Mohn-Marzipan-Torte: Ein Rezept für das Wohlfühlen

Die Mohn-Marzipan-Torte ist eine süße Spezialität, die sowohl kulinarisch als auch ästhetisch überzeugt. In Deutschland ist sie besonders beliebt und wird oft in der Weihnachtszeit als Kuchen oder Tortenvariation serviert. Das Rezept für eine Mohn-Marzipan-Torte kombiniert die nussige Note des Mohns mit der zarten Süße des Marzipans, wodurch eine köstliche, aromatische Torte entsteht. In der folgenden Anleitung wird das Rezept Schritt für Schritt erklärt, um die Zubereitung so einfach wie möglich zu gestalten.

Zutaten für den Kuchen

Kuchenboden

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Joghurt
  • ½ Zitrone (Saft)
  • 120 g Blaumohn
  • 120 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • ½ Päckchen Backpulver
  • Prise Salz

Creme

  • 600 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 60 g Puderzucker
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Dekoration

  • 50 g Pistazienkerne
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 30 g Blaumohn

Zubereitung

Kuchenboden zubereiten

  1. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Mohnkuchen die weiche Butter mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Danach nacheinander die Eier unterheben.
  3. Joghurt, Zitronensaft, Blaumohn und Mehl hinzufügen. Die Speisestärke, das Backpulver und die Prise Salz unterrühren.
  4. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) gießen. Den Kuchen für 15 Minuten backen. Anschließend ein Stück Alufolie auf den Kuchen legen und weitere 15 Minuten backen.
  5. Den Kuchen komplett auskühlen lassen und im kühlen Zustand einmal horizontal durchschneiden.

Creme zubereiten

  1. Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif, dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt steif schlagen.
  2. Die Creme in eine Schüssel geben und kühlstellen.

Marzipanrohmasse zubereiten

  1. Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker vermengen.
  2. Die Masse mit einem Nudelholz auf etwas Puderzucker kreisförmig ausrollen. Der Durchmesser sollte etwa 10 cm größer sein als die Torte.
  3. Die Marzipandecke über die Torte legen und glattstreichen. Das überstehende Marzipan wegschneiden.

Torte zusammenstellen

  1. Den unteren Tortenboden auf eine Kuchenplatte legen.
  2. Die Creme auf dem Boden verteilen.
  3. Den oberen Boden vorsichtig auflegen.
  4. Die Torte für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Dekoration

  1. Die Pistazienkerne in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten und abkühlen lassen.
  2. Die Marzipandecke über die Torte legen und an den Seiten leicht andrücken.
  3. Die Pistazienkerne an den Rand der Torte streuen.
  4. Die Torte bis zum Verzehr kaltstellen.

Tipps und Tricks

Mohn-Marzipan-Torte als Kuchen

Die Mohn-Marzipan-Torte kann auch als Kuchen zubereitet werden. Dazu einfach die Marzipandecke nicht über die Torte legen, sondern den Kuchen mit der Creme belegen und mit Mohn bestreuen.

Alternativen für die Dekoration

  • Anstatt Pistazienkerne können auch andere Nüsse oder Karamell- oder Schokoladenröllchen verwendet werden.
  • Für eine weihnachtliche Dekoration können Sterne aus Papier auf die Torte legen und mit Puderzucker bestäuben.

Konservierung

Die Mohn-Marzipan-Torte ist luftdicht verpackt und gut gekühlt ca. 2 Tage haltbar. Im Kühlschrank sollten übrige Stücke in entsprechenden Frischhalteboxen aufbewahrt werden oder die restliche Torte gut mit Frischhaltefolie bedeckt werden, um zu verhindern, dass die leckere Sahnetorte üble Gerüche annimmt.

Fazit

Die Mohn-Marzipan-Torte ist ein köstliches Rezept, das sowohl kulinarisch als auch ästhetisch überzeugt. Durch die Kombination aus Mohn und Marzipan entsteht eine süße Spezialität, die in der Weihnachtszeit besonders beliebt ist. Mit der richtigen Zubereitungsweise und Dekoration ist die Torte ein echtes Highlight für jeden Anlass.

Quellen

  1. Mohn-Marzipan-Torte
  2. Mohn-Marzipan-Torte
  3. Marzipan-Mohn-Torte
  4. Mohn-Marzipan-Torte mit Pistazien
  5. Mohn
  6. Mohn-Marzipan-Torte
  7. Mohn
  8. Mohn – Warenkunde und Tipps
  9. Mohn-Marzipan-Torte
  10. Mohn-Marzipan-Torte

Ähnliche Beiträge