Oreo-Torte: Ein einfaches Rezept für eine süße Genuss-Torte

Die Oreo-Torte ist eine einfache, aber köstliche Süßspeise, die aufgrund ihrer cremigen Konsistenz und dem charakteristischen Geschmack der Oreo-Kekse überaus beliebt ist. Die Kombination aus Schokoladenboden, cremiger Oreo-Creme und dekorativen Keksen macht diese Tortenvariation zu einem idealen Geburtstags- oder Feiertagsdessert. Das Rezept ist besonders für Familien geeignet, da es schnell und unkompliziert zuzubereiten ist. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den Zutaten, der Zubereitungsweise sowie Tipps und Tricks zur Zubereitung der Oreo-Torte auseinandersetzen.

Zutaten und Materialien

Die Oreo-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Schokoladenboden, Oreo-Creme und dekorativen Keksstücken bestehen. Die folgenden Zutaten sind für eine Tortenform mit 22 cm Durchmesser oder 24 cm Durchmesser erforderlich:

Für den Boden

  • 6 Eier
  • 340 g brauner Zucker
  • 340 g Mehl
  • 340 g weiche Butter
  • 80 g geschmolzene dunkle Schokolade
  • 60 g Kakaopulver
  • 1 Pk Backpulver

Für die Creme

  • 1 Packung Oreos (16 Stück)
  • 2 Becher Creme Fraiche
  • 275 g Frischkäse
  • Vanilleextrakt
  • San Apart (optional)
  • Zucker (optional)

Für die Dekoration

  • Oreo-Kekse (bis zu 16 Stück)

Utensilien

  • Springform (22 cm oder 24 cm)
  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • Schüsseln
  • Rührbesen
  • Messlöffel
  • Backpapier

Die Zutaten können je nach Größe der verwendeten Form angepasst werden. So kann bei einer größeren Form die Menge der Zutaten verdoppelt oder vervielfacht werden.

Zubereitung

Die Oreo-Torte lässt sich in mehreren Schritten zubereiten. Der gesamte Prozess dauert etwa 2 Stunden 45 Minuten, wobei die Backzeit etwa 45 Minuten beträgt.

1. Den Boden backen

  • Den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die Eier mit dem braunen Zucker in einer Schüssel aufschlagen und etwa 5 Minuten aufschlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Das Mehl, das Kakaopulver und das Backpulver unterrühren.
  • Die weiche Butter und die geschmolzene dunkle Schokolade hinzufügen und alles gut verrühren.
  • Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und etwa 45 Minuten backen.
  • Den Kuchen auskühlen lassen.

2. Die Creme zubereiten

  • Die Oreos in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
  • Creme Fraiche, Frischkäse und Vanilleextrakt in eine andere Schüssel geben und gut vermengen.
  • Die pürierten Oreos unterheben.
  • Bei Bedarf San Apart oder Zucker hinzufügen, um die Creme zu stabilisieren.

3. Die Torte zusammenbauen

  • Den auskühlenden Kuchen in mehrere Schichten schneiden (je nach gewünschter Höhe).
  • Die erste Schicht mit der Oreo-Creme bestreichen.
  • Danach die zweite Schicht auflegen und mit der Creme bestreichen.
  • Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis alle Schichten belegt sind.
  • Die letzte Schicht mit der Creme bestreichen und die Oreo-Kekse als Dekoration auflegen.

4. Die Torte kaltstellen

  • Die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie stabil wird.
  • Vor dem Servieren kann die Torte mit weiteren Oreo-Keksen oder Schokoladenglasur dekoriert werden.

Tipps und Tricks

Die Oreo-Torte lässt sich auf verschiedene Arten variieren. Hier sind einige Tipps, die bei der Zubereitung helfen können:

1. Einfach und schnell zubereiten

Das Rezept ist besonders einfach und schnell umzusetzen. Die Zutaten können in der Küchenmaschine oder mit Handrührgerät verarbeitet werden. Wer möchte, kann auch auf Backpulver verzichten, da der Kuchen auch ohne Backpulver gut gelingt.

2. Kuchen für mehrere Personen anpassen

Für größere Mengen kann die Menge der Zutaten verdoppelt werden. So lässt sich beispielsweise ein Kuchen für 14 Personen zubereiten, indem die Zutaten entsprechend skaliert werden.

3. Kuchen vor dem Servieren kaltstellen

Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden. So wird sie stabiler und schmeckt besser.

4. Kuchen für den Kühlschrank geeignet

Der Kuchen kann auch bereits einen Tag vor dem Servieren zubereitet werden. Dabei sollte die Torte jedoch im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Frische zu gewährleisten.

5. Kuchen für Kinder geeignet

Die Oreo-Torte ist besonders für Kinder geeignet, da sie nicht zu süß ist und eine cremige Konsistenz hat. Zudem können die Kekse für die Dekoration verwendet werden, um die Torte optisch ansprechender zu machen.

Fazit

Die Oreo-Torte ist ein einfaches, aber köstliches Rezept, das sich ideal für Feiertage oder Geburtstagsfeiern eignet. Die Kombination aus Schokoladenboden, cremiger Oreo-Creme und dekorativen Keksstücken macht diese Torte zu einem echten Genuss. Das Rezept ist besonders für Familien geeignet, da es schnell und unkompliziert zuzubereiten ist. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Torte auch für größere Mengen oder besondere Anlässe angepasst werden. So lässt sich die Oreo-Torte auch ohne Backofen zubereiten, was sie zu einer idealen Alternative für schnelle und einfache Torten macht.

Quellen

  1. Oreo-Torte – Rezept für eine einfache Geburtstagstorte
  2. Oreo-Torte – Rezept von Heike
  3. Oreo-Produkte und Nährwerte
  4. Oreo-Cheesecake – Rezept für eine schnelle Süßspeise
  5. Oreo-Kuchen aus 3 Zutaten – schnelles Rezept
  6. Oreo-Torte – Rezept für eine schnelle und leckere Süßspeise
  7. Oreo-Torte – Schritt-für-Schritt-Anleitung
  8. Oreo-Produkte und Rezepte
  9. Oreo-Sorten und Nährwerte

Ähnliche Beiträge