Arabertorte: Rezept und Tipps für eine leckere Sahnetorte

Die Arabertorte ist eine traditionelle Süßspeise, die in Deutschland, insbesondere in der Region um Heilbronn, bekannt ist. Sie besteht aus Baiserböden, Mokkacreme und Sahne und wird oft als Eistorte serviert. Das Rezept für die Arabertorte ist vielfältig und wird in verschiedenen Varianten zubereitet. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Rezept für eine Arabertorte mit Sahne beschäftigen und dabei auch auf mögliche Alternativen und Tipps eingehen.

Arabertorte mit Sahne: Grundrezept

Die klassische Arabertorte besteht aus mehreren Schichten, wobei jeweils Baiserböden mit Mokkacreme und Sahne abgelagert werden. Die Böden werden aus Eiweiß, Puderzucker und Speisestärke hergestellt, während die Mokkacreme aus Kaffee, Butter, Sahne und Schokolade besteht. Die Sahne wird anschließend mit Vanille-Zucker und Sahnesteif aufgeschlagen und als Schicht aufgetragen.

Zutaten für die Böden:

  • 9 Eiweiß
  • 240 g gesiebter Puderzucker
  • 150 g ganze Haselnüsse
  • eine kleine Prise Salz
  • einige Tropfen Zitronensaft
  • 1 TL Speisestärke

Zutaten für die Sahneschichten:

  • 1 l Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker (möglichst mit echter Vanille)
  • 50 g Haselnüsse zum Bestreuen

Zubereitung der Böden:

  1. Die Haselnüsse in einer heißen Pfanne kurz rösten.
  2. Nach dem Abkühlen die Nüsse zwischen den Fingern reiben und die braune Schale entfernen.
  3. Die Nüsse mit einer Flasche oder einem Wellholz zerdrücken oder im Mixer fein zerkleinern.
  4. Die Eier mit Salz und Zitronensaft schaumig rühren.
  5. Die Hälfte des Zuckers unterheben und weiter schlagen.
  6. Speisestärke und restlichen Zucker hinzufügen und unterheben.
  7. Die Nussmischung unterheben.
  8. Den Teig auf Backblechen verteilen und bei 110°C ca. 4 Stunden backen.
  9. Die Böden abkühlen lassen.

Zubereitung der Sahneschichten:

  1. Die Sahne mit Vanille-Zucker und Sahnesteif aufschlagen.
  2. Die Torte in Schichten aufbauen: Boden, Sahne, Boden, Sahne, Boden, Sahne.
  3. Die Torte mit den restlichen Haselnüssen bestreuen und einfrieren.

Arabertorte mit Mokkacreme: Alternative Variante

Eine weitere Variante der Arabertorte ist die Arabertorte mit Mokkacreme. Hierbei wird die Mokkacreme aus Kaffee, Butter, Sahne und Schokolade hergestellt. Die Böden werden wie zuvor beschrieben zubereitet und die Mokkacreme als Schicht aufgetragen.

Zutaten für die Mokkacreme:

  • 200 g Zartbitter-Schokolade
  • 100 g Mandelstifte
  • 100 g Krokant
  • 4 Becher Schlagsahne

Zubereitung der Mokkacreme:

  1. Die Schokolade in kleine Streifen raspeln.
  2. Die Baiser in einer Küchenmaschine grob zerkleinern.
  3. Die Sahne aufschlagen.
  4. Alle Zutaten in einer Schüssel zusammenmischen und in eine Springform füllen.
  5. Die Torte im Gefrierfach einfrieren.

Arabertorte als Eistorte: Tipps und Tricks

Die Arabertorte ist auch als Eistorte bekannt. Dabei wird die Torte in das Gefrierfach gestellt, um sie später als kalte Speise zu servieren. Um die Torte besonders lecker zu machen, empfiehlt es sich, die Böden frisch zu backen und die Sahne direkt vor dem Servieren aufzuschlagen. Zudem sollte die Torte nicht zu lange im Gefrierfach stehen, da sie sonst an Konsistenz verlieren kann.

Fazit

Die Arabertorte ist eine traditionelle Süßspeise, die in verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Das klassische Rezept besteht aus Baiserböden, Mokkacreme und Sahne. Alternativ kann auch eine Arabertorte mit Mokkacreme zubereitet werden. Bei der Zubereitung der Torte ist es wichtig, die Böden frisch zu backen und die Sahne direkt vor dem Servieren aufzuschlagen. Mit diesen Tipps und Tricks kann die Arabertorte auch zu Hause erfolgreich zubereitet werden.

Quellen

  1. Arabertorte aus Bisquitböden mit Baiserstücken in der Moccacrreme
  2. Araber-Torte
  3. Kaffeeklatsch-Grillage-Torte
  4. Arabertorte nach Originalrezept
  5. Bietigheimer Arabertorte - Eistorte
  6. Bietigheimer Arabertorte
  7. Basics Nussbaiserböden für eine Arabertorte
  8. Arabischer Honigkuchen
  9. Arabersahnetorte

Ähnliche Beiträge