Buttercreme-Rezept für Torten zum Einstreichen: Grundrezepte und Tipps für ein perfektes Ergebnis
Buttercreme ist eine der beliebtesten Cremes für Torten, Cupcakes und andere Backwaren. Sie eignet sich hervorragend als Füllung, Überzug oder als Grundlage für Fondant. Im Folgenden findest du ein umfassendes Rezept für Buttercreme, das zum Einstreichen von Torten verwendet werden kann. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, wobei es auf verschiedene Arten variiert werden kann. Dabei werden alle Schritte Schritt für Schritt erläutert, um sicherzustellen, dass die Creme gut gelingt und sich später optimal verarbeiten lässt.
Grundrezept für Buttercreme zum Einstreichen
Zutaten
- 350 g weiche Butter
- 840 g Puderzucker
- 3 Esslöffel kaltes Wasser oder Milch
- 2 Teelöffel Bourbon-Vanille
- 1 Teelöffel Salz
- nach Bedarf Lebensmittelfarbe
Zubereitung
Butter aufschlagen:
Die weiche Butter in Stücke schneiden und in eine Rührschüssel geben. Danach die Bourbon-Vanille und das Salz hinzufügen und alles für 5–6 Minuten mit dem Schneebesen aufschlagen.Puderzucker hinzufügen:
Währenddessen den Puderzucker mindestens zweimal in eine Schüssel sieben, damit er schön fein ist. Sobald die Butter schön aufgeschlagen wurde, wird der Puderzucker nach und nach hinzugegeben und alles gut verrührt.Konsistenz anpassen:
Wenn die Masse zu fest wird, kann etwas Wasser oder Milch hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu glätten. Danach wird der Puderzucker erneut untergerührt, bis eine gleichmäßige, cremige Buttercreme entsteht.Farbe hinzufügen (optional):
Falls die Buttercreme eingefärbt werden soll, können Pasten- oder Gelfarben verwendet werden. Flüssige Lebensmittelfarbe kann zu einer Trennung der Creme führen, weshalb auf Pasten- oder Gelfarben zurückgegriffen werden sollte.Ergebnis:
Die Buttercreme ist nun fertig und kann für das Einstreichen von Torten oder als Frosting für Cupcakes verwendet werden.
Tipps für das Einstreichen von Torten
1. Kuchen vorbereiten
Bevor die Buttercreme aufgetragen wird, ist es wichtig, den Kuchen oder die Cupcakes vorzubereiten. Soll die Buttercreme als Unterlage für Fondant dienen, sollte der Kuchen mit einem Brotmesser in Form getrimmt werden. Dies bedeutet, die Kuppel abzuschneiden und Unebenheiten oder Winkel zu korrigieren. So wird sichergestellt, dass die Buttercreme gut haftet und später der Fondant nicht ungleichmäßig aufgeht.
2. Buttercreme auf Zimmertemperatur bringen
Die Buttercreme sollte vor dem Einstreichen auf Zimmertemperatur gebracht werden, damit sie sich besser verteilen lässt. Ist die Creme zu kalt, kann sie nicht gleichmäßig aufgetragen werden, was zu Unebenheiten führen kann. Um die Konsistenz zu prüfen, kann man mit dem Finger vorsichtig in die Creme fassen. Sie sollte weich, aber nicht flüssig sein.
3. Buttercreme glattstreichen
Um eine glatte Oberfläche zu erreichen, kann ein Tortenheber oder eine Winkelpalette verwendet werden. Dabei die Creme vorsichtig glattstreichen, bis die Oberfläche glatt und gleichmäßig ist. Bei Bedarf kann die Creme kurz in der Mikrowelle erwärmt werden, um die Konsistenz zu verbessern.
4. Kuchen in Form bringen
Wenn die Torte aus mehreren Schichten besteht, ist es wichtig, sie vor dem Einstreichen zu stapeln. Dazu kann ein Tortenring verwendet werden, um die Torte gerade und stabil zu halten. Zudem kann die Torte in Frischhaltefolie gewickelt und dann in den Tortenring gelegt werden, um sicherzustellen, dass sie während des Einstreichens nicht kippt.
