Wednesday-Torte: Ein Rezept für eine gruselige Geburtstagsfeier
Die Wednesday-Torte ist eine einzigartige Backkreation, die nicht nur den Geschmack, sondern auch das Aussehen der ikonischen Figur Wednesday Addams aus der Addams Family nachahmt. Sie ist ideal für Geburtstagspartys, besonders für Fans der Serie „Wednesday“ oder der Addams Family. Mit ihrer dunklen Farbe, den lila Streuseln und dem charakteristischen Drip-Effekt ist die Torte ein echter Hingucker. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Wednesday-Torte detailliert beschreiben, sowie die verwendeten Zutaten und Dekorationen näher erläutern.
Zutaten und Utensilien
Für die Wednesday-Torte benötigst du folgende Zutaten:
Für die Böden:
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Lila Lebensmittelfarbe
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 70 g Mehl
- 30 g Backkakao
- 1 Prise Salz
- 1 Glas Kirschmarmelade
- 500 g Mascarpone
- 600 g Frischkäse
- Puderzucker
- San Apart
- 2 Päckchen Vanille Zucker oder Vanille Extrakt (2 TL)
- Lebensmittelfarbe Lila
Für die Dekoration:
- Wednesday Cake und Cupcake Topper Set
- Streusel: Lila und Schwarze Streusel
- Super Drip schwarz
- Essbarer Super Glitzer Lila
Utensilien:
- 20 cm Backformen (ich empfehle dazu Backstreifen)
- Spritzbeutel mit Spritztülle
- Streichpalette
Zubereitung der Böden
Lila Böden
- Heize deinen Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze auf.
- Lege den Boden deiner Form mit Backpapier aus, fette nicht den Rand ein.
- Schlage die Eier gemeinsam mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 15–20 Minuten lang cremig.
- Gib nun Lebensmittelfarbe dazu und rühre weiter, bis diese sich verteilt hat.
- Siebe das Mehl über die Masse und hebe es sorgfältig mit einem Schneebesen unter.
- Gieße den Teig nun in die Form und streiche ihn vorsichtig glatt. Backe sie anschließend sofort im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten. (mit Backstreifen ein paar Minuten länger)
- Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, lass ihn 5 Minuten abkühlen. Löse dann den Rand zur Form mit einem Tortenmesser ab und lasse ihn vollständig auskühlen. Stütze ihn dann auf ein Gitter und halbiere ihn längst in zwei Böden.
Schokoladenboden
- Heize deinen Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze auf.
- Lege den Boden deiner Form mit Backpapier aus, fette nicht den Rand ein.
- Schlage die Eier gemeinsam mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 15–20 Minuten lang cremig.
- Siebe das Mehl und das Kakaopulver über die Masse und hebe es sorgfältig mit einem Schneebesen unter.
- Gieße den Teig nun in die Form und streiche ihn vorsichtig glatt. Backe sie anschließend sofort im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten. (mit Backstreifen ein paar Minuten länger)
- Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, lass ihn 5 Minuten abkühlen. Löse dann den Rand zur Form mit einem Tortenmesser ab und lasse ihn vollständig auskühlen. Stütze ihn dann auf ein Gitter und halbiere ihn längst in zwei Böden.
Füllung und Creme
Brombeerfüllung
- Gib die Brombeeren in einen Topf, erhitze sie und zerdrücke sie dabei mit einem Löffel oder Whacker.
- Verrühre das Wasser mit dem Zucker und der Stärke klümpchenfrei. Gib die Mischung zu den Brombeeren und koche die Masse auf.
- Lasse die Füllung kurz köcheln, bis sie eindickt und nimm sie dann vom Herd. Fülle sie um und lasse sie abkühlen.
Quarkcreme
- Verrühre den Quark mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt cremig.
- Rühre die Sahne ein und schlage die Creme mit San-apart steif.
Dekoration der Torte
Streusel und Drip
- Färbe die restliche Creme mit der Lila Lebensmittelfarbe kräftig ein.
- Bestreiche die Torte von außen komplett mit der Creme und stelle die Torte kalt.
- Färbe die restliche Creme nun mit zusätzlich schwarzer Lebensmittelfarbe ganz dunkel ein. Solltest du nicht genug Creme übrig haben, kannst du diese mit etwas Frischkäse zusätzlich strecken.
- Gib die Creme in einen Spritzbeutel mit einer Tülle deiner Wahl. Lege die Creme kalt, während du nun den Drip vorbereitest.
- Bereite den Dip wie auf der Verpackung beschrieben zu, damit der weich wird.
- Nimm deine Torte aus der Kühlung und bringe den Drip an. Lasse dazu immer wieder Tropfen die Torte herunterlaufen und verteile den Drip auf dem Rand der Torte.
- Warte kurz, bis der Drip fest geworden und dekoriere dann die Torte mit der Creme aus der Spritztülle.
- Als letzten Schritt streue die Streusel auf die Torte und stecke den Tortenstecker hinein. Verziehe zum Schluss alles mit dem essbaren Glitzer in Lila.
- Stelle die Torte bis zum servieren kalt.
Tipps und Tricks
- Du kannst die Torte auch in mehreren Schichten backen, um sie höher und stabiler zu machen.
- Wenn du den Drip-Effekt noch intensiver gestalten möchtest, kannst du zusätzliches dunkles Kakaopulver oder schwarze Lebensmittelfarbe hinzufügen.
- Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
Fazit
Die Wednesday-Torte ist ein echtes Highlight für jede Geburtstagsfeier, besonders für Fans der Addams Family oder der Netflix-Serie „Wednesday“. Mit ihrer dunklen Farbe, den lila Streuseln und dem charakteristischen Drip-Effekt ist die Torte ein echter Hingucker. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Dekoration, die die Stimmung auflockert. Mit diesem Rezept gelingt dir die Torte problemlos, und du kannst sie sogar in mehreren Schichten backen, um sie höher und stabiler zu machen. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!
Quellen
- Wednesday-Torte – Rezept für eine gruselige Geburtstagsfeier
- Forumsdiskussion zu Sheffield Wednesday
- Pinterest-Beitrag zur Wednesday-Torte
- Rezepte von Sallys Blog
- Forumsdiskussion zu Sheffield Wednesday
- Wednesday-Cake-Lamington-Style-Halloween-Torte
- Wednesday-Cupcakes – Rezept für süße und gruselige Leckereien
- Baidu-Beitrag zur Wednesday-Torte
- Forumsplattform von Owlstalk
- Diskussion zu Season-Ticket-Rückerstattung
Ähnliche Beiträge
-
Gesunde Tortenrezepte: Kalorienarm, proteinreich und glutenfrei
-
Gerstner-Torte: Ein Klassiker der österreichischen Kuchen- und Tortenwelt
-
Gerollte Torte Rezept: Einfache und leckere Biskuitrolle mit Beeren
-
Geniale Tortenrezepte für jeden Anlass
-
Genfer Torte: Das köstliche Rezept für eine nussige Sahnetorte
-
Gender-Reveal-Torte: Rezepte, Tipps und kreative Ideen für eine besondere Überraschung
-
Gender-Reveal-Torte: Ein Rezept für die große Überraschungsfeier
-
Gelee-Torte: Ein Rezept für eine leckere, frische Kuchenvariation