Amarula-Torte: Ein süßer Genuss aus Afrika
Die Amarula-Torte ist eine köstliche Kreation, die nicht nur in Südafrika, sondern auch in anderen Teilen der Welt immer beliebter wird. Der Amarula-Likör, der aus der Frucht des Marula-Baumes hergestellt wird, verleiht der Torte einen einzigartigen Geschmack. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit verschiedenen Rezepten auseinandersetzen, die auf den im Quellenmaterial enthaltenen Daten basieren.
Rezepte für Amarula-Torte
Gugelhupf mit Amarula
Ein einfaches Rezept für eine Gugelhupf-Torte mit Amarula ist in Quelle [1] beschrieben. Die Zutaten sind:
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 500 g Mehl
- Die Schale einer Bio-Zitrone
- Das Mark einer Vanilleschote
- Ein Päckchen Backpulver
- 150 ml Amarula
- 100 ml Milch
- 2 Esslöffel Kakaopulver
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird die Butter mit dem Zucker schaumig geschlagen. Vanille und Zitronenabrieb werden hinzugefügt. Danach werden die Eier nacheinander untergerührt. Mehl, Backpulver, Amarula und Milch werden vorsichtig untergerührt. Die Hälfte des Teigs wird in eine gebutterte und gemehlte Gugelhupfform gefüllt. Der übrige Teig wird mit Kakaopulver vermischt und ebenfalls in die Form gefüllt. Die Torte wird bei 160 °C Umluft für etwa 60 Minuten gebacken.
Amarula-Frosting-Torte
In Quelle [2] wird ein Rezept für eine Amarula-Frosting-Torte beschrieben. Die Zutaten für den Kuchenteig sind:
- 90 g zimmerwarme Butter
- 250 g Zucker
- 3 Eier
- 75 ml Pflanzenöl
- 300 ml Amarula
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für das Frosting benötigt man:
- 500 g Puderzucker
- 70 g Butter
- 100 g Doppelrahmfrischkäse
- 2/3 des Frostings mit Abrieb einer Bio-Orange
- 1/3 des Frostings mit 100 ml Amarula
Die Zubereitung erfolgt wie folgt: Der Backofen wird auf 180 °C Umluft vorheizen. Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker aufschlagen. Die Eier nacheinander unterrühren. Pflanzenöl und Amarula hinzufügen. Mehl, Backpulver und Salz werden in einer separaten Schüssel vermengt und unter den Teig gerührt. Die drei Tortenböden werden in die Form gegeben und für 35 Minuten gebacken. Danach wird das Frosting hergestellt und auf die Torte aufgetragen.
Amarula-Mascarpone-Torte
In Quelle [5] wird ein Rezept für eine Amarula-Mascarpone-Torte beschrieben. Die Zutaten sind:
- 6 Eier
- 300 g Zucker
- 300 ml neutrales Öl
- 200 ml Milch
- 100 ml Amarula Cream
- 450 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 3 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 8 Blatt Gelatine
- 1000 g Mascarpone
- 100 g Zucker
- 200 ml Amarula Cream
- 500 ml Schlagsahne
- 1 Tasse Schokoblättchen oder -streusel
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Teig hergestellt. Danach wird die Creme zubereitet. Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht. Mascarpone und Zucker werden verrührt und Amarula Cream vorsichtig untergerührt. Die Gelatine wird in einem Topf aufgelöst und unter die Creme gerührt. Die Sahne wird steif geschlagen und unter die Creme gehoben. Die Torte wird in drei Schichten geschnitten und mit der Creme belegt.
Tipps und Tricks
Backen mit Amarula
In Quelle [11] wird beschrieben, wie man Amarula zum Backen verwendet. Die Zutaten sind:
- 350 g Mehl
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 300-400 ml Sahne
- 70 g Butter
- 350 ml Amarula oder mehr
- Kakaopulver
- 15 g Backpulver
Die Zubereitung erfolgt wie folgt: Der Ofen wird 20 Minuten bei 180 °C vorheizen. Die Butter wird in der Mikrowelle oder auf dem Herd verflüssigt und mit einem Teil der Butter die Ringform innen bepinseln. Danach wird Mehl, Eier, Sahne, Butter und Amarula sowie Kakao- und Backpulver in eine große Schüssel gegeben und zu einem Teig verrührt. Der Teig wird in die Ringform gegeben und für 1 ½ Std in den Ofen bei 160-180 °C (Umluft wenn möglich) gebacken. Danach wird der Kuchen abgekühlt und genießbar.
Cremige Amarula-Mascarpone-Torte
In Quelle [5] wird ein Rezept für eine cremige Amarula-Mascarpone-Torte beschrieben. Die Zutaten sind:
- 6 Eier
- 300 g Zucker
- 300 ml neutrales Öl
- 200 ml Milch
- 100 ml Amarula Cream
- 450 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 3 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 8 Blatt Gelatine
- 1000 g Mascarpone
- 100 g Zucker
- 200 ml Amarula Cream
- 500 ml Schlagsahne
- 1 Tasse Schokoblättchen oder -streusel
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Boden gebacken. Danach wird die Creme hergestellt. Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht. Mascarpone und Zucker werden verrührt und Amarula Cream vorsichtig untergerührt. Die Gelatine wird in einem Topf aufgelöst und unter die Creme gerührt. Die Sahne wird steif geschlagen und unter die Creme gehoben. Die Torte wird in drei Schichten geschnitten und mit der Creme belegt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kiwi-Sahne-Torte: Ein leckeres Rezept für den Sommer
-
KitKat-Torte – ein leckeres Rezept für Schokoladen-Fans
-
Schwarzwälder Kirschtorte: Ein klassisches Rezept für eine echte Wucht
-
Kirschtorte mit Kirschkompott und Schokoraspeln – ein klassisches Rezept für jeden Anlass
-
Kirsch-Schmand-Torte: Ein köstliches Rezept für den Sommer
-
Kirsch-Marzipan-Torte: Ein Rezept für einen süßen Genuss
-
Kirsch-Baiser-Torte: Ein Rezept für Genuss und Perfektion
-
Kinderschokoladen-Torte ohne Backen: Ein Rezept für Kinder- und Erwachsenenfreunde