Variationen und Abwandlungen
Die Buttercreme kann auf verschiedene Arten verfeinert werden, um sie geschmacks- und texturvorteilhaft zu machen. Hier sind einige mögliche Varianten:
1. Schokobuttercreme
Um eine Schokobuttercreme herzustellen, können 100 g zerlassene Schokolade oder 3 Esslöffel Backkakao mit einem Schuss Milch untergerührt werden. So entsteht eine cremige Schokoladencreme, die sich gut als Füllung oder Überzug eignet.
2. Fruchtige Buttercreme
Für eine fruchtige Buttercreme können frische Früchte wie Himbeeren oder Pflaumen untergerührt werden. Alternativ können auch Marmeladen oder Fruchtpürees verwendet werden. So entsteht eine leckere, aromatische Creme, die sich gut als Füllung oder Frosting eignet.
3. Kaffee- oder Likörbuttercreme
Um eine besondere Geschmacksnote zu erzeugen, können auch Kaffee oder Likör untergerührt werden. So entsteht eine aromatische Creme, die sich gut als Füllung oder Überzug eignet.
4. Schoko-Buttercreme mit Puddin
Für eine besonders cremige Schokoladenbuttercreme kann zusätzlich Pudding untergerührt werden. So entsteht eine luftige, cremige Creme, die sich gut als Füllung oder Überzug eignet.
Haltbarkeit und Lagerung
Die Buttercreme kann im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält sich mehrere Tage. Falls die Creme nicht gleich verwendet wird, kann sie auch eingefroren werden. Um die Konsistenz zu erhalten, sollte die Creme vor dem Verarbeiten auf Zimmertemperatur gebracht werden. Zudem sollte die Creme nicht zu lange im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie sich sonst verändern kann.
Zusammenfassung
Buttercreme ist eine vielseitige Creme, die sich gut als Füllung, Überzug oder als Grundlage für Fondant eignet. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, wobei es auf verschiedene Arten variiert werden kann. Dabei ist es wichtig, den Kuchen vor dem Einstreichen vorzubereiten und die Creme auf Zimmertemperatur zu bringen. So kann sichergestellt werden, dass die Creme gut haftet und sich später optimal verarbeiten lässt. Zudem können die Buttercreme durch verschiedene Zutaten wie Schokolade, Früchte oder Likör verfeinert werden.
Quellen
- Amerikanische Buttercreme – Grundrezept zum Einstreichen und Dekorieren von Torten
- Buttercreme Rezept – Klassiker in jeder Torten- und Cupcake-Bäckerei
- Torten einstreichen: So gelingt es dir perfekt
- Französische Buttercreme – Rezept und Tipps
- Swiss Meringue Buttercreme Rezept – Torte & Cupcakes
- Deutsche Buttercreme – fondanttauglich & lecker
- Einfache Buttercreme – Rezept und Tipps
- Buttercreme Rezepte und Tipps – Kuchen, Cupcakes & Torten
- Amerikanische Buttercreme – Grundrezept für Torten
- Buttercreme Rezept zum Selbermachen
- Swiss Meringue Buttercreme – Rezept und Tipps
- Buttercreme Rezept – Kuchen, Torten & Cupcakes
Ähnliche Beiträge
-
Landfrauen-Rezepte: Kuchen, Torten und traditionelle Backkunst
-
Lambada-Kuchen: Ein süßer Genuss mit exotischem Flair
-
LAMA-TORTE: EIN REZEPT FÜR EINEN ECHTEN HINGUCKER
-
Lakritz-Torte: Rezept, Tipps und Hintergründe
-
Ladybug-Torte: Ein Rezept für eine zauberhafte Geburtstagstorte
-
Küchenschelle in der Küche: Rezepte und Tipps für Torten
-
Victoria-Torte: Ein Rezept für royale Genüsse
-
König der Löwen Torte: Ein Rezept für ein tierisches Geburtstagsfest