Schoko-Buttercreme-Torte: Ein Rezept für Genuss und Genuss

Die Schoko-Buttercreme-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die nicht nur durch ihren intensiven Schokoladengeschmack, sondern auch durch ihre cremige Textur überzeugt. Sie eignet sich ideal als Geburtstagskuchen, aber auch für andere feierliche Anlässe. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Rezept, den Zutaten, der Zubereitungsart und Tipps für den perfekten Genuss beschäftigen.

Zutaten für die Schoko-Buttercreme-Torte

Das Rezept für die Schoko-Buttercreme-Torte ist relativ einfach, benötigt jedoch einige wichtige Zutaten, um den richtigen Geschmack und die Konsistenz zu erzielen. Die wichtigsten Zutaten sind:

Für den Tortenboden:

  • 200 g weiche Butter
  • 150 g feiner weißer Zucker
  • 100 g feiner brauner Zucker
  • 2 große Bio-Eier
  • 100 ml Buttermilch
  • 65 g Kakaopulver
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 220 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Natron
  • Prise Salz

Für die Schokoladen-Buttercreme:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 280 g weiche Butter
  • 200 g Puderzucker, gesiebt
  • 50 g Kakaopulver (ungesüßtes Backkakao)
  • ½ Teelöffel Bourbon-Vanillepulver
  • 5 EL flüssige Sahne
  • Eventuell Schokostreusel oder Kakaobohnensplitter zum Bestreuen

Für die Füllung:

  • 150 g Marmelade (z. B. Orangen-, Erdbeer- oder Kirschmarmelade)
  • 1 Portion Schokoladenbuttercreme nach Grundrezept

Weitere Zutaten (optional):

  • Frische Früchte, Kuvertüren, Schokoraspeln zur Dekoration
  • Mandeln oder Nüsse zum Verzieren

Zubereitung der Schoko-Buttercreme-Torte

Die Zubereitung der Schoko-Buttercreme-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Tortenboden gebacken, gefolgt von der Schokoladen-Buttercreme und schließlich die Füllung und Dekoration.

1. Den Tortenboden backen

Die Backformen (2 Stück à 20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Ränder mit flüssiger Butter einfetten und leicht bemehlen. Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Butter, den Zucker und den Vanilleextrakt mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine schlagen, bis die Mischung hell, cremig und luftig ist. Die Eier nacheinander unterheben. Anschließend die Buttermilch hinzufügen und alles gut vermengen.

Das Kakaopulver, das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz hinzufügen. Alles vorsichtig unterheben, bis der Teig gleichmäßig ist.

Den Teig portionsweise in die vorbereiteten Formen füllen und bei 170°C ca. 30–40 Minuten backen, bis die Kuchenboden fest und bräunlich sind. Nach dem Backen auskühlen lassen.

2. Die Schokoladen-Buttercreme zubereiten

Die Schokolade fein hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen. Die weiche Butter mit dem Puderzucker cremig aufschlagen. Die Schokolade langsam unterrühren. Falls nötig, die flüssige Sahne hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

Die Schokoladen-Buttercreme sollte cremig und gut schmierrichtig sein. Falls sie zu fest ist, kann man die Creme für 20–40 Minuten in den Kühlschrank geben und anschließend erneut aufschlagen. Ist die Creme hingegen zu flüssig, kann man 2 EL der Creme über dem Wasserbad schmelzen und unter die restliche Creme rühren.

3. Die Torte zusammenbauen

Den ausgekühlten Tortenboden in zwei Hälften schneiden. Die Marmelade oder das Pflaumenmus auf den unteren Boden streichen. Danach die Schokoladen-Buttercreme auftragen. Den zweiten Boden auflegen und mit der restlichen Creme bestreichen. So lange weitermachen, bis alle Böden belegt sind.

Zum Schluss die Torte mit der restlichen Schoko-Buttercreme umschlagen. Die Torte kann mit Schokostreuseln, Kakaopulver oder frischen Früchten dekoriert werden.

4. Die Torte servieren

Die Schoko-Buttercreme-Torte sollte vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Creme ihre Konsistenz optimal entwickeln kann. Sie eignet sich ideal zum Geburtstag, aber auch für andere feierliche Anlässe.

