Bingo-Torte: Ein Rezept für leckere Feiern

Die Bingotorte ist eine besondere Art von Torten, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine willkommene Abwechslung bei Feiern und Events darstellt. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight, da sie oft aus verschiedenen Schichten besteht, die mit Cremes, Früchten und anderen Zutaten kombiniert werden. In der folgenden Übersicht werden wir das Rezept für eine Bingotorte im Detail besprechen, wobei wir uns auf die ausgewiesenen Quellen stützen.

Rezept für eine Bingotorte

Die Bingotorte ist eine köstliche Torte, die aus mehreren Schichten besteht und oft mit verschiedenen Cremes, Früchten und anderen Zutaten gefüllt wird. Sie ist besonders bei Feiern beliebt, da sie sowohl optisch als auch geschmacklich ein Highlight ist. In diesem Rezept wird eine Bingotorte beschrieben, die aus verschiedenen Schichten besteht und mit einer Vielzahl von Zutaten gefüllt wird.

Zutaten für den Biskuit

  • 10 Eier
  • 270 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Honig
  • 2 Vanilleschoten
  • 2 Espresso
  • 250 g Mehl
  • 30 g Kartoffelmehl
  • 40 g Kakao

Zutaten für die Erdnuss-Buttercreme

  • 4 Eiweiß
  • 267 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Tropfen Zitronensaft
  • 80 ml Wasser
  • 454 g weiche Butter
  • 1 Vanilleschote
  • 140 g Erdnussbutter

Zutaten für die Zartbitter-Ganache

  • 200 g Sahne
  • 100 g Zartbitterkuvertüre

Zutaten für den Kakao-Sirup

  • 75 ml Wasser
  • 150 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 10 g Kakao
  • 25 g brauner Rum

Zutaten für den Erdnuss-Crunch

  • 100 g ganze Erdnüsse
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Dekoration

  • 700 g Fondant (rot)
  • 600 g Fondant (blau)
  • 400 g Fondant (braun)
  • 100 g Blütenpaste (weiß)
  • 10 g Blütenpaste (grün)
  • 10 g Blütenpaste (pink)
  • 10 g Blütenpaste (gelb)
  • 10 g Blütenpaste (schwarz)
  • 10 g Blütenpaste (rot)
  • 120 g Blütenpaste (braun)
  • 100 g Blütenpaste (hell-beige)
  • etwas Lebensmittelpulverfarbe (rot, gelb, orange, braun)

Zubereitung der Bingotorte

Schritt 1: Den Schoko-Kaffee-Biskuit zubereiten

Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen und die Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Eier mit Zucker, Salz, Honig und dem Mark aus den Vanilleschoten in der Küchenmaschine 10 Minuten hell-cremig aufschlagen. Den doppelten Espresso hineingeben und vermischen. Mehl, Kartoffelmehl und Kakao auf die Ei-Creme sieben und vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben. Den Biskuitteig in die Backbleche aufteilen, glattstreichen und 30-35 Minuten backen. Nach dem Backen die Böden auf ein Ofengitter legen und gut auskühlen lassen.

Schritt 2: Die Erdnuss-Buttercreme zubereiten

Die Eiweiße mit Zucker, Salz, Zitronensaft und Wasser in einer Schüssel schaumig aufschlagen. Die weiche Butter hinzufügen und gut unterheben. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark hinzufügen. Die Erdnussbutter unterrühren und alles gut vermengen. Die Creme in eine Schüssel geben und kühlstellen.

Schritt 3: Die Zartbitter-Ganache zubereiten

Die Sahne in einen Topf geben und aufwärmen. Die Zartbitterkuvertüre hinzufügen und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Die Masse in eine Schüssel geben und kühlstellen.

Schritt 4: Den Kakao-Sirup zubereiten

Das Wasser, die Milch, den Zucker, den Kakao und den braunen Rum in einen Topf geben und aufkochen. Gut umrühren, bis sich alles gelöst hat. Die Masse in eine Schüssel geben und kühlstellen.

Schritt 5: Den Erdnuss-Crunch zubereiten

Die Erdnüsse in einer Pfanne mit dem Zucker und einer Prise Salz rösten.

