Quellen können Sie die Torte in der eigenen Küche zubereiten und genießen.
Quellen
- Pflaumen-Sahne-Torte Rezepte
- Pflaumen-Sahne-Torte
- Pflaumen-Sahne-Torte
- Zwetschgen-Sahne-Torte
- Zwetschgen-Sahne-Torte
- Badische Pflaumentorte
- Pflaumen-Sahne-Torte
- Pflaumentorte einfach selbst machen
- Pflaumen-Traum-Sahne-Torte
- Pflaumen-Sahne-Torte
- Pflaumen + Sahne + Torte
- Sahnige Pflaumentorte
- Telefonvorwahlen in Italien
Ähnliche Beiträge
-
Spanische Tortenrezepte: Traditionelle und moderne Kuchenvariationen
-
Spanische Vanilletorte: Ein Rezept für Vanille, Marzipan und Schokolade
-
Spanische Kuchen und Torten: Traditionelle Rezepte und moderne Variationen
-
Spanische Vanille-Torte: Ein Rezept für ein köstliches Dessert
-
Spaghetti-Eis-Torte ohne Backen: Ein leckeres Sommerdessert mit einfachen Zutaten
-
Sonic-Motivtorte: Ein Rezept für einen leckeren Geburtstag
-
Solothurner Torte: Ein traditionelles Dessert mit feiner Meringue
-
Soft-Cake-Torte: Eine köstliche Kuchen-Variante mit Orangenmousse und Schokoladenglasur