Cremige Eierlikörtorte: Rezept für eine süße Genuss-Torte
Eierlikörtorte ist ein traditionelles Dessert, das besonders in der Osterzeit und bei Familientreffen beliebt ist. Sie besteht aus einem saftigen Biskuitboden, einer cremigen Sahne mit Eierlikör und einer dekorativen Schokoraspel. Das Rezept ist einfach und gelingt auch Anfängern. In diesem Artikel geben wir ein umfassendes Rezept für eine cremige Eierlikörtorte mit Sahne und Schokoraspeln, das auf den Quellen basiert, die in der Quellenliste aufgeführt sind.
Zutaten für die Eierlikörtorte
Für den Biskuitboden: - 4 Eier (Größe M) - 1 Päckchen Vanillezucker - 100 g Zucker - 40 g Speisestärke - 60 g Mehl - 1 EL Kakaopulver - 6 Blatt Gelatine - 250 g Mascarpone - 75 g Zucker - 150 ml Eierlikör - 400 g Schlagsahne - 50 g Schokoraspel (Zartbitter) - 50 ml Eierlikör
Für die Füllung: - 300 g Eierlikör - 80 g Zucker - 7 Blatt Gelatine - 800 g Sahne
Für die Dekoration: - 400 g Schlagsahne - 50 g Schokoraspel (Zartbitter)
Zubereitung der Eierlikörtorte
Vorbereitung des Biskuitbodens
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- 50 g der Schokolade mit einem Sparschäler raspeln und zum Garnieren beiseite stellen. Die restliche Schokolade über einer Haushaltsreibe fein raspeln.
- Eier trennen. Eigelb mit Zucker für 3 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen.
- Weiche Butter zugeben und weiter rühren.
- Schokolade, Nüsse und Backpulver vermengen und unterheben.
- Eiweiß mit Vanillinzucker und der Prise Salz zu einem festen Eischnee schlagen und unter die Masse heben.
- In die Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen direkt aus der Form lösen und auf ein Stück Backpapier stürzen. Komplett auskühlen lassen.
Vorbereitung der Füllung
- Den Eierlikör zusammen mit dem Zucker auf ca. 60 °C erwärmen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und anschließend in den warmen Eierlikör unterrühren.
- Diesen dann auf ca. 20 °C wieder abkühlen lassen.
- Die Sahne aufschlagen und auf drei Mal nach und nach unterheben.
Zusammenbau der Torte
- Den Tortenboden einmal durchschneiden.
- Einen Boden in einen Tortenring setzen und die Hälfte des Sahnefonds darauf verstreichen.
- Nun den anderen Boden darauflegen und darauf die andere Hälfte der Sahne verteilen.
- Die Torte nun zum Durchkühlen für ca. 3–4 Stunden in den Kühlschrank geben.
- Danach den Eierlikörspiegel zubereiten.
Zubereitung des Eierlikörspiegels
- Den Eierlikör auf ca. 60 °C erwärmen.
- Die Schokolade und die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine darin auflösen und auf ca. 20 °C abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne zusammen mit einem Päckchen Sahnesteif aufschlagen.
- Die Torte aus dem Ring lösen und mit dieser Sahne einstreichen.
- Die Masse für den Spiegel auf die Torte geben und bis zum Rand verstreichen.
- Anschließend kann die Torte nach belieben ausgarniert werden.
Dekoration der Torte
- 400 g Sahne steif schlagen.
- Torte vorsichtig aus dem Tortenring lösen, mit ca. 300 g Sahne einstreichen.
- Übrige Sahne in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und Torte damit verzieren.
- Schokoraspel an den Rand drücken.
- 50 ml Eierlikör auf der Torte verteilen.
Tipps und Tricks für eine gelungene Eierlikörtorte
- Um die Torte schnittfest zu machen, sollte sie mindestens 3 Stunden im Kühlschrank stehen.
- Falls der Eierlikör zu dickflüssig ist, kann man ihn mit etwas Alkohol (z. B. Rum) auflockern.
- Für eine bessere Haltbarkeit und Stabilität der Torte kann man 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen und in 3 EL warmen Eierlikör auflösen und die Mischung in den restlichen Eierlikör rühren. Abkühlen lassen und dann vorsichtig auf die Torte geben.
- Die Torte kann einen Tag vorher gebacken und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um sie noch aromatischer zu machen.
Nährwerte pro Stück
- 448 kcal
- 7 g Eiweiß
- 34 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate
Fazit
Die cremige Eierlikörtorte ist ein köstliches Dessert, das besonders in der Osterzeit beliebt ist. Sie besteht aus einem saftigen Biskuitboden, einer cremigen Sahne mit Eierlikör und einer dekorativen Schokoraspel. Das Rezept ist einfach und gelingt auch Anfängern. Mit den Tipps und Tricks aus diesem Artikel gelingt die Eierlikörtorte garantiert. Genießen Sie diese köstliche Torte und freuen Sie sich auf eine süße Genuss-Torte, die alle begeistern wird.
Quellen
- Eierlikör-Sahnetorte
- Eierlikörtorte mit Sahne auf Mandelboden
- Eierlikörtorte – cremig lecker
- Eierlikörtorte – a la Liegt
- Omas beste Eierlikörtorte
- Eierlikör-Sahnetorte
- Geliebtes Familienrezept: Omas Eierlikörtorte
- Eierlikör selbst machen
- Eierlikör-Sahnetorte Rezepte
- Eierlikör sehr dickflüssig
- Eierlikör-Rezept meiner Oma
- Eierlikör selbstgemacht – schmeckt er am besten
Ähnliche Beiträge
-
Naked Cake-Torte: Ein Rezept für den Wow-Effekt
-
Müsli-Torte: Ein leckeres Rezept für den Sommer
-
Mürbeteigboden für Torten: Ein leckeres Grundrezept und Tipps zum Backen
-
Mürbeteigboden für Torten: Rezept und Tipps für perfekte Kuchenbasis
-
Männertorten: Kreative Rezepte und Designideen für besondere Anlässe
-
Muttertags-Torten: Leckere Rezepte, kreative Ideen und persönliche Geschenke
-
Musik-Torte Rezept: Eine süße Hommage an die Welt der Musik
-
Multivitamin-Torte: Ein gesunder Genuss mit Rezept