Drip Cake Rezept: Die leckere Torte mit Schokoladentropfen
Einführung
Der Drip Cake ist eine beliebte Torte, die in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen hat. Sie ist besonders bei Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Feierlichkeiten ein Hingucker. Das Besondere an dieser Torte ist die Schokoladenglasur, die am Rand der Torte herunterfließt und so ein optisch beeindruckendes Erscheinungsbild erzeugt. In diesem Artikel werden wir das Rezept für einen Drip Cake genauer betrachten, die Zutaten, die Zubereitungszeit und Tipps für das Dekorieren. Die Informationen stammen aus verschiedenen Quellen, die im Folgenden aufgelistet sind.
Grundzutaten und Zubereitung
Der Drip Cake besteht aus mehreren Schichten, die mit Cremes oder Füllungen gefüllt werden. Die Grundzutaten für den Teig sind Eier, Zucker, Mehl, Backpulver und Butter. Die Cremes können aus verschiedenen Zutaten bestehen, wie zum Beispiel Sahne, Frischkäse, Schmand oder Buttercreme. Für die Schokoladenglasur wird oft weiße oder dunkle Schokolade verwendet, die mit Sahne und Butter geschmolzen wird. Die Glasur wird dann auf die kalte Torte aufgetragen, sodass sie an den Rändern herunterfließt.
Zutaten für den Drip Cake
Für den Teig: - 4 Eier - 3 EL Wasser - 125 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Prise Salz - 180 g Mehl - 2 TL Backpulver
Für die Buttercreme: - 1,5 Päckchen Vanille-Puddingpulver - 600 ml Milch - 3 EL Zucker - 375 g Butter Zimmertemperatur - 75 g Puderzucker - Lebensmittelfarbe rot - Schokoraspeln
Für die Himbeerfüllung: - 300 g Himbeeren gefroren - Vegetarisches Geliermittel z.B. Agar-Agar
Für die Ganache: - 100 ml Sahne - 175 g Vollmilchschokolade bei Zartbitterschokolade etwas weniger
Für die Dekoration: - Himbeeren - Erdbeeren - Heidelbeeren - Waffelröllchen verschiedene Varianten - Zuckerperlen weiß und rosa
Zubereitung
Der Teig
Der Teig wird aus Eiern, Zucker, Mehl, Backpulver und Butter hergestellt. Die Eier werden mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt aufgeschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Dann wird die Butter untergerührt, gefolgt von Mehl, Backpulver und gemahlener Pistazie. Der Teig wird in zwei Backringe gefüllt und bei 170 °C gebacken. Die Böden werden am besten am Tag vor der Zubereitung der Torte gebacken und dann abgekühlt.
Die Füllung
Für die Füllung wird Sahne steifgeschlagen und kühl gestellt. Frischkäse mit Butter, Puderzucker und Vanilleextrakt cremig geschlagen. Die aufgeschlagene Sahne wird untergehoben. Die Füllung wird auf die Böden aufgetragen und die Torte wird für ein paar Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Die Schokoladenglasur
Die Schokoladenglasur wird aus Sahne, Schokolade und Butter hergestellt. Die Sahne wird erhitzt, gefolgt von der Schokolade, die unter ständigem Rühren geschmolzen wird. Die Schokoladenglasur wird auf die kalte Torte aufgetragen, sodass sie an den Rändern herunterfließt. Die Torte wird für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Die Dekoration
Die Torte wird mit frischen Beeren, Schokolade, Waffelröllchen und Zuckerperlen dekoriert. Die Schokoladenglasur wird auf die kalte Torte aufgetragen, sodass sie an den Rändern herunterfließt. Die Torte wird für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Tipps und Tricks
Für den Teig
- Der Teig sollte nicht zu lange geknetet werden, da er sonst zu trocken wird.
- Der Teig sollte in zwei Backringe gefüllt werden, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten.
Für die Füllung
- Die Füllung sollte gut gekühlt werden, damit sie nicht zu flüssig wird.
- Die Füllung sollte auf den Böden gleichmäßig verteilt werden, damit die Torte nicht kippt.
Für die Schokoladenglasur
- Die Schokoladenglasur sollte gut gekühlt werden, damit sie nicht zu flüssig wird.
- Die Schokoladenglasur sollte auf die kalte Torte aufgetragen werden, damit sie nicht zu schnell abkühlt.
Für die Dekoration
- Die Torte sollte gut gekühlt werden, damit die Dekoration nicht zu sehr schmilzt.
- Die Dekoration sollte gleichmäßig aufgetragen werden, um ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild zu erzeugen.
Alternative Rezepte
Es gibt viele verschiedene Arten von Drip Cakes, die mit verschiedenen Zutaten hergestellt werden können. Zum Beispiel kann die Schokoladenglasur auch aus weißer Schokolade hergestellt werden, die mit Lebensmittelfarbe eingefärbt wird. Auch die Füllung kann aus verschiedenen Zutaten bestehen, wie zum Beispiel Schokolade, Karamell oder Sahne. Die Dekoration kann aus verschiedenen Früchten, Schokoladenstücken oder Waffelröllchen bestehen.
Fazit
Der Drip Cake ist eine leckere Torte, die aufgrund ihrer optischen Erscheinung und der Schokoladenglasur besonders beliebt ist. Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und eignet sich für verschiedene Anlässe. Mit den richtigen Zutaten und Tipps kann die Torte auch für weniger erfahrene Backfreunde gut gelingen. Insgesamt ist der Drip Cake eine tolle Wahl für eine Geburtstagsfeier, Hochzeit oder andere Feierlichkeiten.
Quellen
- Drip Cake – Ostertorte mit bunten Regenbogenfarben und Schokoladen Häschen
- Drip Cake – das einfache Rezept
- Torten-Rezepte – einfach und schnell
- Sommer-Drip-Cake-Torte
- Backen – Torte
- Drip-Cake mit Buttercreme
- Perfekte Glasur für Drip Cake
- Ideele Glasur für bunte Drip-Cake-Torte
- Torten-Rezepte
- Drip-Cake-Rezepte
- Dripcake-Drip
- Torten-Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
Ausgefallene Geburtstagstorten: Rezepte, Tipps und kreative Dekoration
-
Geburtstagskuchen und Torten: Rezepte, Tipps und kreative Ideen für das perfekte Geburtstagsfest
-
Gebrannte Mandel-Torte: Ein Rezept für die Weihnachtszeit
-
Garten-Torten: Rezepte und Dekorationsideen für ein leckeres Fest
-
Weiße Ganache für Fondanttorten: Rezept, Tipps und Anwendung
-
Schokoladenglasur für Torten: Rezepte, Tipps und Anwendung
-
Ganache-Rezept für Fondant-Torten: Eine leckere und stabile Grundlage
-
Ganache für Fondanttorten: Rezepte, Tipps und Tricks