Diabetiker-Torte: Rezepte und Tipps für eine gesunde Süßspeise

Einleitung

In der heutigen Zeit ist die Ernährung für Diabetiker ein wichtiges Thema, da sie besonders auf den Blutzuckerspiegel achten müssen. Es gibt jedoch viele Rezepte, die für Diabetiker geeignet sind und gleichzeitig lecker und gesund sind. Eine beliebte Süßspeise ist die Diabetiker-Torte, die aus verschiedenen Zutaten hergestellt wird. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Rezepten für Diabetiker-Torten beschäftigen, die sowohl für die Familie als auch für den Alltag geeignet sind. Wir werden auch auf die Vorteile von Diabetiker-Torten eingehen und Tipps geben, wie man sie selbst backen kann.

Rezepte für Diabetiker-Torten

Himbeer-Joghurt-Torte für Diabetiker

Eine sehr beliebte Tortenart für Diabetiker ist die Himbeer-Joghurt-Torte. Diese Torte ist cremig leicht und zergeht auf der Zunge. Die Himbeeren geben der Torte einen Frischekick und sorgen für einen süßlich aromatischen Geschmack. Das Beste ist, sie kommt fast ganz ohne Zucker aus und ist kalorien- und fettarm.

Zutaten für den Boden: - 300 g Dinkelmehl - 1 Päckchen Backpulver - 75 g Zucker - 2 Eigelb - 2 Eier - 200 ml Orangensaft - 150 ml neutrales Pflanzenöl - 2 TL Zitronenabrieb - etwas Butter für die Springform

Zutaten für die Creme: - 4 Blatt Gelatine - 1 Zitrone - 500 g fettarmer Joghurt - 250 ml fettarme Sahne - 2 Eiweiß - 1 TL Süßstoff - 500 g Himbeeren

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine Springform mit etwas Butter einfetten. Das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker vermischen. 2. Die Eigelbe, die Eier, den Saft, das Öl und den Zitronenabrieb in die Schüssel zu dem Mehl-Gemisch geben und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und ca. 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. 3. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Zitrone auspressen und die Schale etwas abreiben. Den Zitronensaft erwärmen, die Gelatine ausdrücken und im Zitronensaft auflösen. 4. Die Sahne steif schlagen. Die Eiweiße mit dem Süßstoff steif schlagen.

Donauwellen-Torte für Diabetiker

Eine weitere beliebte Tortenart für Diabetiker ist die Donauwellen-Torte. Diese Torte besteht aus einem Kirschenboden, einer Cremefüllung und einer Schokoladen- oder Marmeladen-Topfschicht. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch kalorien- und fettarm.

Zutaten: - 1 Glas (720 ml) Kirschen (für Diabetiker geeignet) - 100 g Butter oder Margarine - 200 g Butter oder Margarine - 80 g Diabetikersüße - 20 g Diabetikersüße - 2 Eier (Gr. M) - 200 g Mehl - 1 gestr. TL Backpulver - ½ l Milch - 2 EL Kakao - 1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen; für 1/2 l Milch) - 25 g Diabetiker-Schokolade

Zubereitung: 1. Springform (26 cm Ø) am Boden mit Backpapier auslegen. Kirschen abtropfen. 100 g Fett und 80 g Süße cremig rühren. Eier unterrühren. Mehl und Backpulver mit 2 Esslöffel Milch abwechselnd unterrühren. 2. 1/2 Teig in die Form streichen. Rest Teig mit Kakao und 2 Esslöffel Milch verrühren. Auf den hellen Teig streichen. Kirschen, bis auf einige zum Verzieren, daraufgeben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 40 Minuten backen. 3. Puddingpulver, 20 g Diabetikersüße und 8 Esslöffel Milch glatt rühren. Rest Milch aufkochen. Puddingpulver einrühren, aufkochen. Auskühlen lassen. 200 g Butter cremig aufschlagen. Pudding esslöffelweise unterrühren. 4. 3-4 Creme auf die Torte streichen. Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen. Wellenförmig auf die Torte spritzen. Rest Creme in Tuffs auf die Torte spritzen. Mit Kirschen verzieren.

Mango-Maracuja-Torte für Diabetiker

Eine weitere köstliche Tortenart für Diabetiker ist die Mango-Maracuja-Torte. Diese Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer Füllung aus Mango, Schmand, Quark, Passionsfrüchten, Guarkernmehl, Mandeln und Beeren. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch kalorien- und fettarm.

Zutaten für den Biskuitboden: - 6 Eier - 10 cl Waldmeisterlikör - 100 g gemahlene Mandeln - 1 Päckchen Weinstein-Backpulver - 15 Blätter fein gehackte Zitronenmelisse

Zutaten für die Füllung: - 0.25 reife Mango - 200 ml Sahne - 500 g Magerquark - 500 g Schmand - 2 Passionsfrüchte - 1 TL Guarkernmehl - 50 g gehackte Mandeln - 1 Handvoll Heidelbeeren - alternativ: Erdbeeren

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Eier in einer Schüssel schaumig rühren, bis eine hellgelbe, luftige Creme entsteht. Den Likör hinzufügen. Backpulver und Mandelmehl mischen und löffelweise unterheben, ebenso die Zitronenmelisse. Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene circa 35 Minuten backen. Erkalten lassen und halbieren. Dazu den Biskuitboden mit der Unterseite nach oben hinlegen. Den Tortenrand mit einem kleinen spitzen Messer ringsherum etwa 1 cm tief einschneiden. Einen Faden rund um in den Einschnitt legen, die Fadenenden vorn über Kreuz legen und fest ziehen - dadurch schneidet sich der Faden in den Biskuitboden ein und teilt ihn sauber durch.

Vorteile von Diabetiker-Torten

Diabetiker-Torten sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten weniger Zucker und Fett als herkömmliche Torten. Zudem sind sie kalorienarm und enthalten Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel stabil halten. Außerdem sind sie eiweißreich, was den Stoffwechsel anregt und die Fettverbrennung fördert.

Tipps zum Backen von Diabetiker-Torten

Beim Backen von Diabetiker-Torten ist es wichtig, auf die Zutaten zu achten. Man sollte auf Zucker verzichten und stattdessen Diabetikersüße oder andere Süßstoffe verwenden. Zudem sollten Vollkornmehl, Ballaststoffe und eiweißreiche Zutaten verwendet werden. Auch die Kombination aus Obst, Nüssen und Schokolade kann helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Fazit

Diabetiker-Torten sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Torten. Sie sind kalorien- und fettarm, enthalten Ballaststoffe und sind eiweißreich. Mit den richtigen Zutaten und Rezepten kann man diese Torten selbst backen und genießen. Es lohnt sich, auf die Zutaten zu achten und auf Zucker zu verzichten.

Quellen

  1. Himbeer-Joghurt-Torte für Diabetiker
  2. Diabetiker-Rezepte
  3. Diabetiker Kuchen Torten Rezepte
  4. Diabetiker-Kuchen
  5. Eshkinkrot
  6. Eshkinkrot
  7. Donauwellen-Torte für Diabetiker
  8. Eshkinkrot
  9. Mango-Maracuja-Torte für Diabetiker

Ähnliche Beiträge