Schritt 6: Die Fertigstellung der Bingotorte

Den abgekühlten Biskuitboden in vier gleiche Böden in einer Größe von 28 x 17 cm schneiden. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und den Sirup auf den Biskuitboden pinseln. 5 EL Erdnuss-Buttercreme auf den Biskuitboden geben und mit einer kleinen Palette glattstreichen. Die gerösteten Erdnüsse auf der Creme verteilen und anschließend die zweite Bodenschicht auflegen. Die Schichtung zwei Mal wiederholen. Bei der zweiten Schichtung die Zartbitter-Ganache als Füllung verwenden und bei der dritten Schicht erneut die Erdnuss-Buttercreme mit Erdnüssen verwenden und zum Schluss mit der vierten Bodenschicht abschließen. Die Torte komplett mit der restlichen Buttercreme glattstreichen und anschließend kühlstellen.

Schritt 7: Die Dekoration der Bingotorte

Für die Dekoration den roten Fondant weich kneten, mit etwas Speisestärke 0,5 cm dick ausrollen und die Torte damit sauber abdecken. Die Ränder mit der Hand und Speisestärke glattstreichen. Überschüssige Stärke abstreichen. Fondant-Reste mit einem Messer abschneiden. Aus dem blauen Fondant vier lange Streifen formen und auf den Tortenrand kleben. Die weiße Blütenpaste ausrollen, einen Streifen von circa 3,2 x 16 cm ausschneiden und auf die Oberseite der Torte als Hintergrund für die Schrift und Buchstaben legen. Den blauen Fondant in eine Fondantpresse mit Streifeneinsatz geben und 4 Streifen von circa 26 cm Länge und 11 Streifen von circa 17 cm Länge pressen und als Gitter auf die Torte legen. Mit dem restlichen blauen Fondant die Seiten und Ecken der Torte nach Belieben verzieren. Mit dem Buchstabenausstecher das Wort "BINGO" in verschiedenen Farben der Blütenpaste ausstechen und auf die weiße Blütenpaste legen. Mit der Fondantpresse mit Locheinsatz die weiße Blütenpaste auspressen und mit dem Modellierwerkzeug Zahlen von 1 bis 45 formen und zwischen das Gitter legen. Aus dem braunen Fondant ein Beutelchen formen und aus je 80 g brauner und elfenbeinfarbiger Blütenpaste eine Kordel formen und an das Beutelchen binden. Die Zahlensteine aus Fondant in die Beutel füllen und dekorativ auf die Torte und die Tortenplatte legen. Aus brauner Blütenpaste zwei oder drei verschiedene Erdnüsse mit Schale formen, mit brauner Lebensmittelfarbe bestreichen und auf die Tortenplatte legen.

Tipps und Tricks

  • Um die Bingotorte optisch ansprechender zu machen, können Sie verschiedene Farben und Muster verwenden.
  • Achten Sie darauf, dass die Schichten gleichmäßig und glatt sind.
  • Verwenden Sie frische Zutaten, um den Geschmack zu verbessern.
  • Wenn Sie die Bingotorte zum Beispiel für eine Feier backen, können Sie die Dekoration an die Themen der Feier anpassen.

Fazit

Die Bingotorte ist eine köstliche Torte, die aus verschiedenen Schichten besteht und oft mit verschiedenen Cremes, Früchten und anderen Zutaten gefüllt wird. Sie ist besonders bei Feiern beliebt, da sie sowohl optisch als auch geschmacklich ein Highlight ist. Mit diesem Rezept können Sie eine Bingotorte zubereiten, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Quellen

  1. Rezept von Samuel aus "Das große Backen" Staffel 12
  2. Bingo Schnitten ohne Backen | Top-Rezepte.de
  3. Bingo - das ist sie!
  4. Bingo - das ist sie!
  5. Erdbeer-Schoko-Herz-Torte - Muttertagsleckerei
  6. Bingo-Torte - Rezept
  7. Bingo-Schnitten ohne Backen | Top-Rezepte.de
  8. Bingo-Schnitten ohne Backen | Top-Rezepte.de
  9. Malagatorte

Ähnliche Beiträge