Tipps und Tricks für die perfekte Schoko-Buttercreme-Torte

Um die Schoko-Buttercreme-Torte optimal zu backen, gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können:

1. Qualität der Zutaten

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack. Verwende gute Zartbitterschokolade, frische Eier und hochwertige Butter. Auch das Kakaopulver sollte gut geschmackvoll sein.

2. Temperatur der Zutaten

Die Butter und die Schokolade sollten Zimmertemperatur haben, damit die Creme cremig bleibt. Ist die Butter zu kalt, kann sie gerinnen. Deshalb ist es wichtig, die Butter vor dem Aufschlagen einige Minuten antauen zu lassen.

3. Schritt für Schritt arbeiten

Die Schoko-Buttercreme-Torte sollte Schritt für Schritt hergestellt werden. So wird sichergestellt, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt werden und die Konsistenz stimmt.

4. Dekoration

Die Torte kann mit Schokostreuseln, Kakaopulver, frischen Früchten oder Nüssen dekoriert werden. So wird die Torte nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich abgerundet.

Verschiedene Variationen der Schoko-Buttercreme-Torte

Die Schoko-Buttercreme-Torte kann in verschiedenen Varianten hergestellt werden. So kann man die Füllung mit verschiedenen Marmeladen oder Konfitüren kombinieren. Auch die Schokoladentorten können unterschiedlich groß und in verschiedenen Formen gebacken werden.

1. Schoko-Buttercreme-Torte mit Marmelade

Die Schoko-Buttercreme-Torte kann mit verschiedenen Marmeladen gefüllt werden. So entsteht eine fruchtige Note, die die Schokolade gut ergänzt. Beispielsweise eignen sich Orangenmarmelade, Erdbeer- oder Kirschmarmelade.

2. Schoko-Buttercreme-Torte mit Pudding

Eine weitere Variante der Schoko-Buttercreme-Torte ist die Verwendung von Schokopudding. So wird die Creme nicht nur cremig, sondern auch leicht süß. Man kann den Pudding mit Puderzucker und Schlagsahne verfeinern.

3. Schoko-Buttercreme-Torte mit Fondant

Die Schoko-Buttercreme-Torte kann auch mit Fondant überzogen werden. Hierbei ist es wichtig, eine stabile Creme zu verwenden, die nicht zu feucht ist. So kann die Torte gut mit Fondant überzogen werden.

Aufbewahrung und Haltbarkeit der Schoko-Buttercreme-Torte

Die Schoko-Buttercreme-Torte sollte idealerweise am Tag des Backens serviert werden, um den besten Geschmack und die optimale Konsistenz zu gewährleisten. Falls sie nicht gleich gegessen wird, kann sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Torte sollte in eine Schüssel oder in Frischhaltefolie gewickelt werden, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

Die Schoko-Buttercreme-Torte hält sich im Kühlschrank ca. 3–4 Tage. Falls sie länger aufbewahrt werden soll, kann man die Torte einfrieren. Dazu sollte die Torte in eine Gefrierdose fassen oder mit Frischhaltefolie abdecken. Im Gefrierschrank hält sie sich ca. 6 Monate.

Fazit

Die Schoko-Buttercreme-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Sie besteht aus einem lockeren, saftigen Kuchenboden, der mit einer cremigen Schokoladen-Buttercreme gefüllt wird. Die Kombination aus Schokolade und Buttercreme sorgt für einen intensiven Geschmack, der begeistert. Mit den richtigen Zutaten und Tipps kann die Torte auch für Anfänger gut gelingen.

Quellen

  1. Schoko-Buttercreme
  2. Schokotorte mit französischer Buttercreme
  3. Schoko-Buttercreme-Torte
  4. Buttercreme-Torte
  5. Schoko-Buttercreme
  6. Schoko-Buttercreme-Torte Rezept
  7. Kleine supersaftige Schokoladen-Buttercreme-Torte zum Geburtstag
  8. Schoko-Buttercreme ganz einfach selber machen
  9. Einfache Schokoladen-Buttercreme-Torte
  10. Schokotorte mit Buttercreme
  11. Schoko-Buttercremetorte

Ähnliche Beiträge