Marzipan-Walnuss-Torte: Ein Rezept für eine köstliche Kuchenvariation

Die Kombination aus Marzipan und Walnüssen ist eine der beliebtesten und geschmacksvollen Variationen, um Torten zu verfeinern. Gerade in der Weihnachtszeit sind solche Torten ein echtes Highlight, da sie sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Eine Marzipan-Walnuss-Torte ist eine tolle Alternative zu klassischen Torten, da sie nicht nur besonders aromatisch, sondern auch kandierte Nüsse und die süße Marzipanmasse perfekt miteinander harmonieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine solche Torte selbst backen können, welche Zutaten Sie benötigen und welche Tipps Sie beim Backen beachten sollten. Das Rezept basiert auf den Angaben in den Quellen und ist leicht nachzuvollziehen.

Grundzutaten für die Marzipan-Walnuss-Torte

Um eine Marzipan-Walnuss-Torte zu backen, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Für den Biskuitboden: - 4 Eier - 120 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 120 g Mehl - 1 Teelöffel Backpulver - 1 Prise Salz

Für die Füllung: - 200 g Sahne - 100 g gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse - 100 g Marzipanrohmasse - 1–2 Esslöffel Vanillezucker (je nach Süßebedürfnis)

Für die Dekoration: - 100 g Sahne - 1 Teelöffel gehackte Walnüsse - Puderzucker zum Bestäuben

Die genaue Menge der Zutaten kann je nach Torte variieren, wobei die Mengenangaben in den Quellen oft variieren. So wird in einigen Quellen beispielsweise die Verwendung von 100 g gemahlenen Haselnüssen oder Walnüssen empfohlen, während andere Quellen auf 200 g abzielen. Es ist ratsam, die Menge an Nüssen und Marzipanrohmasse je nach Geschmack anzupassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Den Biskuitboden zubereiten

Backen Sie den Biskuitboden zuerst. Dazu die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufschlagen und etwa 4 Minuten auf höchster Stufe cremig schlagen, bis die Masse dickflüssig ist. Danach das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und nach und nach zur Eier-Mischung sieben. Vorsichtig unterheben.

Eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen (180 °C Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) etwa 20–25 Minuten backen. Direkt nach dem Backen den Biskuitboden mit einem Messer vom Rand der Springform lösen und vollständig abkühlen lassen. Den Boden anschließend waagerecht in zwei Tortenböden teilen.

2. Füllung zubereiten

Für die Füllung die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. 3–4 Esslöffel der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in den Kühlschrank legen. Die restliche Sahne mit den gemahlenen Haselnüssen oder Walnüssen unterheben. Den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit Aprikosenmarmelade bestreichen.

Die Haselnuss-Sahne, bis auf 5 EL, darauf verteilen. Den zweiten Biskuitboden auflegen. Die Torte mit den übrigen 5 EL Haselnuss-Sahne rundherum bestreichen. Die Marzipandecke ausrollen und über die Torte legen. Mit etwas Puderzucker bestreuen und glatt streichen.

3. Dekoration hinzufügen

Für die Dekoration die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Stern-Tülle füllen. Die Torte mit Sahnetuffs verzieren. Mit gehackten Walnüssen bestreuen und mit Walnusshälften verzieren. Die Torte bis zum Servieren kaltstellen.

Tipps und Tricks für das Backen

  • Marzipanrohmasse: Stellen Sie sicher, dass die Marzipanrohmasse gut durchgeknetet ist, da sie besonders geschmeidig sein muss. So können Sie die Masse besser ausrollen und die Torte besser veredeln.
  • Nüsse: Verwenden Sie für die Füllung frisch gemahlene Nüsse, um den Geschmack zu intensivieren. Alternativ können Sie auch getrocknete Nüsse verwenden.
  • Sahne: Achten Sie darauf, dass die Sahne steif geschlagen wird, damit die Füllung gut hält.
  • Dekoration: Nutzen Sie für die Dekoration Blumen, die aus Marzipanrohmasse hergestellt werden können. So können Sie Ihre Torten noch kreative gestalten.
  • Einfrieren: Die Torte kann auch eingefroren werden, wobei die Sahne nicht so gut hält. Nutzen Sie stattdessen eine Schicht aus Ganache oder Aprikosenmarmelade, um die Torte länger zu konservieren.

Verwendungsmöglichkeiten

Die Marzipan-Walnuss-Torte eignet sich ideal als süßer Abschluss eines Festmahls oder als Leckerei für die Kaffeetafel. Sie ist besonders bei Kindern beliebt, da sie gut schneidbar und süß ist. Zudem kann sie auch als Geschenk zum Beispiel für einen Geburtstag oder eine Hochzeit genutzt werden. Wenn Sie die Torte in kleine Stücke schneiden, eignet sie sich auch als Snack für unterwegs.

Weitere Rezeptideen

Neben der Marzipan-Walnuss-Torte können Sie auch andere Torten mit Marzipan backen. Beispielsweise eignen sich Marzipankartoffeln, Marzipantörtchen oder sogar Marzipanbrote als Alternative. Auch die Kombination aus Marzipan und anderen Nüssen wie Haselnüssen oder Mandeln ist beliebt.

Fazit

Eine Marzipan-Walnuss-Torte ist eine köstliche und kreative Tortenvariation, die sowohl geschmacks- als auch optisch überzeugt. Mit dem richtigen Rezept und den passenden Zutaten können Sie diese Torte ganz leicht selbst backen. Achten Sie bei der Zubereitung auf die richtige Menge an Nüssen und Marzipanrohmasse, damit die Torte nicht zu süß oder zu faserig wird. Mit ein paar Tipps und Tricks können Sie die Torte auch optimal dekorieren und als Geschenk oder als Leckerei für die Kaffeetafel verwenden.

Quellen

  1. 1000-Haushaltstipps.de - Marzipan-Selber-machen-Rezept-Anleitung-Verwendung
  2. Einfachbacken.de - Marzipan-Torte-einfach-schnell-mit-marzipandecke
  3. Wikipedia - Marzipan
  4. Lecker.de - Marzipan-Torte-mit-Nuss-Sahne
  5. Culirena.de - Torten-Advent-kleine-Walnuss-Marzipan-Torte
  6. Einfachbacken.de - Marzipan-selber-machen-in-nur-15-minuten
  7. NDR - Marzipan-selbst-machen-Woraus-besteht-die-Mandel-Delikatesse
  8. Oma-kocht.de - Marzipan-selber-machen
  9. Wald-Königsberger-Marzipan.de
  10. Oetker.de - Tipps-tricks-t-marzipan-ganz-einfach-verarbeiten

Ähnliche Beiträge