Kiewer Torte: Rezepte, Tipps und Traditionen aus der Ukraine
Die Kiewer Torte ist eine der bekanntesten süß-schokoladigen Torten der Ukraine und hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur in der Heimat, sondern auch in vielen anderen Ländern als Lieblingsspeisen etabliert. Mit ihrer charakteristischen Schichtung aus Baiser-Böden, Buttercreme und Schokoladenmasse ist sie eine echte Spezialität, die sowohl in der kulinarischen als auch in der kulturellen Tradition der Ukraine eine Rolle spielt. In diesem Artikel werden wir uns mit den Rezepten, Tipps und Besonderheiten der Kiewer Torte auseinander setzen, um Einblick in das geheimnisvolle Rezept und die Traditionen zu geben.
Rezepte und Zubereitungsweisen
Die Kiewer Torte ist traditionell eine mehrschichtige Torte, die aus Baiser-Böden, Buttercreme und Schokoladenmasse besteht. Die Böden sind knusprig und haben eine leicht süße, nussige Note, während die Cremes cremig und schokoladig sind. Die Kombination aus den Böden und Cremes macht die Torte zu einer echten Delikatesse, die sowohl in der Ukraine als auch in anderen Ländern geschätzt wird.
Rezept 1
In einer der Quellen finden wir ein Rezept, das aus folgenden Zutaten besteht:
- 200 g Haselnüsse, gemahlen
- 150 g Haselnusskerne
- 35 g Zucker, für den Teig
- 3 EL Mehl
- 5 Stück Eiweiße, Gr. M
- 200 g Zucker, für den Eischnee
- 1 TL Salz
- 210 g Zucker
- 140 ml Milch
- 250 g Butter, weich
- 2 EL Backkakao
Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst werden die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe geröstet und fein gehackt. Danach werden sie mit Mehl und Zucker vermischt. Der Backofen wird auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt und eine kleine Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier ausgestattet. Anschließend wird das Eiweiß mit Salz in eine Rührschüssel gegeben und zu steifem Eischnee aufgeschlagen. Dabei wird der Zucker nach und nach einrieseln gelassen und etwa 15 Minuten weiterschlagen. Danach wird der Eischnee unter die Mehl-Nuss-Mischung gezogen. Die Masse wird in die vorbereitete Form gefüllt, glatt gestrichen und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 20 Minuten gebacken. Danach wird die Temperatur auf 150 °C reduziert und der Tortenboden weitere 105 Minuten gebacken. Danach wird die Torte vollständig auskühlen gelassen.
Für die Buttercreme wird ein Ei, Zucker, Milch und Butter in einer Rührschüssel vermischt. Anschließend wird Backkakao hinzugefügt und alles gut durchgezogen. Die Buttercreme wird auf die Böden gelegt und die Torte wird mit Haselnüssen verzieren. Danach wird die Torte für ein paar Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden gelassen. Vor dem Servieren sollte sie jedoch auf Zimmertemperatur kommen, damit die Aromen am besten entfaltet werden.
Rezept 2
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen vorkommt, sieht folgendermaßen aus:
- 8 Eiweiß
- 200 g Zucker
- 4 EL Stärke
- 250 g Cashewkerne
- 500 g zimmerwarme Butter
- 200 g gesüßte Kondensmilch
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 130 g Puderzucker
- 3 EL Kakao
Zur Zubereitung der Kiewer Torte werden die Cashewkerne grob gemahllt und mit dem Eiweiß, Salz und Zucker in einer Rührschüssel vermischt. Danach werden die Stärke, Zitronensaft und Cashewkerne untergehoben. Die Masse wird in die vorbereitete Form gefüllt und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 20 Minuten gebacken. Danach wird die Temperatur auf 150 °C reduziert und der Tortenboden weitere 105 Minuten gebacken. Danach wird die Torte vollständig auskühlen gelassen.
Für die Creme werden die Zutaten in einer Rührschüssel vermischt und gut durchgezogen. Die Creme wird auf die Böden gelegt und die Torte wird mit Haselnüssen verzieren. Danach wird die Torte für ein paar Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden gelassen. Vor dem Servieren sollte sie jedoch auf Zimmertemperatur kommen, damit die Aromen am besten entfaltet werden.
