Orangen-Schokoladen-Torte: Ein Rezept für den Kuchentisch

Die Kombination aus Schokolade und Orangen ist ein wahrer Genuss. Besonders in der Weihnachtszeit, wenn die Stimmung in den Vordergrund tritt, ist die Orangen-Schokoladen-Torte eine wahre kulinarische Bereicherung. Das Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, ist nicht nur besonders aromatisch, sondern auch eine echte Augenweide. In diesem Artikel werden wir uns das Rezept genauer ansehen, die Zutaten analysieren, die Zubereitungsweise beschreiben und Tipps für die richtige Dekoration und Aufbewahrung geben.

Zutaten und Mengenangaben

Das Rezept für die Orangen-Schokoladen-Torte ist in mehreren Quellen beschrieben, wobei die Mengenangaben leicht variieren können. Insgesamt sind die Zutaten für eine Torte mit einem Durchmesser von 20 cm bis 24 cm vorgesehen. Die Mengen können je nach Größe der Torte angepasst werden. Die Zutaten sind in den Quellen in zwei Hauptteile geteilt: der Teig und die Füllung. Die Zutaten für den Teig umfassen Eier, Zucker, Salz, Mehl, Kakao, Stärke, Backpulver, Butter und Orangen. Die Füllung besteht aus Quark, Puderzucker, Gelatine, Sahne, Orangensaft, Orangenschale und Schokolade.

In einigen Rezepten wird auch der Orangenlikör als Zutat genannt, der die Füllung noch intensiver machen kann. In anderen Rezepten wird stattdessen auf den Alkohol verzichtet und die Orangenmasse mit Aroma oder Espresso zubereitet. Dies ist besonders bei der Zubereitung für Kinder oder bei besonderen Anlässen eine gute Alternative.

Zubereitung des Teigs

Der Teig für die Orangen-Schokoladen-Torte ist relativ einfach herzustellen. Zunächst werden die Eier mit Zucker und Salz auf höchster Stufe schaumig gerührt. Danach werden die trockenen Zutaten wie Mehl, Kakao, Stärke und Backpulver in einer Schüssel vermengt und unter den Teig gehoben. Die Butter wird geschmolzen und mit etwas Teig untergerührt, bevor sie zum restlichen Teig gegeben wird. Anschließend wird die Orangenschale untergerührt und der Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form gegeben. Der Backofen wird auf 160 °C Ober-/Unterhitze oder 140 °C Umluft vorgeheizt. Der Teig backt etwa 40–45 Minuten, bis ein Zahnstochertest zeigt, dass er durchgebacken ist. Der Biskuitboden wird aus dem Ofen genommen und vollständig abgekühlt.

Zubereitung der Füllung

Die Füllung besteht aus einer Orangen-Quark-Creme, die aus Quark, Puderzucker, Orangensaft, Orangenschale und Gelatine besteht. Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht und dann unter die Quark-Creme gerührt. Danach wird die Sahne mit San Apart steifgeschlagen und zur Orangen-Quark-Creme gegeben. Die übrigen Orangen werden vom Teig abgeschnitten und beiseitegelegt. Die Orangenfilets werden zur Seite gelegt, während der Teig in drei gleich hohe Böden geteilt wird.

Zusammenbau der Torte

Der Zusammenbau der Torte erfolgt in mehreren Schichten. Der unterste Boden wird auf eine Tortenplatte gelegt und mit einem Tortenring umgeben. Die Orangen-Quark-Creme wird auf den Boden verteilt und mit den Orangenfilets belegt. Danach wird der zweite Boden aufgelegt und die gleiche Menge an Creme darauf verteilt. Der dritte Boden wird aufgelegt und die restliche Creme wird gleichmäßig aufgetragen. Die Torte wird für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank gestellt.

Dekoration

Die Dekoration der Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird die Schokolade grob zerhackt und in einem Topf mit Sahne geschmolzen. Danach wird die Schokolade abgekühlt und in einen Spritzbeufel gefüllt. Der Drip wird auf der Torte aufgetragen, wobei die Schokolade langsam aufgetragen wird, bis die gewünschte Menge erreicht ist. Die übrigen Orangenschalen werden ausgestochen und als Dekoration auf die Torte gelegt.

Tipps und Tricks

Es gibt einige Tipps und Tricks, die bei der Zubereitung der Torte hilfreich sein können. So kann die Torte auch in einer 24 cm Springform hergestellt werden, wobei der Teig entsprechend umgerechnet wird. Zudem kann die Torte auch ohne Alkohol zubereitet werden, indem der Orangenlikör durch Orangensaft ersetzt wird. Die Pralinencreme kann auch 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zudem ist es wichtig, die Torte bei Zimmertemperatur aufzubewahren, da sie sonst ihre Konsistenz verlieren könnte.

Fazit

Die Orangen-Schokoladen-Torte ist ein Rezept, das nicht nur kulinarisch überzeugt, sondern auch optisch eine wahre Augenweide ist. Die Kombination aus Schokolade und Orangen ist unverwechselbar und sorgt für einen intensiven Geschmack. Die Zubereitung ist relativ einfach, wobei einige Schritte, wie das Umgang mit der Gelatine, besonders beachtet werden müssen. Mit den richtigen Tipps und Tricks ist die Torte auch für Anfänger gut nachzuvollziehen. Sie ist eine ideale Ergänzung für jeden Kuchentisch und sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Quellen

  1. https://mein-naschglueck.de/2018/12/18/schokotorte-mit-orangencreme/
  2. https://www.lecker.de/orangen-schokoladen-torte-38623.html
  3. https://www.einfachbacken.de/rezepte/orangentorte-mit-pralinen-cremig-luftig
  4. https://www.oetker.de/rezepte/r/schoko-orangen-torte
  5. https://www.muehlviertel.tv/beitraege/5-kochsendung-mit-elfriede-orangen-schokotorte/
  6. https://www.chefkoch.de/rs/s3/schoko+orangen+torte/Rezepte.html
  7. https://www.marcelpaa.com/rezepte/orangen-schokoladen-torte/
  8. https://merseyway.com/visitor-information/find-us/

Ähnliche Beiträge