Die vegane Benjamin-Blümchen-Torte ist eine köstliche und gesunde Alternative zur herkömmlichen Torte. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und schmeckt genauso lecker wie eine traditionelle Torte. Zudem ist sie eine gesunde Alternative für Kindergeburtstage oder andere Feierlichkeiten. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit kann man diese leckere Torte selbst zubereiten und die Gäste damit begeistern. Egal, ob man Veganer ist oder einfach nach einer gesunden Alternative sucht, die vegane Benjamin-Blümchen-Torte ist definitiv einen Versuch wert!
Die Zutaten für die vegane Benjamin-Blümchen-Torte
Um eine vegane Benjamin-Blümchen-Torte zuzubereiten, benötigt man folgende Zutaten:
- 300 g Mehl (glutenfrei, wenn gewünscht)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 ml Pflanzenmilch (z. B. Mandel-, Hafer- oder Sojamilch)
- 80 ml neutrales Pflanzenöl
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Vanilleextrakt
- 400 g frische Erdbeeren
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Speisestärke
- 500 ml vegane Schlagsahne (z. B. auf Kokosbasis)
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Vegane Schokoladenstückchen (für die Augen und den Mund)
- Vegane bunte Streusel (für die Haare)
Die Zubereitung der veganen Benjamin-Blümchen-Torte
Die Zubereitung der veganen Benjamin-Blümchen-Torte ist relativ einfach und dauert etwa eine Stunde. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- In einer Schüssel die vegane Butter, den Zucker und den Vanillezucker cremig rühren.
- Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Sojamilch zur Butter-Zucker-Mischung geben.
- Den Apfelessig hinzufügen und alles gut verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und für ca. 30 Minuten backen.
- Während der Teig abkühlt, die Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen.
Die Erdbeerfüllung
Für die Erdbeerfüllung benötigt man:
- 400 g frische Erdbeeren
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Speisestärke
Die Erdbeeren mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Speisestärke aufkochen und abkühlen lassen.
Die Vanillecreme
Für die Vanillecreme benötigt man:
- 500 ml vegane Schlagsahne (z. B. auf Kokosbasis)
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
Die vegane Schlagsahne steif schlagen und mit Sahnesteif und Vanillezucker vermengen.
Die Dekoration
Für die Dekoration benötigt man:
- Vegane Schokoladenstückchen (für die Augen und den Mund)
- Vegane bunte Streusel (für die Haare)
Die Torte wird mit der Erdbeerfüllung und der Vanillecreme belegt und mit den Schokoladenstücken und Streuseln dekoriert.
Fazit
Die vegane Benjamin-Blümchen-Torte ist eine köstliche und gesunde Alternative zur herkömmlichen Torte. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und schmeckt genauso lecker wie eine traditionelle Torte. Zudem ist sie eine gesunde Alternative für Kindergeburtstage oder andere Feierlichkeiten. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit kann man diese leckere Torte selbst zubereiten und die Gäste damit begeistern. Egal, ob man Veganer ist oder einfach nach einer gesunden Alternative sucht, die vegane Benjamin-Blümchen-Torte ist definitiv einen Versuch wert!
Quellen
- vegane Benjamin Blümchen Torte
- vegane Benjamin Blümchen Torte
- vegane Benjamin Blümchen Torte
- vegane Benjamin Blümchen Torte (glutenfrei & vegan)
- vegane Benjamin Blümchen Torte
- vegane Benjamin Blümchen Torte
- vegane Benjamin Blümchen Torte (low-carb)
- vegane Benjamin Blümchen Torte