Dekoration und Verzierung
Die Kiewer Torte kann auf verschiedene Arten dekoriert werden. In den Quellen wird oft empfohlen, die Torte mit Haselnüssen oder Nüssen zu bestreuen und mit Schokoraspeln oder gehobelten Mandeln zu verfeinern. Auch die Verwendung von Buttercreme, die in einen Spritzbeutel gefüllt wird, ist eine gängige Methode, um die Torte zu verzieren.
In einigen Rezepten wird auch empfohlen, die Torte mit einer Schokoladencreme zu überziehen und mit Nüssen zu bestreuen. Alternativ können auch Blüten aus Buttercreme oder Schokolade verwendet werden, um die Torte festlich zu gestalten.
Tipps und Tricks
Die Kiewer Torte ist eine Torte, die aufgrund ihrer Zutaten und Zubereitungsweisen eine gewisse Schwierigkeit aufweist. In den Quellen finden sich daher zahlreiche Tipps und Tricks, um die Kiewer Torte erfolgreich zu backen.
Tipps für den Tortenboden
- Die Böden sollten direkt nach dem Backen auskühlen gelassen werden, damit sie nicht zu feucht werden.
- Um die Böden gleichmäßig zu backen, kann man sie nach der halben Backzeit um 180° drehen.
- Um die Böden zu verfeinern, können auch Nüsse oder Schokoraspeln verwendet werden.
Tipps für die Cremes
- Die Buttercreme sollte nicht zu sehr erhitzt werden, damit sie nicht gerinnt.
- Bei der Herstellung der Karamell-Buttercreme sollte man besonders vorsichtig sein, da die Masse leicht karamellisieren kann.
- Um die Cremes zu aromatisieren, können auch verschiedene Gewürze oder Vanilleextrakte hinzugefügt werden.
Allgemeine Tipps
- Die Kiewer Torte sollte nicht zu lange aufbewahrt werden, da die Böden nach ein paar Tagen Feuchtigkeit ziehen und härter werden.
- Um die Torte fest und gleichmäßig zu schneiden, kann man vor dem Schneiden eine Schnur um den Tortenboden legen und ihn vorn über Kreuz ziehen.
- Um die Torte fest und gleichmäßig zu schneiden, kann man vor dem Schneiden eine Schnur um den Tortenboden legen und ihn vorn über Kreuz ziehen.
Kulturelle Bedeutung und Tradition
Die Kiewer Torte ist nicht nur eine kulinarische Spezialität, sondern auch eine kulturelle Tradition in der Ukraine. Sie ist in der Regel eine Torten, die bei Festen und Feierlichkeiten serviert wird. In einigen Regionen der Ukraine wird sie auch als Lieblingsspeisen bezeichnet und hat sich über die Jahre hinweg in der regionalen Küche etabliert.
Die Kiewer Torte hat auch eine gewisse Bedeutung in der ukrainischen Kultur. Sie ist eine Torten, die in der Regel nicht jeden Tag gegessen wird, sondern bei besonderen Anlässen serviert wird. In einigen Regionen der Ukraine wird die Kiewer Torte auch als Symbol für die ukrainische Kultur und Tradition betrachtet.
Fazit
Die Kiewer Torte ist eine köstliche Torte, die aus Baiser-Böden, Buttercreme und Schokoladenmasse besteht. Sie ist in der Ukraine eine beliebte Spezialität und hat sich in den letzten Jahrzehnten in vielen anderen Ländern als Lieblingsspeisen etabliert. In den Quellen finden sich zahlreiche Rezepte und Tipps, um die Kiewer Torte erfolgreich zu backen. Obwohl die Zubereitung etwas zeitaufwendig ist, lohnt sich das Nachbacken, da die Kiewer Torte ein echtes Geschmackserlebnis ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Joseph von Fraunhofer Torte: Ein Rezept aus der Tradition
-
Johannisbeer-Baiser-Torte: Ein leckeres Rezept für eine süße Kuchenvariation
-
Johann Lafer Tortenrezepte: Tradition und Kreativität im Backen
-
Joghurt-Torten: Leckere Rezepte und Tipps für eine frische Süßspeise
-
Joghurt-Sahne-Torte: Ein leckeres Rezept für den Sommer
-
Joghuretten-Torte: Ein Rezept für eine leckere, fruchtige Tortenvariation
-
Japanische Torte Rezepte: Traditionelle und moderne Variationen
-
Jamie Oliver Tortenrezepte: Einfache und köstliche Kuchen- und Tortenvariationen