Mohn-Schmand-Torte: Ein leckeres Rezept für eine süße Spezialität
Mohn-Schmand-Torte ist ein beliebtes Backrezept, das in der deutschen und österreichischen Küche oft als Dessert oder Kuchen serviert wird. Das Rezept besteht aus einem Mürbeteig, einer cremigen Mohnfüllung und einem Schmand-Guss, der die Torte besonders cremig und aromatisch macht. In den Quellen wird dieses Rezept als besonders lecker und einfach zuzubereiten beschrieben. Es eignet sich sowohl als Kuchen für den Kaffeetisch als auch als Dessert für Feierlichkeiten. Im Folgenden werden die Zutaten, Zubereitungsschritte und Tipps für ein gelungenes Ergebnis beschrieben.
Zutaten für die Mohn-Schmand-Torte
Für die Herstellung einer Mohn-Schmand-Torte benötigt man folgende Zutaten:
Für den Teig:
- 150 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 65 g Zucker
- 1 Ei
- 65 g Butter
Für die Füllung:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 1 Päckchen Mohnback (Fertigmohnfüllung)
- 500 ml Milch
- 1 Becher Schmand
Für den Guss:
- 3 Eier, Größe M
- 80 g Zucker
- 2 Becher Schmand
- 1 Päckchen Vanillesaucenpulver zum Kochen
Zusätzlich werden folgende Utensilien benötigt:
- Springform (Ø 26 cm)
- Rührschüssel
- Topf
- Nudelholz
- Schneebesen
Zubereitung der Mohn-Schmand-Torte
Den Teig zubereiten
- Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen.
- Butter in Stücken hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in eine Frischhaltedose geben und 30 Minuten kaltstellen.
Die Füllung zubereiten
- 3 Esslöffel Milch mit dem Puddingpulver glatt rühren.
- Die restliche Milch, den Mohn und den Zucker aufkochen.
- Den Puddingpulver-Mix unter Rühren zugeben, Schmand hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die Mischung kurz abkühlen lassen.
Den Guss zubereiten
- Schmand mit Eiern, Zucker und Vanillezucker glatt rühren.
Die Torte backen
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die vorbereitete Springform legen.
- Den Rand des Teigs hochziehen.
- Den Mohnpudding in die Springform füllen und gleichmäßig verteilen.
- Die Torte für 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen.
- Anschließend den Eier-Schmand-Guss darüber verteilen.
- Die Torte für weitere 50 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Torte abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
Tipps für ein gutes Ergebnis
- Um den Geschmack der Mohn-Schmand-Torte noch zu verbessern, kann man dem Mohnback etwas Rum oder Zitronenschale hinzufügen.
- Der Guss sollte gut verteilt werden, damit die Torte gleichmäßig cremig bleibt.
- Bei Bedarf kann der Guss auch mit Puderzucker bestäubt werden, um ihn optisch ansprechender zu gestalten.
- Die Torte sollte mindestens 3 Tage gekühlt werden, um den Geschmack und die Konsistenz zu optimieren.
Gesundheitliche Aspekte von Mohn
Mohn ist nicht nur ein leckeres Gewürz, sondern auch ein nahrhaftes Lebensmittel. In den Quellen wird erwähnt, dass Mohnsamen reich an Ballaststoffen, Calcium, Magnesium und Vitamin E sind. Sie fördern die Verdauung, stärken die Knochen und tragen zur Herzgesundheit bei. Zudem enthalten Mohnsamen mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die den Blutdruck und die Blutfette positiv beeinflussen.
Allerdings ist zu beachten, dass Mohnsamen in größeren Mengen nicht für Babys und Kleinkinder geeignet sind. Zudem sollte der Mohnkonsum bei Kindern so gering wie möglich gehalten werden, da in unreifen Samen Spuren von Opium vorkommen können. In der Mohn-Schmand-Torte werden jedoch nur reife, ungiftige Mohnsamen verwendet, die in Maßen verzehrt werden können.
Fazit
Die Mohn-Schmand-Torte ist ein köstliches Rezept, das sowohl in der Küche als auch in der Gastronomie geschätzt wird. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise kann die Torte auch zu Hause leicht zubereitet werden. Mohn ist dabei nicht nur ein Geschmacksverstärker, sondern auch ein nahrhaftes Lebensmittel, das gesundheitliche Vorteile bietet.
Quellen
- Mohn-Schmand-Kuchen: der Mohnkuchen mit Suchtfaktor
- Mohn: Pflanzen, Verwendung und Pflege
- Mohn: Nussige Kapseln, Mohn-Warenkunde und Tipps
- Mohn: Gartenjournal
- Mohn-Schmand-Kuchen: Rezept
- Mohn-Schmand-Torte: Rezept
- Mohnkuchen mit Schmand: Rezept
- Mohn: Wikipedia
- Der Mohn und seine gesundheitliche Wirkung
- Mohn pflanzen, pflegen und ernten
- Mohn im Garten: säen, pflegen und vermehren
- Mohn: Gewürzlexikon
Ähnliche Beiträge
-
Rumtorte: Ein Rezept für eine süße Tradition
-
Rudolftorte: Ein zauberhaftes Weihnachtsrezept für Groß und Klein
-
Rubinhochzeitstorte: Ein Rezept für das 40. Hochzeitsjubiläum
-
Rouladen-Torte: Rezept, Tipps und Tricks für eine gelungene Tortenrolle
-
Rohkosttorten: Rezepte, Tipps und Tricks für gesunde, leckere Kuchen
-
Ferrero Rocher-Torte mit Thermomix: Leckere Rezepte und Tipps zum Nachmachen
-
Rocher-Torte: Ein Rezept für Schokoladenliebhaber
-
Rocher-Torte mit Kirschen und Schokolade: Ein Rezept für den Genuss