Barbie-Torte mit Sahne: Ein Rezept für den Kindergeburtstag
Barbie-Torten sind eine wundervolle Alternative zu herkömmlichen Kuchen, insbesondere für Kindergeburtstagsfeiern. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Eine solche Torte besteht meist aus mehreren Schichten, die mit Cremes und Sahne gefüllt werden. Das Rezept für eine Barbie-Torte mit Sahne ist dabei sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Backfreunde geeignet. In diesem Artikel werden wir das Rezept Schritt für Schritt erklären und dabei auch auf die verwendeten Zutaten, die Zubereitungszeiten und die möglichen Varianten eingehen.
Rezept für eine Barbie-Torte mit Sahne
Zutaten
Für die Herstellung einer Barbie-Torte mit Sahne benötigst du folgende Zutaten:
- 1 kg Mehl
- 500 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 ml Öl
- 600 ml Fanta
- 12 Teelöffel Backpulver
- Rosane Lebensmittelfarbe
- 250 g Erdbeeren
- 200 g Frischkäse
- 300 g Puderzucker
- 100 g weiche Butter
- 600 g weiße Schokolade (Kuvetüre)
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 ml Milch
- 1x Schokotropfen
- 1x Marzipandecke oder Marzipan zum ausrollen
- 3 Bananen
- 1x Dekor Rosen
- 1x Silberperlen
- 1x Dekor Marzipan oder Rollfondant (Farbe nach Belieben)
- Frischhaltefolie
- Ein Puppenkörper (Barbie oder ähnliches)
Zubereitung
1. Der Teig
Für den Teig 8 Eier, 500 g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen. Dann 250 ml des Öls und 300 ml Fanta unterheben. 500 g Mehl und 6 Teelöffel Backpulver unterrühren. Damit der Kuchen von innen rosa ist, wird anschließend rosane Lebensmittelfarbe in den Teig gerührt, bis die Farbe intensiv genug ist. Den Teig anschließend in die Form gießen und für etwa 40–50 Minuten bei 180 Grad backen. Während der erste Teig am Backen ist, wird das ganze wiederholt und in eine Springform gegossen. Für die Springform wird ein Durchmesser von 24 cm verwendet. Diesen Teig ebenfalls für 40–50 Minuten bei 180 Grad backen. Anschließend beide Teige auskühlen lassen.
2. Die Creme
Die Erdbeeren klein schneiden, pürieren und unter gelegentlichem Rühren bei niedriger Hitze einkochen lassen, bis die Hälfte des Volumens verdampft ist. Dann vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Währenddessen für die Creme die weiche Butter schaumig schlagen. Den Puderzucker am besten reinsieben, um Klümpchen zu vermeiden. Die Erdbeermasse anschließend zu der Creme geben und vermischen.
3. Die Ganache
Für die Ganache die weiße Kuvertüre klein hacken. Die Sahne aufkochen und anschließend vom Herd ziehen. Die Schokolade hineingeben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sich alle Stücke aufgelöst haben.
4. Das Zusammensetzen der Torte
Nachdem die Creme und die Ganache zubereitet wurden, kann die Torte zusammengebaut werden. Zuerst wird der erste Boden in eine Schüssel gelegt. Anschließend wird die Creme mit den Schokotropfen auf dem ersten Boden verteilt. Danach wird der zweite Boden auf die Creme gelegt. Auf den zweiten Boden wird die zweite Schüssel Creme, die mit Kakaopulver und Bananenstücken vermengt wurde, verteilt. Schließlich wird der letzte Wiener-Boden darauf gelegt. Danach wird die Torte in den Kühlschrank gestellt, damit sie fest wird.
5. Dekoration
Die Torte kann mit verschiedenen Dekorationen verziert werden. Dazu gehören Rosen, Silberperlen, Marzipan oder Rollfondant. Der Puppenkörper wird in die Torte eingesetzt und mit Fondant oder Marzipan verdeckt. Um den Kuchen zu stabilisieren, können Kuchenreste oder Ganache als Unterlage dienen.
Tipps und Tricks
- Der Kuchen sollte stabil sein, weshalb es ratsam ist, eine feste Creme auszuwählen oder leichte mit Gelatine zu versehen.
- Um die Torte schön fest zu machen, kann man die Ganache oder Creme verwenden.
- Bei der Auswahl der Zutaten ist auf die Qualität zu achten, da dies den Geschmack der Torte beeinflusst.
- Beim Schneiden der Torte ist Geduld gefragt, um eine schöne Form zu erhalten.
- Um die Torte schön glänzend zu machen, kann man den Fondant mit Backtrennspray oder Kokosöl behandeln.
Variante: Barbie-Torte mit Buttercreme
Eine weitere beliebte Variante der Barbie-Torte ist die mit Buttercreme. Hierbei wird die Torte mit einer Buttercreme gefüllt, die aus Vanillepuddingpulver, Zucker, Eigelb, Milch und Butter hergestellt wird. Die Creme wird anschließend in einen Spritzbeutel gefüllt und zum Dekorieren verwendet.
Zutaten für die Buttercreme
- Vanillepuddingpulver
- Zucker
- Eigelb
- Milch
- Butter
- Vanilleextrakt
Zubereitung der Buttercreme
Die Zutaten werden in einer Schüssel glatt gerührt. Danach wird die restliche Milch aufgekocht und in die Schüssel gegeben. Der Pudding wird auf Raumtemperatur abgekühlt und anschließend mit der Buttercreme verfeinert. Danach wird die Creme in einen Spritzbebeutel gefüllt und zur Dekoration verwendet.
Fazit
Eine Barbie-Torte mit Sahne ist eine wundervolle Alternative zu herkömmlichen Kuchen, insbesondere für Kindergeburtstagsfeiern. Das Rezept ist einfach und gleichzeitig geschmackvoll. Mit der richtigen Zubereitungszeit und den passenden Zutaten kann die Torte sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Ob mit Creme, Sahne oder Buttercreme – die Variante ist vielfältig und individuell anpassbar.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schwarzwälder Kirschtorte: Ein klassisches Rezept für eine echte Wucht
-
Kirschtorte mit Kirschkompott und Schokoraspeln – ein klassisches Rezept für jeden Anlass
-
Kirsch-Schmand-Torte: Ein köstliches Rezept für den Sommer
-
Kirsch-Marzipan-Torte: Ein Rezept für einen süßen Genuss
-
Kirsch-Baiser-Torte: Ein Rezept für Genuss und Perfektion
-
Kinderschokoladen-Torte ohne Backen: Ein Rezept für Kinder- und Erwachsenenfreunde
-
Kinder-Schokoladen-Torte: Ein Rezept für süße Freude und kindliche Begeisterung
-
Kinderschokoladentorte: Ein Rezept für Kinder und Erwachsene