Oreo-Torte ohne Backen: Leckere Rezepte für den Kühlschrank

Die Oreo-Torte ohne Backen ist eine einfache, aber dennoch köstliche Süßspeise, die in kürzester Zeit zubereitet werden kann. In dieser Arbeit werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die es ermöglichen, Oreo-Kekse in eine leckere Kuchenform zu verwandeln. Die Vorteile dieser Torten sind, dass sie ohne Backen auskommen und daher besonders schnell und einfach zuzubereiten sind. Zudem sind sie eine perfekte Wahl für Familienfeiern oder einfach zum Genießen im Sommer.

Rezepte für Oreo-Torten ohne Backen

Oreo-Torten ohne Backen sind eine beliebte Wahl für alle, die gerne Oreo-Kekse genießen. Die Rezepte sind leicht nachzuvollziehen und erfordern nur wenige Zutaten. Die folgenden Rezepte wurden aus verschiedenen Quellen zusammengestellt, um eine Vielzahl an Möglichkeiten zu bieten.

1. Oreo-No-Bake-Cake

Der Oreo-No-Bake-Cake ist eine einfache, aber leckere Tortenart, die aus Oreo-Keksen und Schokokuss-Creme besteht. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten, und die Ruhezeit ca. 2 Stunden. Für den Boden werden 200 g Oreo-Doppelkekse und 60 g Butter benötigt. Für die Creme werden 400 g Frischkäse, 50 g Bourbon-Vanillezucker oder Puderzucker, 100 g weiße Schokolade, 200 g Sahne, 2 Päckchen Sahnesteif und 100 g Oreo-Doppelkekse benötigt. Die Kekse werden im Standmixer fein gemahlelt und mit der geschmolzenen Butter vermischt. Die Keksmasse wird in eine Springform gegeben und kalt gestellt. Die Creme wird aus Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Sahne hergestellt. Die Creme wird auf dem Boden verteilt und glatt gestrichen. Zum Schluss werden die restlichen Oreo-Doppelkekse grob zerkleinert und auf der Creme zerbröseln.

2. Oreo-Cheesecake

Der Oreo-Cheesecake ist eine weitere beliebte Tortenart, die ohne Backen auskommt. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten, und die Ruhezeit ca. 4–6 Stunden oder über Nacht. Für den Boden werden 275 g Oreo-Kekse und 100 g geschmolzene Butter benötigt. Für die Creme werden 450 g Frischkäse, 300 ml Schlagsahne, 125 g Puderzucker, 1 TL Vanilleextrakt und 14 zerbröselte Oreos benötigt. Die Oreo-Kekse werden fein zerkrümelt und mit der geschmolzenen Butter vermengt. Die Keksmasse wird in eine Springform gegeben und für 20 Minuten kalt gestellt. Die Schlagsahne wird steif geschlagen und beiseite gestellt. Der Frischkäse wird mit Puderzucker und Vanilleextrakt glatt gerührt. Die geschlagene Sahne wird vorsichtig untergehoben. 12 zerbröselte Oreo-Kekse werden unter die Creme gerührt. Die Creme wird gleichmäßig auf dem Boden verteilt, glattgestrichen und für 4–6 Stunden oder über Nacht kalt gestellt. Die restlichen zerbröselten Oreo-Kekse werden gleichmäßig auf der Oberfläche verstreut. Mit den ganzen Oreo-Keksen wird garniert – entweder senkrecht oder schräg in die Creme gesteckt.

3. Oreo-Torte mit Frischkäse

Die Oreo-Torte mit Frischkäse ist eine weitere köstliche Tortenart, die ohne Backen auskommt. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten, und die Ruhezeit ca. 2 Stunden. Für den Boden werden 200 g Oreo-Doppelkekse und 60 g Butter benötigt. Für den Belag werden 400 g Frischkäse, 50 g Bourbon-Vanillezucker oder Puderzucker, 100 g weiße Schokolade, 200 g Sahne, 2 Päckchen Sahnesteif und 100 g Oreo-Doppelkekse benötigt. Die Kekse werden im Standmixer fein gemahlelt und mit der geschmolzenen Butter vermischt. Die Keksmasse wird in eine Springform gegeben und kalt gestellt. Die Creme wird aus Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Sahne hergestellt. Die Creme wird auf dem Boden verteilt und glatt gestrichen. Zum Schluss werden die restlichen Oreo-Doppelkekse grob zerkleinert und auf der Creme zerbröseln.

Tipps für die Zubereitung

Bei der Zubereitung von Oreo-Torten ohne Backen gibt es einige Tipps, die helfen können. Zum einen ist es wichtig, die Oreo-Kekse gut zu zerkleinern. Dies kann mit einem Gefrierbeutel und einem Kochlöffel erfolgen. Zum anderen ist es wichtig, die Sahne steif zu schlagen, damit die Creme luftig und die Kühlschranktorte ihre Form besser behält. Zudem ist es wichtig, die Oreo-Kekse erst kurz vor dem Verzehr auf die Torte zu geben, damit sie nicht weich werden und abfärben.

Variationen und Abwandlungen

Die Oreo-Torte kann leicht abgeändert werden, um sie an individuelle Vorlieben anzupassen. So können beispielsweise Obst oder Früchte in die Frischkäsecreme gegeben werden. Im Sommer passen Beeren super, im Winter können Äpfel oder Dosenmandarinen verwendet werden. Für eine schokoladigere Version können Schokostückchen oder Schokostreusel in die Creme gemischt werden. Alternativ kann auch eine Schicht aus geschmolzener Schokolade auf die Torte ohne Backen gegeben werden, wodurch die Torte fest und bröckelt beim Anschneiden auf.

Fazit

Oreo-Torten ohne Backen sind eine einfache, aber dennoch köstliche Süßspeise, die in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Die Rezepte sind leicht nachzuvollziehen und erfordern nur wenige Zutaten. Die Vorteile dieser Torten sind, dass sie ohne Backen auskommen und daher besonders schnell und einfach zuzubereiten sind. Zudem sind sie eine perfekte Wahl für Familienfeißen oder einfach zum Genießen im Sommer. Mit den vorgestellten Rezepten und Tipps kann jeder eine leckere Oreo-Torte ohne Backen zubereiten.

Quellen

  1. Oreo-Torte ohne Backen – Rezepte für den Kühlschrank
  2. Oreo-Cheesecake – Rezept ohne Backen
  3. Oreo – Produktinformationen
  4. Oreo-Cheesecake – Rezept für den Kühlschrank
  5. Oreo – Offizielle Website
  6. Oreo-Torte ohne Backen – Rezept für den Kühlschrank
  7. Oreo-Sorten – Übersicht
  8. Oreo-Torte – Rezept für den Kühlschrank
  9. Oreo-No-Bake-Cake – Rezept für den Kühlschrank
  10. Oreo-Original – Nährwertangaben

Ähnliche Beiträge